Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen: Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Wintersemester 1908/09 veranlaßte mich Herr Geheimrat Knorr in Jena, eine Vorlesung für Chemiker über die Wirkungsweise chemischer Substanzen auf den Organismus abzuhalten, um die Chemiker mit den Gefahren bekannt zu machen, welche ihnen bei ihren Arbeiten drohen. Eine solche Darstellung der Giftwirkung muß naturgemäß von physiologischen Gesichtspunkten ausgehen, welche dem Chemiker fremd sind, muß also ein Gebiet wissenschaftlicher Forschung in leicht verständliche Form fassen. Von den mancherlei Bedenken, die sich einer derartigen Darstellung entgegenstellen, ist wohl dasjenige am bedeutendsten, es könne sich eine solche eben etwas populäre Behandlung doch nur an der Oberfläche halten und eine Bereicherung des Hörers an tieferem Wissen nicht herbeiführen, weil nur einige besonders anziehende Tatsachen zur Abhandlung gelangen könnten. Auf der anderen Seite verfügt der Chemiker über eine allgemeine naturwissenschaftliche Vorbildung, welche es gestattet, an chemische und physikalische Tatsachen anzuknüpfen, und welche die Grundbedingung für ein Verständnis abgibt. Es war daher der Boden für einen Aufbau bei der Darstellung gegeben und nur das Material des Gebäudes selbst mußte etwas leichter gewählt werden; und es war reizvoll, zu versuchen, ob sich eine Form finden ließe, welche ein allgemeines Verständnis für die Wirkungsweise der chemischen Stoffe auf den Organismus übermittelt, ohne allzusehr an der Oberfläche zu bleiben. Denn nur ein Eindringen in die Art und Weise des Zustandekommens einer Giftwirkung wird das Ziel erreichen lassen, eine wirksame Warnung vor den Gefahren zu geben, wie sie die Kenntnis vom allgemeinen Giftcharakter einer Substanz nicht dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 178 S.) |
ISBN: | 9783642915604 9783642897030 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91560-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447624 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170627 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642915604 |c Online |9 978-3-642-91560-4 | ||
020 | |a 9783642897030 |c Print |9 978-3-642-89703-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91560-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447624 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 615 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Frey, Ernst |d 1878-1960 |e Verfasser |0 (DE-588)117732567 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen |b Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten |c von Ernst Frey |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 178 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Wintersemester 1908/09 veranlaßte mich Herr Geheimrat Knorr in Jena, eine Vorlesung für Chemiker über die Wirkungsweise chemischer Substanzen auf den Organismus abzuhalten, um die Chemiker mit den Gefahren bekannt zu machen, welche ihnen bei ihren Arbeiten drohen. Eine solche Darstellung der Giftwirkung muß naturgemäß von physiologischen Gesichtspunkten ausgehen, welche dem Chemiker fremd sind, muß also ein Gebiet wissenschaftlicher Forschung in leicht verständliche Form fassen. Von den mancherlei Bedenken, die sich einer derartigen Darstellung entgegenstellen, ist wohl dasjenige am bedeutendsten, es könne sich eine solche eben etwas populäre Behandlung doch nur an der Oberfläche halten und eine Bereicherung des Hörers an tieferem Wissen nicht herbeiführen, weil nur einige besonders anziehende Tatsachen zur Abhandlung gelangen könnten. Auf der anderen Seite verfügt der Chemiker über eine allgemeine naturwissenschaftliche Vorbildung, welche es gestattet, an chemische und physikalische Tatsachen anzuknüpfen, und welche die Grundbedingung für ein Verständnis abgibt. Es war daher der Boden für einen Aufbau bei der Darstellung gegeben und nur das Material des Gebäudes selbst mußte etwas leichter gewählt werden; und es war reizvoll, zu versuchen, ob sich eine Form finden ließe, welche ein allgemeines Verständnis für die Wirkungsweise der chemischen Stoffe auf den Organismus übermittelt, ohne allzusehr an der Oberfläche zu bleiben. Denn nur ein Eindringen in die Art und Weise des Zustandekommens einer Giftwirkung wird das Ziel erreichen lassen, eine wirksame Warnung vor den Gefahren zu geben, wie sie die Kenntnis vom allgemeinen Giftcharakter einer Substanz nicht dar | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Toxicology | |
650 | 4 | |a Pharmacy | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Pharmacology/Toxicology | |
650 | 4 | |a Pharmacotherapy | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91560-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882871 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146840186881 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_GND | (DE-588)117732567 |
author_facet | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_role | aut |
author_sort | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447624 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857177 (DE-599)BVBBV042447624 |
dewey-full | 615 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615 |
dewey-search | 615 |
dewey-sort | 3615 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91560-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03152nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447624</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170627 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642915604</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91560-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642897030</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89703-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91560-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447624</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Ernst</subfield><subfield code="d">1878-1960</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117732567</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen</subfield><subfield code="b">Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten</subfield><subfield code="c">von Ernst Frey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 178 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Wintersemester 1908/09 veranlaßte mich Herr Geheimrat Knorr in Jena, eine Vorlesung für Chemiker über die Wirkungsweise chemischer Substanzen auf den Organismus abzuhalten, um die Chemiker mit den Gefahren bekannt zu machen, welche ihnen bei ihren Arbeiten drohen. Eine solche Darstellung der Giftwirkung muß naturgemäß von physiologischen Gesichtspunkten ausgehen, welche dem Chemiker fremd sind, muß also ein Gebiet wissenschaftlicher Forschung in leicht verständliche Form fassen. Von den mancherlei Bedenken, die sich einer derartigen Darstellung entgegenstellen, ist wohl dasjenige am bedeutendsten, es könne sich eine solche eben etwas populäre Behandlung doch nur an der Oberfläche halten und eine Bereicherung des Hörers an tieferem Wissen nicht herbeiführen, weil nur einige besonders anziehende Tatsachen zur Abhandlung gelangen könnten. Auf der anderen Seite verfügt der Chemiker über eine allgemeine naturwissenschaftliche Vorbildung, welche es gestattet, an chemische und physikalische Tatsachen anzuknüpfen, und welche die Grundbedingung für ein Verständnis abgibt. Es war daher der Boden für einen Aufbau bei der Darstellung gegeben und nur das Material des Gebäudes selbst mußte etwas leichter gewählt werden; und es war reizvoll, zu versuchen, ob sich eine Form finden ließe, welche ein allgemeines Verständnis für die Wirkungsweise der chemischen Stoffe auf den Organismus übermittelt, ohne allzusehr an der Oberfläche zu bleiben. Denn nur ein Eindringen in die Art und Weise des Zustandekommens einer Giftwirkung wird das Ziel erreichen lassen, eine wirksame Warnung vor den Gefahren zu geben, wie sie die Kenntnis vom allgemeinen Giftcharakter einer Substanz nicht dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacology/Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91560-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882871</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447624 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642915604 9783642897030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882871 |
oclc_num | 863857177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 178 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Frey, Ernst 1878-1960 Verfasser (DE-588)117732567 aut Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten von Ernst Frey Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (VI, 178 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Wintersemester 1908/09 veranlaßte mich Herr Geheimrat Knorr in Jena, eine Vorlesung für Chemiker über die Wirkungsweise chemischer Substanzen auf den Organismus abzuhalten, um die Chemiker mit den Gefahren bekannt zu machen, welche ihnen bei ihren Arbeiten drohen. Eine solche Darstellung der Giftwirkung muß naturgemäß von physiologischen Gesichtspunkten ausgehen, welche dem Chemiker fremd sind, muß also ein Gebiet wissenschaftlicher Forschung in leicht verständliche Form fassen. Von den mancherlei Bedenken, die sich einer derartigen Darstellung entgegenstellen, ist wohl dasjenige am bedeutendsten, es könne sich eine solche eben etwas populäre Behandlung doch nur an der Oberfläche halten und eine Bereicherung des Hörers an tieferem Wissen nicht herbeiführen, weil nur einige besonders anziehende Tatsachen zur Abhandlung gelangen könnten. Auf der anderen Seite verfügt der Chemiker über eine allgemeine naturwissenschaftliche Vorbildung, welche es gestattet, an chemische und physikalische Tatsachen anzuknüpfen, und welche die Grundbedingung für ein Verständnis abgibt. Es war daher der Boden für einen Aufbau bei der Darstellung gegeben und nur das Material des Gebäudes selbst mußte etwas leichter gewählt werden; und es war reizvoll, zu versuchen, ob sich eine Form finden ließe, welche ein allgemeines Verständnis für die Wirkungsweise der chemischen Stoffe auf den Organismus übermittelt, ohne allzusehr an der Oberfläche zu bleiben. Denn nur ein Eindringen in die Art und Weise des Zustandekommens einer Giftwirkung wird das Ziel erreichen lassen, eine wirksame Warnung vor den Gefahren zu geben, wie sie die Kenntnis vom allgemeinen Giftcharakter einer Substanz nicht dar Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Pharmacotherapy Medicine/Public Health, general Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-642-91560-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Frey, Ernst 1878-1960 Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Pharmacotherapy Medicine/Public Health, general Medizin |
title | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten |
title_auth | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten |
title_exact_search | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten |
title_full | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten von Ernst Frey |
title_fullStr | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten von Ernst Frey |
title_full_unstemmed | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten von Ernst Frey |
title_short | Die Wirkungen von Gift- und Arzneistoffen |
title_sort | die wirkungen von gift und arzneistoffen vorlesungen fur chemiker und pharmazeuten |
title_sub | Vorlesungen für Chemiker und Pharmazeuten |
topic | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Pharmacotherapy Medicine/Public Health, general Medizin |
topic_facet | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Pharmacotherapy Medicine/Public Health, general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91560-4 |
work_keys_str_mv | AT freyernst diewirkungenvongiftundarzneistoffenvorlesungenfurchemikerundpharmazeuten |