Gummifreie Isolierstoffe: Technisches und Wirtschaftliches
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Verfasser dieser Schrift und seine Mitarbeiter sind Fachleute, die auf dem hier behandelten Gebiet seit langem fabrikatorisch tätig sind. Sie haben es sich zum Ziele gesetzt, jeden in der Elektrotechnik Tätigen, der mit Isolierpreßstoffen zu tun hat, mit der Eigenart und den Fabrikationsbedingungen der Industrie der gummifreien Isolierstoffe vertraut zu machen, um ein reibungsloses Zusammenarbeiten zwischen Verbraucher und Erzeuger von Isolierteilen herbeizuführen. Die Angaben, die sich bisher über die gummifreien Isolierstoffe in der Literatur finden, sind meist von technischen Schriftstellern auf Grund von Informationen zusammengestellt, die von einzelnen Fabrikanten gegeben wurden. Da jeder Fabrikant einseitig die Vorzüge seines Materials hervorhob und dabei im Interesse der Wahrung des Fabrikationsgeheimnisses ängstlich alle genauen Mitteilungen über Zusammensetzung und Verarbeitung der Preßmassen vermied, sind diese Angaben vielfach unzutreffend und unklar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (104 S.) |
ISBN: | 9783642922763 9783642904196 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92276-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160920 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642922763 |c Online |9 978-3-642-92276-3 | ||
020 | |a 9783642904196 |c Print |9 978-3-642-90419-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92276-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863820961 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sommerfeld, Arthur |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gummifreie Isolierstoffe |b Technisches und Wirtschaftliches |c von Arthur Sommerfeld |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (104 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Verfasser dieser Schrift und seine Mitarbeiter sind Fachleute, die auf dem hier behandelten Gebiet seit langem fabrikatorisch tätig sind. Sie haben es sich zum Ziele gesetzt, jeden in der Elektrotechnik Tätigen, der mit Isolierpreßstoffen zu tun hat, mit der Eigenart und den Fabrikationsbedingungen der Industrie der gummifreien Isolierstoffe vertraut zu machen, um ein reibungsloses Zusammenarbeiten zwischen Verbraucher und Erzeuger von Isolierteilen herbeizuführen. Die Angaben, die sich bisher über die gummifreien Isolierstoffe in der Literatur finden, sind meist von technischen Schriftstellern auf Grund von Informationen zusammengestellt, die von einzelnen Fabrikanten gegeben wurden. Da jeder Fabrikant einseitig die Vorzüge seines Materials hervorhob und dabei im Interesse der Wahrung des Fabrikationsgeheimnisses ängstlich alle genauen Mitteilungen über Zusammensetzung und Verarbeitung der Preßmassen vermied, sind diese Angaben vielfach unzutreffend und unklar | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92276-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147214528512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sommerfeld, Arthur |
author_facet | Sommerfeld, Arthur |
author_role | aut |
author_sort | Sommerfeld, Arthur |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447847 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863820961 (DE-599)BVBBV042447847 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92276-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02218nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160920 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642922763</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92276-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642904196</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90419-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92276-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863820961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommerfeld, Arthur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gummifreie Isolierstoffe</subfield><subfield code="b">Technisches und Wirtschaftliches</subfield><subfield code="c">von Arthur Sommerfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (104 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Verfasser dieser Schrift und seine Mitarbeiter sind Fachleute, die auf dem hier behandelten Gebiet seit langem fabrikatorisch tätig sind. Sie haben es sich zum Ziele gesetzt, jeden in der Elektrotechnik Tätigen, der mit Isolierpreßstoffen zu tun hat, mit der Eigenart und den Fabrikationsbedingungen der Industrie der gummifreien Isolierstoffe vertraut zu machen, um ein reibungsloses Zusammenarbeiten zwischen Verbraucher und Erzeuger von Isolierteilen herbeizuführen. Die Angaben, die sich bisher über die gummifreien Isolierstoffe in der Literatur finden, sind meist von technischen Schriftstellern auf Grund von Informationen zusammengestellt, die von einzelnen Fabrikanten gegeben wurden. Da jeder Fabrikant einseitig die Vorzüge seines Materials hervorhob und dabei im Interesse der Wahrung des Fabrikationsgeheimnisses ängstlich alle genauen Mitteilungen über Zusammensetzung und Verarbeitung der Preßmassen vermied, sind diese Angaben vielfach unzutreffend und unklar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92276-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883094</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447847 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642922763 9783642904196 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883094 |
oclc_num | 863820961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (104 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Sommerfeld, Arthur Verfasser aut Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches von Arthur Sommerfeld Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927 1 Online-Ressource (104 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Verfasser dieser Schrift und seine Mitarbeiter sind Fachleute, die auf dem hier behandelten Gebiet seit langem fabrikatorisch tätig sind. Sie haben es sich zum Ziele gesetzt, jeden in der Elektrotechnik Tätigen, der mit Isolierpreßstoffen zu tun hat, mit der Eigenart und den Fabrikationsbedingungen der Industrie der gummifreien Isolierstoffe vertraut zu machen, um ein reibungsloses Zusammenarbeiten zwischen Verbraucher und Erzeuger von Isolierteilen herbeizuführen. Die Angaben, die sich bisher über die gummifreien Isolierstoffe in der Literatur finden, sind meist von technischen Schriftstellern auf Grund von Informationen zusammengestellt, die von einzelnen Fabrikanten gegeben wurden. Da jeder Fabrikant einseitig die Vorzüge seines Materials hervorhob und dabei im Interesse der Wahrung des Fabrikationsgeheimnisses ängstlich alle genauen Mitteilungen über Zusammensetzung und Verarbeitung der Preßmassen vermied, sind diese Angaben vielfach unzutreffend und unklar Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-92276-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Sommerfeld, Arthur Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches |
title_auth | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches |
title_exact_search | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches |
title_full | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches von Arthur Sommerfeld |
title_fullStr | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches von Arthur Sommerfeld |
title_full_unstemmed | Gummifreie Isolierstoffe Technisches und Wirtschaftliches von Arthur Sommerfeld |
title_short | Gummifreie Isolierstoffe |
title_sort | gummifreie isolierstoffe technisches und wirtschaftliches |
title_sub | Technisches und Wirtschaftliches |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92276-3 |
work_keys_str_mv | AT sommerfeldarthur gummifreieisolierstoffetechnischesundwirtschaftliches |