Einführung in die Elektrizitätslehre:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pohl, Robert Wichard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1944
Ausgabe:Zehnte und Elfte Verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:§ 61. Zusammenfassung. Der Gedankengang dieses Kapitels wird hier noch einmal in Form einer Gegeniiberstellung wiederholt. Die experimentellen Ausgangstatsachen sind: Ein Induktionsversuch: Ein die Flache F Ein Leitungsstrom I ist von geschlossenen senkrecht durchsetzendes Magnetfeld andert magnetischen Feldlinien ~ umgeben (Ab· bildung 4). sich mit der Geschwindigkeit~. Wir beob­ achten zwischeh den Enden eines F um- ,fassenden Drahtes eine elektrische Spann ung (Abb. 167). Erweiterte Deutung dieses experimentellen Befundes: Der Draht ist fUr den Induktionsvorgang Auch der Verschiebungsstrom ganz unwesentlich. Der primare Vorgang ist I. = EoF@; das Auftreten endloser. geschlossener elek­ hat ein Magnetfeld (Abb. 180). ~ ist die trischer Feldlinien Q:. die das sich andemde Anderungsgeschwindigkeit des die Flache F Magnetfeld umfassen (Abb. 168). durchsetzenden elektrischen Feldes. Messung der Liniensumme der Feldstarke im Gebiete der geschlossenen Feld­ linien liefert die elektrische Spannung die magnetische Spannung U = [Q:,ds M =j~,ds Einheit: Volt. Einheit: Ampere(windung). Als Spannungsmesser dient: ein Draht. in dem das Feld zusammen­ die gestreckte zweilagige Spiralspule (Abb. bricht und ein Influenzvorgang stattfindet 172). in der ein SpannungsstoB induziert (Abb.167). wird. Ergebnis der Spannungsmessungen: U =jQ:,ds = t~oF~ M =jf:J,ds = EoF@; unabhangig vom Wege s. Die elektrische unabhll.ngig vom Wege s. Die magnetische Spannung U hat auf geschlossenem Wege s Spannung M hat auch auf geschlossenem einen endlichen Wert. wenn der Weg s ein Wege einen endlichen Wert. wenn der Weg s sich anderndes Magnetfeld einmal umfaBt. den Verschiebungsstrom einmal umfaBt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 288 S.)
ISBN:9783642921100
9783642902536
DOI:10.1007/978-3-642-92110-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen