Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Chemie der Kohlenhydrate ist in so raschem Fortschritt begriffen, daß die nur selten erscheinenden zusammenfassenden Werke mancherlei Lücken zeigen. Unter diesen Umständen ist es mir als ein glücklicher Gedanke erschienen, daß Herr Dr. Frankland E. Armstrong sich entschlossen hat, eine kurze Monographie der einfachen Kohlenhydrate, die man in Deutschland gewöhnlich mit dem Namen "Zucker" zusammenfaßt, zu verfassen und durch rasch folgende neue Auflagen zu ergänzen. Da er durch eigene erfolgreiche Versuche in verschiedenen Teilen dieses Gebietes mit der Materie wohl bekannt ist und durch kritisches Urteil das Wichtige von dem Nebensächlichen zu unterscheiden vermag, so ist der Zweck des Buches, eine rasche und ziemlich vollständige Übersicht über das große experimentelle Material zu geben, in glücklicher Weise erreicht. Ich habe deshalb die beiden ersten englischen Auflagen selbst oft benutzt und gern meinen jungen Mitarbeitern zum Studium empfohlen. Durch die Übersetzung, die Herr Dr. E. Unna mit Verständnis besorgt hat, wird der Gebrauch des Büchleins für den deutschen Gelehrten viel bequemer, und ich glaube deshalb der Erwartung Ausdruck geben zu konnen, daß es nicht allein bei den Chemikern, sondern auch bei den Biologen, die sich über den jetzigen Stand der Chemie der Kohlenhydrate unterrichten wollen, freundliche Aufnahme finden wird. Emil Fischer. Vorwort zur zweiten englischen Anflage. Unser Interesse für die Kohlenhydrate wurde von neuem geweckt, als Emil Fischer sich diesem Gebiet wieder zuwandte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642910784 9783642892226 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91078-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447465 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160217 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642910784 |c Online |9 978-3-642-91078-4 | ||
020 | |a 9783642892226 |c Print |9 978-3-642-89222-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91078-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863856583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Armstrong, Edward Frankland |d 1878-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)117672041 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside |c von E. Frankland Armstrong |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Chemie der Kohlenhydrate ist in so raschem Fortschritt begriffen, daß die nur selten erscheinenden zusammenfassenden Werke mancherlei Lücken zeigen. Unter diesen Umständen ist es mir als ein glücklicher Gedanke erschienen, daß Herr Dr. Frankland E. Armstrong sich entschlossen hat, eine kurze Monographie der einfachen Kohlenhydrate, die man in Deutschland gewöhnlich mit dem Namen "Zucker" zusammenfaßt, zu verfassen und durch rasch folgende neue Auflagen zu ergänzen. Da er durch eigene erfolgreiche Versuche in verschiedenen Teilen dieses Gebietes mit der Materie wohl bekannt ist und durch kritisches Urteil das Wichtige von dem Nebensächlichen zu unterscheiden vermag, so ist der Zweck des Buches, eine rasche und ziemlich vollständige Übersicht über das große experimentelle Material zu geben, in glücklicher Weise erreicht. Ich habe deshalb die beiden ersten englischen Auflagen selbst oft benutzt und gern meinen jungen Mitarbeitern zum Studium empfohlen. Durch die Übersetzung, die Herr Dr. E. Unna mit Verständnis besorgt hat, wird der Gebrauch des Büchleins für den deutschen Gelehrten viel bequemer, und ich glaube deshalb der Erwartung Ausdruck geben zu konnen, daß es nicht allein bei den Chemikern, sondern auch bei den Biologen, die sich über den jetzigen Stand der Chemie der Kohlenhydrate unterrichten wollen, freundliche Aufnahme finden wird. Emil Fischer. Vorwort zur zweiten englischen Anflage. Unser Interesse für die Kohlenhydrate wurde von neuem geweckt, als Emil Fischer sich diesem Gebiet wieder zuwandte | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Glucoside |0 (DE-588)4392927-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Glucoside |0 (DE-588)4392927-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91078-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882711 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146514079744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Armstrong, Edward Frankland 1878-1945 |
author_GND | (DE-588)117672041 |
author_facet | Armstrong, Edward Frankland 1878-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Armstrong, Edward Frankland 1878-1945 |
author_variant | e f a ef efa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447465 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863856583 (DE-599)BVBBV042447465 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91078-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03031nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447465</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160217 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642910784</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91078-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642892226</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89222-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91078-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863856583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armstrong, Edward Frankland</subfield><subfield code="d">1878-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117672041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside</subfield><subfield code="c">von E. Frankland Armstrong</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Chemie der Kohlenhydrate ist in so raschem Fortschritt begriffen, daß die nur selten erscheinenden zusammenfassenden Werke mancherlei Lücken zeigen. Unter diesen Umständen ist es mir als ein glücklicher Gedanke erschienen, daß Herr Dr. Frankland E. Armstrong sich entschlossen hat, eine kurze Monographie der einfachen Kohlenhydrate, die man in Deutschland gewöhnlich mit dem Namen "Zucker" zusammenfaßt, zu verfassen und durch rasch folgende neue Auflagen zu ergänzen. Da er durch eigene erfolgreiche Versuche in verschiedenen Teilen dieses Gebietes mit der Materie wohl bekannt ist und durch kritisches Urteil das Wichtige von dem Nebensächlichen zu unterscheiden vermag, so ist der Zweck des Buches, eine rasche und ziemlich vollständige Übersicht über das große experimentelle Material zu geben, in glücklicher Weise erreicht. Ich habe deshalb die beiden ersten englischen Auflagen selbst oft benutzt und gern meinen jungen Mitarbeitern zum Studium empfohlen. Durch die Übersetzung, die Herr Dr. E. Unna mit Verständnis besorgt hat, wird der Gebrauch des Büchleins für den deutschen Gelehrten viel bequemer, und ich glaube deshalb der Erwartung Ausdruck geben zu konnen, daß es nicht allein bei den Chemikern, sondern auch bei den Biologen, die sich über den jetzigen Stand der Chemie der Kohlenhydrate unterrichten wollen, freundliche Aufnahme finden wird. Emil Fischer. Vorwort zur zweiten englischen Anflage. Unser Interesse für die Kohlenhydrate wurde von neuem geweckt, als Emil Fischer sich diesem Gebiet wieder zuwandte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glucoside</subfield><subfield code="0">(DE-588)4392927-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glucoside</subfield><subfield code="0">(DE-588)4392927-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91078-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882711</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447465 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642910784 9783642892226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882711 |
oclc_num | 863856583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Armstrong, Edward Frankland 1878-1945 Verfasser (DE-588)117672041 aut Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside von E. Frankland Armstrong Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Chemie der Kohlenhydrate ist in so raschem Fortschritt begriffen, daß die nur selten erscheinenden zusammenfassenden Werke mancherlei Lücken zeigen. Unter diesen Umständen ist es mir als ein glücklicher Gedanke erschienen, daß Herr Dr. Frankland E. Armstrong sich entschlossen hat, eine kurze Monographie der einfachen Kohlenhydrate, die man in Deutschland gewöhnlich mit dem Namen "Zucker" zusammenfaßt, zu verfassen und durch rasch folgende neue Auflagen zu ergänzen. Da er durch eigene erfolgreiche Versuche in verschiedenen Teilen dieses Gebietes mit der Materie wohl bekannt ist und durch kritisches Urteil das Wichtige von dem Nebensächlichen zu unterscheiden vermag, so ist der Zweck des Buches, eine rasche und ziemlich vollständige Übersicht über das große experimentelle Material zu geben, in glücklicher Weise erreicht. Ich habe deshalb die beiden ersten englischen Auflagen selbst oft benutzt und gern meinen jungen Mitarbeitern zum Studium empfohlen. Durch die Übersetzung, die Herr Dr. E. Unna mit Verständnis besorgt hat, wird der Gebrauch des Büchleins für den deutschen Gelehrten viel bequemer, und ich glaube deshalb der Erwartung Ausdruck geben zu konnen, daß es nicht allein bei den Chemikern, sondern auch bei den Biologen, die sich über den jetzigen Stand der Chemie der Kohlenhydrate unterrichten wollen, freundliche Aufnahme finden wird. Emil Fischer. Vorwort zur zweiten englischen Anflage. Unser Interesse für die Kohlenhydrate wurde von neuem geweckt, als Emil Fischer sich diesem Gebiet wieder zuwandte Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Glucoside (DE-588)4392927-8 gnd rswk-swf Glucoside (DE-588)4392927-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-91078-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Armstrong, Edward Frankland 1878-1945 Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Glucoside (DE-588)4392927-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4392927-8 |
title | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside |
title_auth | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside |
title_exact_search | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside |
title_full | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside von E. Frankland Armstrong |
title_fullStr | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside von E. Frankland Armstrong |
title_full_unstemmed | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside von E. Frankland Armstrong |
title_short | Die einfachen Zuckerarten und die Glucoside |
title_sort | die einfachen zuckerarten und die glucoside |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Glucoside (DE-588)4392927-8 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Glucoside |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91078-4 |
work_keys_str_mv | AT armstrongedwardfrankland dieeinfachenzuckerartenunddieglucoside |