Brennstoff und Verbrennung: II. Teil: Verbrennung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Aufhäuser, David (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im ersten Teil des Buches hat der Verfasser - ausgehend von den Brennstoffen - als sein Ziel aufgezeigt die einheitliche Auffassung aller Verbrennungsvorgänge. In dem nunmehr vorliegenden zweiten Teil, der die Verbrennung selbst behandelt, ist dieses Ziel weiterhin verfolgt worden und naturgemäß noch schärfer ausgeprägt. Da ist alles darauf eingestellt, die Verbrennung zu betrachten als eine chemische Bewegung, die, wie jede Bewegung überhaupt, gekennzeichnet ist durch ihren raumzeitlichen Ablauf. Die Vielfältigkeit der Formen, in welchen sich die Verbrennung vollziehen kann, löst sich auf in ein Geschwindigkeitsproblem. Noch wird die Verbrennungstechnik beherrscht von den beiden Grundbegriffen "Verbrennung bei konstantem Druck" und "Verbrennung bei konstantem Volumen". Fruchtbar zur Zeit ihrer Entstehung und in langer Folgezeit, sind beide Grundbegriffe heute etwas erstarrt. Der Verfasser hat es deshalb versucht, ihnen eine andere Deutung zu geben. Es gibt keine starre Trennung von Verbrennung bei konstantem Druck und bei konstantem Volumen und folgerichtig auch keine starre Trennung der Feuerungstechnik von der Motorentechnik. Auch hier muß es vielmehr heißen: "Alles fließt". Bedeutungsvolle Einzelerkenntnisse nach dieser Richtung hin sind bereits vorhanden. Aber als Ganzes betrachtet, steckt die Erkenntnis doch erst im Anfang. Nach diesem Ganzen hin strebt dieses Buch. In seiner gedrängten Kürze, die, ebenso wie im ersten Teil, absichtlich beibehalten worden ist, kann und soll es nicht mehr sein wie ein Leitfaden. Als solcher aber möge es der noch zaghaften Entwicklung von der Feuerungstechnik und Motorentechnik zur Verbrennungstechnik einen kräftigen Anstoß geben
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 107 S.)
ISBN:9783642913662
9783642895104
DOI:10.1007/978-3-642-91366-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen