Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie: Erster Band A. Allgemeine Physiologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bethe, A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927
Schriftenreihe:Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie 1,1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:VI als Prinzip der Anordnung in den Vordergrund gestellt, ähnlich wie das, unabhängig von uns, der so früh uns entrissene BRAUS in seinem Lehrbuch der Anatomie versucht hat. Wie unser Einteilungsplan zeigt, scheint die Loslösung von morphologischen Prinzipien uns aber durchaus noch nicht restlos möglich, ja nicht einmal überall richtig. Die ersten 14 Bände, welche der Besprechung der Einzelfunktionen gewidmet sind, werden 3 Bände folgen, denen wir die Überschrift "Correlationen" gegeben haben. Hier soIl auf den verschiedensten Gebieten der Zusammenhang der Einzelorgane und ihrer Funktion zu den großen, das Leben des Individuums beherrschenden Funktionseinheiten synthetisch zusammengefügt werden. Während wir auf der einen Seite den Organismus gleichsam in Stücke zerreißen und spezialistisch die Erscheinungen in jedem Einzelteil zu ergründen bestrebt sind, wird hier der Versuch gemacht, aus den Bausteinen das Ganze zusammenzusetzen. Unsere Zeit will auch in der Wissenschaft durch allen - heute wie imme- unvermeidbaren Spezialismus hindurch vordringen zum allgemeinen Ganzen. Im angedeuteten Sinne ein Handbuch herauszugeben, war fur einen einzelnen unmöglich, und so wurden aus dem ursprünglich einen Herausgeber vier, die die Aufgabe übernahmen, obwohl sie ihnen fast nicht zu bewältigen schien. An BETHES Seite traten daher v. BERGMANN, EMBDEN und ELLINGER als Mitherausgeber. Aus dieser Gemeinschaft wurde ALEXANDER ELLINGER am 26. Juli 1923 zu unserem Schmerz herausgerissen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 748 S.)
ISBN:9783642910067
9783642891502
DOI:10.1007/978-3-642-91006-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen