Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen: Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | "Aus Technik und Wissenschaft heraus - für die Praxis bestimmt", das ist der Grundgedanke, der bei der Ausarbeitung des vorliegenden Buches leitend war; und trotzdem liegt in der geringen Änderung, die an der oft gebrauchten Fassung dieser Worte vorgenommen wurde, die grundsätzliche Einstellung zu dem hier bearbeiteten Stoffe. Weder die Wissenschaft allein noch die Technik mit ihren mannigfachen Erfahrungen ist bestimmt, die Lösung der Gesamtheit aller die Isoliertechnik betreffenden Fragen zu bringen. Dazu ist das zu erfassende Gebiet zu weitreichend und gibt weder dem praktisch tätigen Ingenieur noch dem forschenden Naturwissenschaftler eine hinreichende Gewähr, das vorliegende Gebiet erschöpfend zu behandeln. Deshalb kann nur in einer sich ausgleichenden und ergänzenden Zusammenarbeit beider der Erfolg gesucht werden; und dazu soll die vorliegende Zusammenstellung einen Beitrag liefern. Nicht erschöpfend kann das vorliegende Buch hinsichtlich der gestellten Aufgabe sein schon mit Rücksicht auf die durch den begrenzten Umfang gebotene Einschränkung, und dennoch hoffe ich, in scharfen Zügen die wesentlichsten Eigenschaften der für die Isoliertechnik in Frage kommenden Stoffe dargelegt zu haben. Während die Auswahl und Bearbeitung des vorliegenden Stoffes durch mich besorgt wurde, bin ich in bezug auf die Korrekturarbeiten meinem Mitarbeiter, Herrn Dr. W. Hammerschmidt, für die bereitwilligste Unterstützung zu vielem Dank verpflichtet. Berlin, Dezember 1926. U. Retzow. Inhaltsverzeichnis. Seite I Einleitung A. Die Eigenschaften fester und faseriger Isolierstoffe. I. Das Verhalten bei elektrischen Beanspruchungen 10 1. Spezifischer Widerstand resp. elektrische Leitfähigkeit . 10 Abb. I-16; Literaturhinweise. 2. Durchgang- und Ableitungswiderstand 16 Abb. 17-22; Literaturhinweise |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 254 S.) |
ISBN: | 9783642921551 9783642902987 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92155-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642921551 |c Online |9 978-3-642-92155-1 | ||
020 | |a 9783642902987 |c Print |9 978-3-642-90298-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92155-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857711 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Retzow, U. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen |b Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft |c von U. Retzow |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 254 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Aus Technik und Wissenschaft heraus - für die Praxis bestimmt", das ist der Grundgedanke, der bei der Ausarbeitung des vorliegenden Buches leitend war; und trotzdem liegt in der geringen Änderung, die an der oft gebrauchten Fassung dieser Worte vorgenommen wurde, die grundsätzliche Einstellung zu dem hier bearbeiteten Stoffe. Weder die Wissenschaft allein noch die Technik mit ihren mannigfachen Erfahrungen ist bestimmt, die Lösung der Gesamtheit aller die Isoliertechnik betreffenden Fragen zu bringen. Dazu ist das zu erfassende Gebiet zu weitreichend und gibt weder dem praktisch tätigen Ingenieur noch dem forschenden Naturwissenschaftler eine hinreichende Gewähr, das vorliegende Gebiet erschöpfend zu behandeln. Deshalb kann nur in einer sich ausgleichenden und ergänzenden Zusammenarbeit beider der Erfolg gesucht werden; und dazu soll die vorliegende Zusammenstellung einen Beitrag liefern. Nicht erschöpfend kann das vorliegende Buch hinsichtlich der gestellten Aufgabe sein schon mit Rücksicht auf die durch den begrenzten Umfang gebotene Einschränkung, und dennoch hoffe ich, in scharfen Zügen die wesentlichsten Eigenschaften der für die Isoliertechnik in Frage kommenden Stoffe dargelegt zu haben. Während die Auswahl und Bearbeitung des vorliegenden Stoffes durch mich besorgt wurde, bin ich in bezug auf die Korrekturarbeiten meinem Mitarbeiter, Herrn Dr. W. Hammerschmidt, für die bereitwilligste Unterstützung zu vielem Dank verpflichtet. Berlin, Dezember 1926. U. Retzow. Inhaltsverzeichnis. Seite I Einleitung A. Die Eigenschaften fester und faseriger Isolierstoffe. I. Das Verhalten bei elektrischen Beanspruchungen 10 1. Spezifischer Widerstand resp. elektrische Leitfähigkeit . 10 Abb. I-16; Literaturhinweise. 2. Durchgang- und Ableitungswiderstand 16 Abb. 17-22; Literaturhinweise | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92155-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147149516800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Retzow, U. |
author_facet | Retzow, U. |
author_role | aut |
author_sort | Retzow, U. |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447816 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857711 (DE-599)BVBBV042447816 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92155-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03141nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642921551</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92155-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642902987</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90298-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92155-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Retzow, U.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen</subfield><subfield code="b">Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft</subfield><subfield code="c">von U. Retzow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 254 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Aus Technik und Wissenschaft heraus - für die Praxis bestimmt", das ist der Grundgedanke, der bei der Ausarbeitung des vorliegenden Buches leitend war; und trotzdem liegt in der geringen Änderung, die an der oft gebrauchten Fassung dieser Worte vorgenommen wurde, die grundsätzliche Einstellung zu dem hier bearbeiteten Stoffe. Weder die Wissenschaft allein noch die Technik mit ihren mannigfachen Erfahrungen ist bestimmt, die Lösung der Gesamtheit aller die Isoliertechnik betreffenden Fragen zu bringen. Dazu ist das zu erfassende Gebiet zu weitreichend und gibt weder dem praktisch tätigen Ingenieur noch dem forschenden Naturwissenschaftler eine hinreichende Gewähr, das vorliegende Gebiet erschöpfend zu behandeln. Deshalb kann nur in einer sich ausgleichenden und ergänzenden Zusammenarbeit beider der Erfolg gesucht werden; und dazu soll die vorliegende Zusammenstellung einen Beitrag liefern. Nicht erschöpfend kann das vorliegende Buch hinsichtlich der gestellten Aufgabe sein schon mit Rücksicht auf die durch den begrenzten Umfang gebotene Einschränkung, und dennoch hoffe ich, in scharfen Zügen die wesentlichsten Eigenschaften der für die Isoliertechnik in Frage kommenden Stoffe dargelegt zu haben. Während die Auswahl und Bearbeitung des vorliegenden Stoffes durch mich besorgt wurde, bin ich in bezug auf die Korrekturarbeiten meinem Mitarbeiter, Herrn Dr. W. Hammerschmidt, für die bereitwilligste Unterstützung zu vielem Dank verpflichtet. Berlin, Dezember 1926. U. Retzow. Inhaltsverzeichnis. Seite I Einleitung A. Die Eigenschaften fester und faseriger Isolierstoffe. I. Das Verhalten bei elektrischen Beanspruchungen 10 1. Spezifischer Widerstand resp. elektrische Leitfähigkeit . 10 Abb. I-16; Literaturhinweise. 2. Durchgang- und Ableitungswiderstand 16 Abb. 17-22; Literaturhinweise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92155-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883063</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447816 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642921551 9783642902987 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883063 |
oclc_num | 863857711 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 254 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Retzow, U. Verfasser aut Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft von U. Retzow Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927 1 Online-Ressource (VI, 254 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Aus Technik und Wissenschaft heraus - für die Praxis bestimmt", das ist der Grundgedanke, der bei der Ausarbeitung des vorliegenden Buches leitend war; und trotzdem liegt in der geringen Änderung, die an der oft gebrauchten Fassung dieser Worte vorgenommen wurde, die grundsätzliche Einstellung zu dem hier bearbeiteten Stoffe. Weder die Wissenschaft allein noch die Technik mit ihren mannigfachen Erfahrungen ist bestimmt, die Lösung der Gesamtheit aller die Isoliertechnik betreffenden Fragen zu bringen. Dazu ist das zu erfassende Gebiet zu weitreichend und gibt weder dem praktisch tätigen Ingenieur noch dem forschenden Naturwissenschaftler eine hinreichende Gewähr, das vorliegende Gebiet erschöpfend zu behandeln. Deshalb kann nur in einer sich ausgleichenden und ergänzenden Zusammenarbeit beider der Erfolg gesucht werden; und dazu soll die vorliegende Zusammenstellung einen Beitrag liefern. Nicht erschöpfend kann das vorliegende Buch hinsichtlich der gestellten Aufgabe sein schon mit Rücksicht auf die durch den begrenzten Umfang gebotene Einschränkung, und dennoch hoffe ich, in scharfen Zügen die wesentlichsten Eigenschaften der für die Isoliertechnik in Frage kommenden Stoffe dargelegt zu haben. Während die Auswahl und Bearbeitung des vorliegenden Stoffes durch mich besorgt wurde, bin ich in bezug auf die Korrekturarbeiten meinem Mitarbeiter, Herrn Dr. W. Hammerschmidt, für die bereitwilligste Unterstützung zu vielem Dank verpflichtet. Berlin, Dezember 1926. U. Retzow. Inhaltsverzeichnis. Seite I Einleitung A. Die Eigenschaften fester und faseriger Isolierstoffe. I. Das Verhalten bei elektrischen Beanspruchungen 10 1. Spezifischer Widerstand resp. elektrische Leitfähigkeit . 10 Abb. I-16; Literaturhinweise. 2. Durchgang- und Ableitungswiderstand 16 Abb. 17-22; Literaturhinweise Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-92155-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Retzow, U. Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft |
title_auth | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft |
title_exact_search | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft |
title_full | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft von U. Retzow |
title_fullStr | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft von U. Retzow |
title_full_unstemmed | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft von U. Retzow |
title_short | Die Eigenschaften elektrotechnischer Isoliermaterialien in graphischen Darstellungen |
title_sort | die eigenschaften elektrotechnischer isoliermaterialien in graphischen darstellungen eine sammlung von versuchsergebnissen aus technik und wissenschaft |
title_sub | Eine Sammlung von Versuchsergebnissen aus Technik und Wissenschaft |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92155-1 |
work_keys_str_mv | AT retzowu dieeigenschaftenelektrotechnischerisoliermaterialieningraphischendarstellungeneinesammlungvonversuchsergebnissenaustechnikundwissenschaft |