Betriebseinrichtungen der Textilveredelung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Ausgabe: | Zweite Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV die "Technologie der Textilveredelung" die Veredelungstechnik als solche in ihren mechanischen und methodischen Grundzügen behandelt, befaßt sich die vorliegende Arbeit mit den technischen Betriebseinrichtungen für jenen Industriezweig. Um diesen Zusammenhang zwischen den zwei Arbeiten deutlich zum Ausdruck zu bringen, habe ich mich auch entschlossen, den Titel der vorliegenden Arbeit entsprechend abzuändern. Paul Heermann. Besondere Änderungen im Aufbau der früheren Auflage haben sich bei Durchsicht der ersten Auflage nicht als erforderlich erwiesen. Immerhin sind Ergänzungen und Streichungen in der neuen Auflage nötig gewesen. Unter anderem ist auch eine Reihe neuer Kapitel entstanden, wie z. B. diejenigen über Verbrennung und Wärme, Kraftmaschinen, Wasserförderung, Elektrischen Antrieb, Feuerschutz u. a. m. Mit Rücksicht auf die hohen Herstellungskosten sind neue Textfiguren zu diesen Kapiteln indessen nicht gebracht worden. Bei den durch den Krieg veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen hat die gesamte Betriebswirtschaft gegenüber früher erheblich an Bedeutung und Interesse gewonnen, neben der kaufmännischen und sozialen Betriebswirtschaft naturgemäß auch die technische. Wir nehmen deshalb an, daß die Neuauflage dieser Arbeit den Zeitbedürfnissen entspricht, und wir hoffen, daß die Arbeit zu ihren alten Freunden auch neue erwerben wird. Berlin-Lichterfelde und Konstanz, im Juni 1922 Paul Heermann, Gustav Durst. Inhaltsverzeichnis. Seite Bauliche Anlagen . 1 Fundamentierung 2 Umfassungsmauern 3 Holzwände, Holzfachwände mit Ziegelsteinausmauerung, Bruchsteinmauern, Baeksteinmauern, Zementbetonmauern mit Eiseneinlage. Türen und Fenster. 7 Bedachung . 8 Boden ... 15 Wasserablauf 18 Verschiedenes 19 Betriebstechnische Einrichtungen 21 Dampfkessel. . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 166 S.) |
ISBN: | 9783642911460 9783642892905 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91146-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447488 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170529 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642911460 |c Online |9 978-3-642-91146-0 | ||
020 | |a 9783642892905 |c Print |9 978-3-642-89290-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91146-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859957 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447488 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heermann, Paul |d 1868-1945 |0 (DE-588)137591500 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebseinrichtungen der Textilveredelung |c von Paul Heermann, Gustav Durst |
250 | |a Zweite Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 166 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV die "Technologie der Textilveredelung" die Veredelungstechnik als solche in ihren mechanischen und methodischen Grundzügen behandelt, befaßt sich die vorliegende Arbeit mit den technischen Betriebseinrichtungen für jenen Industriezweig. Um diesen Zusammenhang zwischen den zwei Arbeiten deutlich zum Ausdruck zu bringen, habe ich mich auch entschlossen, den Titel der vorliegenden Arbeit entsprechend abzuändern. Paul Heermann. Besondere Änderungen im Aufbau der früheren Auflage haben sich bei Durchsicht der ersten Auflage nicht als erforderlich erwiesen. Immerhin sind Ergänzungen und Streichungen in der neuen Auflage nötig gewesen. Unter anderem ist auch eine Reihe neuer Kapitel entstanden, wie z. B. diejenigen über Verbrennung und Wärme, Kraftmaschinen, Wasserförderung, Elektrischen Antrieb, Feuerschutz u. a. m. Mit Rücksicht auf die hohen Herstellungskosten sind neue Textfiguren zu diesen Kapiteln indessen nicht gebracht worden. Bei den durch den Krieg veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen hat die gesamte Betriebswirtschaft gegenüber früher erheblich an Bedeutung und Interesse gewonnen, neben der kaufmännischen und sozialen Betriebswirtschaft naturgemäß auch die technische. Wir nehmen deshalb an, daß die Neuauflage dieser Arbeit den Zeitbedürfnissen entspricht, und wir hoffen, daß die Arbeit zu ihren alten Freunden auch neue erwerben wird. Berlin-Lichterfelde und Konstanz, im Juni 1922 Paul Heermann, Gustav Durst. Inhaltsverzeichnis. Seite Bauliche Anlagen . 1 Fundamentierung 2 Umfassungsmauern 3 Holzwände, Holzfachwände mit Ziegelsteinausmauerung, Bruchsteinmauern, Baeksteinmauern, Zementbetonmauern mit Eiseneinlage. Türen und Fenster. 7 Bedachung . 8 Boden ... 15 Wasserablauf 18 Verschiedenes 19 Betriebstechnische Einrichtungen 21 Dampfkessel. . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Durst, Gustav |0 (DE-588)126455716 |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91146-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882735 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146594820096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heermann, Paul 1868-1945 Durst, Gustav |
author_GND | (DE-588)137591500 (DE-588)126455716 |
author_facet | Heermann, Paul 1868-1945 Durst, Gustav |
author_role | aut aut |
author_sort | Heermann, Paul 1868-1945 |
author_variant | p h ph g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447488 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859957 (DE-599)BVBBV042447488 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91146-0 |
edition | Zweite Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03149nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447488</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170529 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642911460</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91146-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642892905</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89290-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91146-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447488</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heermann, Paul</subfield><subfield code="d">1868-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)137591500</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebseinrichtungen der Textilveredelung</subfield><subfield code="c">von Paul Heermann, Gustav Durst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 166 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV die "Technologie der Textilveredelung" die Veredelungstechnik als solche in ihren mechanischen und methodischen Grundzügen behandelt, befaßt sich die vorliegende Arbeit mit den technischen Betriebseinrichtungen für jenen Industriezweig. Um diesen Zusammenhang zwischen den zwei Arbeiten deutlich zum Ausdruck zu bringen, habe ich mich auch entschlossen, den Titel der vorliegenden Arbeit entsprechend abzuändern. Paul Heermann. Besondere Änderungen im Aufbau der früheren Auflage haben sich bei Durchsicht der ersten Auflage nicht als erforderlich erwiesen. Immerhin sind Ergänzungen und Streichungen in der neuen Auflage nötig gewesen. Unter anderem ist auch eine Reihe neuer Kapitel entstanden, wie z. B. diejenigen über Verbrennung und Wärme, Kraftmaschinen, Wasserförderung, Elektrischen Antrieb, Feuerschutz u. a. m. Mit Rücksicht auf die hohen Herstellungskosten sind neue Textfiguren zu diesen Kapiteln indessen nicht gebracht worden. Bei den durch den Krieg veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen hat die gesamte Betriebswirtschaft gegenüber früher erheblich an Bedeutung und Interesse gewonnen, neben der kaufmännischen und sozialen Betriebswirtschaft naturgemäß auch die technische. Wir nehmen deshalb an, daß die Neuauflage dieser Arbeit den Zeitbedürfnissen entspricht, und wir hoffen, daß die Arbeit zu ihren alten Freunden auch neue erwerben wird. Berlin-Lichterfelde und Konstanz, im Juni 1922 Paul Heermann, Gustav Durst. Inhaltsverzeichnis. Seite Bauliche Anlagen . 1 Fundamentierung 2 Umfassungsmauern 3 Holzwände, Holzfachwände mit Ziegelsteinausmauerung, Bruchsteinmauern, Baeksteinmauern, Zementbetonmauern mit Eiseneinlage. Türen und Fenster. 7 Bedachung . 8 Boden ... 15 Wasserablauf 18 Verschiedenes 19 Betriebstechnische Einrichtungen 21 Dampfkessel. . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Durst, Gustav</subfield><subfield code="0">(DE-588)126455716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91146-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882735</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447488 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642911460 9783642892905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882735 |
oclc_num | 863859957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 166 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Heermann, Paul 1868-1945 (DE-588)137591500 aut Betriebseinrichtungen der Textilveredelung von Paul Heermann, Gustav Durst Zweite Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (VI, 166 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV die "Technologie der Textilveredelung" die Veredelungstechnik als solche in ihren mechanischen und methodischen Grundzügen behandelt, befaßt sich die vorliegende Arbeit mit den technischen Betriebseinrichtungen für jenen Industriezweig. Um diesen Zusammenhang zwischen den zwei Arbeiten deutlich zum Ausdruck zu bringen, habe ich mich auch entschlossen, den Titel der vorliegenden Arbeit entsprechend abzuändern. Paul Heermann. Besondere Änderungen im Aufbau der früheren Auflage haben sich bei Durchsicht der ersten Auflage nicht als erforderlich erwiesen. Immerhin sind Ergänzungen und Streichungen in der neuen Auflage nötig gewesen. Unter anderem ist auch eine Reihe neuer Kapitel entstanden, wie z. B. diejenigen über Verbrennung und Wärme, Kraftmaschinen, Wasserförderung, Elektrischen Antrieb, Feuerschutz u. a. m. Mit Rücksicht auf die hohen Herstellungskosten sind neue Textfiguren zu diesen Kapiteln indessen nicht gebracht worden. Bei den durch den Krieg veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen hat die gesamte Betriebswirtschaft gegenüber früher erheblich an Bedeutung und Interesse gewonnen, neben der kaufmännischen und sozialen Betriebswirtschaft naturgemäß auch die technische. Wir nehmen deshalb an, daß die Neuauflage dieser Arbeit den Zeitbedürfnissen entspricht, und wir hoffen, daß die Arbeit zu ihren alten Freunden auch neue erwerben wird. Berlin-Lichterfelde und Konstanz, im Juni 1922 Paul Heermann, Gustav Durst. Inhaltsverzeichnis. Seite Bauliche Anlagen . 1 Fundamentierung 2 Umfassungsmauern 3 Holzwände, Holzfachwände mit Ziegelsteinausmauerung, Bruchsteinmauern, Baeksteinmauern, Zementbetonmauern mit Eiseneinlage. Türen und Fenster. 7 Bedachung . 8 Boden ... 15 Wasserablauf 18 Verschiedenes 19 Betriebstechnische Einrichtungen 21 Dampfkessel. . . . . . . . Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Durst, Gustav (DE-588)126455716 aut https://doi.org/10.1007/978-3-642-91146-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Heermann, Paul 1868-1945 Durst, Gustav Betriebseinrichtungen der Textilveredelung Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung |
title_auth | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung |
title_exact_search | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung |
title_full | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung von Paul Heermann, Gustav Durst |
title_fullStr | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung von Paul Heermann, Gustav Durst |
title_full_unstemmed | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung von Paul Heermann, Gustav Durst |
title_short | Betriebseinrichtungen der Textilveredelung |
title_sort | betriebseinrichtungen der textilveredelung |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91146-0 |
work_keys_str_mv | AT heermannpaul betriebseinrichtungendertextilveredelung AT durstgustav betriebseinrichtungendertextilveredelung |