Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1923
|
Ausgabe: | Zweite Verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV So möge das kleine Büchlein dem Lernenden als Hilfsmittel dienen und ihn zu weiterem Arbeiten auf diesem interessanten Gebiet anregen. Zum Schluß ist es mir ein Bedürfnis, meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Wilh. Windisch, für die Anregung zur Abfassung dieses Büchleins meinen Dank auszusprechen. Berlin-Wilmersdorf, Ende 1920. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage. Der schnelle Absatz der ersten Auflage hat gezeigt, daß in der Tat in den Kreisen, für die dieses kleine Werk geschrieben worden ist, ein Bedürfnis nach einer kurzen Einführung in die physikalische Chemie vorgelegen hat. Es ist in der neuen Auflage an der gesamten Anordnung des Stoffes nichts geändert, auch sind keine wesentlichen Erweiterungen vorgenommen worden, da das dem Zweck des Buches nicht entsprechen würde. Immerhin hat das Kapitel über das Massenwirkungsgesetz und über die Kolloide einige Ergänzungen erfahren. Berlin-Friedenau, Ende 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Aufnahme und Bewegung von Stoffen im Pflanzenorganismus auf Grund osmotischer Vorgänge |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) |
ISBN: | 9783642914805 9783642896231 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91480-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160415 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642914805 |c Online |9 978-3-642-91480-5 | ||
020 | |a 9783642896231 |c Print |9 978-3-642-89623-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91480-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857216 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 541 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dietrich, Walther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler |c von Walther Dietrich |
250 | |a Zweite Verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV So möge das kleine Büchlein dem Lernenden als Hilfsmittel dienen und ihn zu weiterem Arbeiten auf diesem interessanten Gebiet anregen. Zum Schluß ist es mir ein Bedürfnis, meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Wilh. Windisch, für die Anregung zur Abfassung dieses Büchleins meinen Dank auszusprechen. Berlin-Wilmersdorf, Ende 1920. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage. Der schnelle Absatz der ersten Auflage hat gezeigt, daß in der Tat in den Kreisen, für die dieses kleine Werk geschrieben worden ist, ein Bedürfnis nach einer kurzen Einführung in die physikalische Chemie vorgelegen hat. Es ist in der neuen Auflage an der gesamten Anordnung des Stoffes nichts geändert, auch sind keine wesentlichen Erweiterungen vorgenommen worden, da das dem Zweck des Buches nicht entsprechen würde. Immerhin hat das Kapitel über das Massenwirkungsgesetz und über die Kolloide einige Ergänzungen erfahren. Berlin-Friedenau, Ende 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Aufnahme und Bewegung von Stoffen im Pflanzenorganismus auf Grund osmotischer Vorgänge | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Bioorganic chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Physical organic | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Physical Chemistry | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Bioorganic Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Physikalische Chemie |0 (DE-588)4045959-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physikalische Chemie |0 (DE-588)4045959-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91480-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882843 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146770980864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dietrich, Walther |
author_facet | Dietrich, Walther |
author_role | aut |
author_sort | Dietrich, Walther |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447596 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857216 (DE-599)BVBBV042447596 |
dewey-full | 541 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 541 - Physical chemistry |
dewey-raw | 541 |
dewey-search | 541 |
dewey-sort | 3541 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91480-5 |
edition | Zweite Verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03005nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160415 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642914805</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91480-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642896231</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89623-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91480-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">541</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietrich, Walther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="c">von Walther Dietrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 112 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV So möge das kleine Büchlein dem Lernenden als Hilfsmittel dienen und ihn zu weiterem Arbeiten auf diesem interessanten Gebiet anregen. Zum Schluß ist es mir ein Bedürfnis, meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Wilh. Windisch, für die Anregung zur Abfassung dieses Büchleins meinen Dank auszusprechen. Berlin-Wilmersdorf, Ende 1920. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage. Der schnelle Absatz der ersten Auflage hat gezeigt, daß in der Tat in den Kreisen, für die dieses kleine Werk geschrieben worden ist, ein Bedürfnis nach einer kurzen Einführung in die physikalische Chemie vorgelegen hat. Es ist in der neuen Auflage an der gesamten Anordnung des Stoffes nichts geändert, auch sind keine wesentlichen Erweiterungen vorgenommen worden, da das dem Zweck des Buches nicht entsprechen würde. Immerhin hat das Kapitel über das Massenwirkungsgesetz und über die Kolloide einige Ergänzungen erfahren. Berlin-Friedenau, Ende 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Aufnahme und Bewegung von Stoffen im Pflanzenorganismus auf Grund osmotischer Vorgänge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bioorganic chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Physical organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bioorganic Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physikalische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045959-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physikalische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045959-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91480-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882843</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042447596 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642914805 9783642896231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882843 |
oclc_num | 863857216 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Dietrich, Walther Verfasser aut Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler von Walther Dietrich Zweite Verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV So möge das kleine Büchlein dem Lernenden als Hilfsmittel dienen und ihn zu weiterem Arbeiten auf diesem interessanten Gebiet anregen. Zum Schluß ist es mir ein Bedürfnis, meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Wilh. Windisch, für die Anregung zur Abfassung dieses Büchleins meinen Dank auszusprechen. Berlin-Wilmersdorf, Ende 1920. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage. Der schnelle Absatz der ersten Auflage hat gezeigt, daß in der Tat in den Kreisen, für die dieses kleine Werk geschrieben worden ist, ein Bedürfnis nach einer kurzen Einführung in die physikalische Chemie vorgelegen hat. Es ist in der neuen Auflage an der gesamten Anordnung des Stoffes nichts geändert, auch sind keine wesentlichen Erweiterungen vorgenommen worden, da das dem Zweck des Buches nicht entsprechen würde. Immerhin hat das Kapitel über das Massenwirkungsgesetz und über die Kolloide einige Ergänzungen erfahren. Berlin-Friedenau, Ende 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Aufnahme und Bewegung von Stoffen im Pflanzenorganismus auf Grund osmotischer Vorgänge Chemistry Bioorganic chemistry Chemistry, Physical organic Medicine Physical Chemistry Medicine/Public Health, general Bioorganic Chemistry Chemie Medizin Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-91480-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dietrich, Walther Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler Chemistry Bioorganic chemistry Chemistry, Physical organic Medicine Physical Chemistry Medicine/Public Health, general Bioorganic Chemistry Chemie Medizin Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045959-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler |
title_auth | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler |
title_exact_search | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler |
title_full | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler von Walther Dietrich |
title_fullStr | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler von Walther Dietrich |
title_full_unstemmed | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler von Walther Dietrich |
title_short | Einführung in die Physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler |
title_sort | einfuhrung in die physikalische chemie fur biochemiker mediziner pharmazeuten und naturwissenschaftler |
topic | Chemistry Bioorganic chemistry Chemistry, Physical organic Medicine Physical Chemistry Medicine/Public Health, general Bioorganic Chemistry Chemie Medizin Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd |
topic_facet | Chemistry Bioorganic chemistry Chemistry, Physical organic Medicine Physical Chemistry Medicine/Public Health, general Bioorganic Chemistry Chemie Medizin Physikalische Chemie Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91480-5 |
work_keys_str_mv | AT dietrichwalther einfuhrungindiephysikalischechemiefurbiochemikermedizinerpharmazeutenundnaturwissenschaftler |