Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers: Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Ausgabe: | Vierte, neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | neue Untersuchungsverfahren (z. B. die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers) wertvolle Bereicherungen erhalten. Bei der bakteriologischen Wasseruntersuchung geht das Streben zur Zeit hauptsächlich dahin, die alte Methode der Keimzählung durch solche Methoden zu stützen, welche mit Hilfe des Nachweises spezifischer Bakterien einen besseren Einblick in die Infektionsgefährlichkeit eines Wassers zu liefern versprechen. Wenn auch gerade in diesem Punkte noch manches im Fluß ist, so war es doch unmöglich, an den zu diesem Zwecke empfohlenen Untersuchungsverfahren nur kurz vorüberzugehen. In den letzten zehn Jahren hat sich ferner die biologische Wasser und Abwasseruntersuchung zu einer nicht vorhergesehenen Bedeutung entwickelt. Die Verunreinigung der öffentlichen Wasserlaufe und die sich in derselben abspielenden Wiedergesundungsvorgänge ohne Benutzung biologischer Merkmale beurteilen zu wollen, würde heutzutage jedem Untersucher den Vorwurf der Einseitigkeit mit Recht zuziehen. So war es denn ganz selbstverständlich, daß die vorliegende neue Auflage von "Ohlmüller, Die Untersuchung des Wassers" eine durchgreifende Umgestaltung und erhebliche Erweiterung erfahren mußte, um dem gegenwärtigen Stand der Dinge gerecht zu werden. Es wurde vor allem auch die Analyse des Abwassers in den Kreis der Betrachtung gezogen. Eine nicht unerhebliche Vermehrung des Umfanges des Buches gegen früher (von 11 auf 26 Bogen) ließ sich daher nicht wohl vermeiden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 396 S.) |
ISBN: | 9783642913150 9783642894596 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91315-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160602 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642913150 |c Online |9 978-3-642-91315-0 | ||
020 | |a 9783642894596 |c Print |9 978-3-642-89459-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91315-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863952716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 610.724 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ohlmüller, Wilhelm |d 1857-1937 |e Verfasser |0 (DE-588)117111716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers |b Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium |c von W. Ohlmüller, O. Spitta |
250 | |a Vierte, neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 396 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a neue Untersuchungsverfahren (z. B. die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers) wertvolle Bereicherungen erhalten. Bei der bakteriologischen Wasseruntersuchung geht das Streben zur Zeit hauptsächlich dahin, die alte Methode der Keimzählung durch solche Methoden zu stützen, welche mit Hilfe des Nachweises spezifischer Bakterien einen besseren Einblick in die Infektionsgefährlichkeit eines Wassers zu liefern versprechen. Wenn auch gerade in diesem Punkte noch manches im Fluß ist, so war es doch unmöglich, an den zu diesem Zwecke empfohlenen Untersuchungsverfahren nur kurz vorüberzugehen. In den letzten zehn Jahren hat sich ferner die biologische Wasser und Abwasseruntersuchung zu einer nicht vorhergesehenen Bedeutung entwickelt. Die Verunreinigung der öffentlichen Wasserlaufe und die sich in derselben abspielenden Wiedergesundungsvorgänge ohne Benutzung biologischer Merkmale beurteilen zu wollen, würde heutzutage jedem Untersucher den Vorwurf der Einseitigkeit mit Recht zuziehen. So war es denn ganz selbstverständlich, daß die vorliegende neue Auflage von "Ohlmüller, Die Untersuchung des Wassers" eine durchgreifende Umgestaltung und erhebliche Erweiterung erfahren mußte, um dem gegenwärtigen Stand der Dinge gerecht zu werden. Es wurde vor allem auch die Analyse des Abwassers in den Kreis der Betrachtung gezogen. Eine nicht unerhebliche Vermehrung des Umfanges des Buches gegen früher (von 11 auf 26 Bogen) ließ sich daher nicht wohl vermeiden | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medical laboratories | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Laboratory Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
700 | 1 | |a Spitta, Oscar |d 1870-1950 |e Sonstige |0 (DE-588)127944710 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91315-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882789 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146673463296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ohlmüller, Wilhelm 1857-1937 |
author_GND | (DE-588)117111716 (DE-588)127944710 |
author_facet | Ohlmüller, Wilhelm 1857-1937 |
author_role | aut |
author_sort | Ohlmüller, Wilhelm 1857-1937 |
author_variant | w o wo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447542 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863952716 (DE-599)BVBBV042447542 |
dewey-full | 610.724 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.724 |
dewey-search | 610.724 |
dewey-sort | 3610.724 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91315-0 |
edition | Vierte, neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03066nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160602 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642913150</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91315-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642894596</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89459-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91315-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863952716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.724</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohlmüller, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1857-1937</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117111716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers</subfield><subfield code="b">Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium</subfield><subfield code="c">von W. Ohlmüller, O. Spitta</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte, neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 396 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">neue Untersuchungsverfahren (z. B. die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers) wertvolle Bereicherungen erhalten. Bei der bakteriologischen Wasseruntersuchung geht das Streben zur Zeit hauptsächlich dahin, die alte Methode der Keimzählung durch solche Methoden zu stützen, welche mit Hilfe des Nachweises spezifischer Bakterien einen besseren Einblick in die Infektionsgefährlichkeit eines Wassers zu liefern versprechen. Wenn auch gerade in diesem Punkte noch manches im Fluß ist, so war es doch unmöglich, an den zu diesem Zwecke empfohlenen Untersuchungsverfahren nur kurz vorüberzugehen. In den letzten zehn Jahren hat sich ferner die biologische Wasser und Abwasseruntersuchung zu einer nicht vorhergesehenen Bedeutung entwickelt. Die Verunreinigung der öffentlichen Wasserlaufe und die sich in derselben abspielenden Wiedergesundungsvorgänge ohne Benutzung biologischer Merkmale beurteilen zu wollen, würde heutzutage jedem Untersucher den Vorwurf der Einseitigkeit mit Recht zuziehen. So war es denn ganz selbstverständlich, daß die vorliegende neue Auflage von "Ohlmüller, Die Untersuchung des Wassers" eine durchgreifende Umgestaltung und erhebliche Erweiterung erfahren mußte, um dem gegenwärtigen Stand der Dinge gerecht zu werden. Es wurde vor allem auch die Analyse des Abwassers in den Kreis der Betrachtung gezogen. Eine nicht unerhebliche Vermehrung des Umfanges des Buches gegen früher (von 11 auf 26 Bogen) ließ sich daher nicht wohl vermeiden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical laboratories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Laboratory Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spitta, Oscar</subfield><subfield code="d">1870-1950</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)127944710</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91315-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882789</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447542 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642913150 9783642894596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882789 |
oclc_num | 863952716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 396 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Ohlmüller, Wilhelm 1857-1937 Verfasser (DE-588)117111716 aut Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium von W. Ohlmüller, O. Spitta Vierte, neu bearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (XVI, 396 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier neue Untersuchungsverfahren (z. B. die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers) wertvolle Bereicherungen erhalten. Bei der bakteriologischen Wasseruntersuchung geht das Streben zur Zeit hauptsächlich dahin, die alte Methode der Keimzählung durch solche Methoden zu stützen, welche mit Hilfe des Nachweises spezifischer Bakterien einen besseren Einblick in die Infektionsgefährlichkeit eines Wassers zu liefern versprechen. Wenn auch gerade in diesem Punkte noch manches im Fluß ist, so war es doch unmöglich, an den zu diesem Zwecke empfohlenen Untersuchungsverfahren nur kurz vorüberzugehen. In den letzten zehn Jahren hat sich ferner die biologische Wasser und Abwasseruntersuchung zu einer nicht vorhergesehenen Bedeutung entwickelt. Die Verunreinigung der öffentlichen Wasserlaufe und die sich in derselben abspielenden Wiedergesundungsvorgänge ohne Benutzung biologischer Merkmale beurteilen zu wollen, würde heutzutage jedem Untersucher den Vorwurf der Einseitigkeit mit Recht zuziehen. So war es denn ganz selbstverständlich, daß die vorliegende neue Auflage von "Ohlmüller, Die Untersuchung des Wassers" eine durchgreifende Umgestaltung und erhebliche Erweiterung erfahren mußte, um dem gegenwärtigen Stand der Dinge gerecht zu werden. Es wurde vor allem auch die Analyse des Abwassers in den Kreis der Betrachtung gezogen. Eine nicht unerhebliche Vermehrung des Umfanges des Buches gegen früher (von 11 auf 26 Bogen) ließ sich daher nicht wohl vermeiden Medicine Medical laboratories Biomedicine Laboratory Medicine Medicine/Public Health, general Medizin Spitta, Oscar 1870-1950 Sonstige (DE-588)127944710 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-91315-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ohlmüller, Wilhelm 1857-1937 Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium Medicine Medical laboratories Biomedicine Laboratory Medicine Medicine/Public Health, general Medizin |
title | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium |
title_auth | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium |
title_exact_search | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium |
title_full | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium von W. Ohlmüller, O. Spitta |
title_fullStr | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium von W. Ohlmüller, O. Spitta |
title_full_unstemmed | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium von W. Ohlmüller, O. Spitta |
title_short | Die Untersuchung und Beurteilung des Wassers und des Abwassers |
title_sort | die untersuchung und beurteilung des wassers und des abwassers ein leitfaden fur die praxis und zum gebrauch im laboratorium |
title_sub | Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch im Laboratorium |
topic | Medicine Medical laboratories Biomedicine Laboratory Medicine Medicine/Public Health, general Medizin |
topic_facet | Medicine Medical laboratories Biomedicine Laboratory Medicine Medicine/Public Health, general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91315-0 |
work_keys_str_mv | AT ohlmullerwilhelm dieuntersuchungundbeurteilungdeswassersunddesabwasserseinleitfadenfurdiepraxisundzumgebrauchimlaboratorium AT spittaoscar dieuntersuchungundbeurteilungdeswassersunddesabwasserseinleitfadenfurdiepraxisundzumgebrauchimlaboratorium |