Die Seidenspinner: Ihre Zoologie, Biologie und Zucht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938
Schriftenreihe:Technologie der Textilfasern 6,1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch wendet sich an Leser, die an der Technologie der Textilfasern allgemein interessiert sind. Es gibt einen ausführlichen Überblick über die Geschichte und den gegenwärtigen Stand des Seidenbaues. Außer dem echten Seidenspinner sind auch alle anderen Tiere berücksichtigt, die für die Seidengewinnung von Wichtigkeit sind; die Lebensweise dieser Tiere und die Methoden zur Gewinnung ihrer Seide werden beschrieben. Die Zuchtmethoden für den echten Seidenspinner sind in einem besonderen Abschnitt von einem italienischen Fachmann bearbeitet. Den Hauptteil des Bandes bildet die von zahlreichen Originalabbildungen - meist Mikrophotographien - begleitete Darstellung der Lebensweise, des äußeren und inneren Baues, der Entwicklung und Physiologie des echten Seidenspinners. Das vorliegende Buch, das die Kenntnis der züchterisch­ biologischen Grundlagen vermittelt, ist für alle, die sich mit Seidenbau und Seidenverarbeitung beschäftigen, von grundlegender Bedeutung. Die Auswahl der Abbildungen, für deren vorzügliche Wiedergabe ich dem Verlag besonders dankbar bin, und die Abfassung des Textes wurden so vorgenommen, daß sie dem zoologischen Laien verständlich sind; durch Einflechtungen eigener Beobachtungen und durch die Darstellung der Biologie des echten Seidenspinners wurde jedoch versucht, auch den Ansprüchen der Fachzoologen gerecht zu werden. Wegen ihrer leichten Züchtbarkeit ist die Seidenspinnerraupe in neuerer Zeit häufig für Laboratoriumsversuche verwandt worden, und eine Fülle ungeklärter Fragen der Entwicklungsphysiologie gerade des Seidenspinners stellt der Forschung manche dankbare Aufgabe. Hier sind die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis, die beide im vorliegenden Buche berücksichtigt werden, besonders eng
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 172 S.)
ISBN:9783642912740
9783642894183
DOI:10.1007/978-3-642-91274-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen