Rezepttaschenbuch (nebst Anhang):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1923
|
Ausgabe: | Zweite, verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Geheim- und Reklamemittel gewonnen haben, machten besondere Kapitel darüber erforderlich. Wer die Kurpfuscherei und ihre Heilmethoden erfolgreich bekämpfen will, muß ihr Wesen und die Zusammensetzung ihrer "Arzneimittel" kennen. Bei der Unzahl von Medikamenten, die eine rührige Industrie alljährlich auf den Markt wirft, war lückenlose Sammlung ausgeschlossen. Über alles, was erheblicheres ärztliches Interesse besitzt, was vom Publikum in Apotheken gerne verlangt und in der Fach- und Tagespresse zur Zeit angepriesen wird, soll jedoch eine genügende Orientierung erfolgen. Ein Beitrag Heubners ist das äußere Zeichen dafür, daß sich unser "Rezepttaschenbuch" auch in den Dienst der Arzneimittelkommission des deutschen Kongresses für innere Medizin stellen will. Es unterstützt die Bestrebungen, die geradezu unerhörten Mißstände in der Herstellung und vor allem in der Anpreisung neuer Heilmittel allmählich einzudämmen. Die beste Waffe im Kampfe gegen den Heilmittelschwindel liegt in der Selbsthilfe der praktischen Ärzte. Die Gesetzgebung versagt fast ganz; gleiches gilt für die sonst so mächtige Presse |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 664 S.) |
ISBN: | 9783642909535 9783642890970 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90953-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170302 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642909535 |c Online |9 978-3-642-90953-5 | ||
020 | |a 9783642890970 |c Print |9 978-3-642-89097-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90953-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863921440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 615 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Frey, Ernst |d 1878-1960 |e Verfasser |0 (DE-588)117732567 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) |c herausgegeben von Ernst Frey |
250 | |a Zweite, verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 664 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Geheim- und Reklamemittel gewonnen haben, machten besondere Kapitel darüber erforderlich. Wer die Kurpfuscherei und ihre Heilmethoden erfolgreich bekämpfen will, muß ihr Wesen und die Zusammensetzung ihrer "Arzneimittel" kennen. Bei der Unzahl von Medikamenten, die eine rührige Industrie alljährlich auf den Markt wirft, war lückenlose Sammlung ausgeschlossen. Über alles, was erheblicheres ärztliches Interesse besitzt, was vom Publikum in Apotheken gerne verlangt und in der Fach- und Tagespresse zur Zeit angepriesen wird, soll jedoch eine genügende Orientierung erfolgen. Ein Beitrag Heubners ist das äußere Zeichen dafür, daß sich unser "Rezepttaschenbuch" auch in den Dienst der Arzneimittelkommission des deutschen Kongresses für innere Medizin stellen will. Es unterstützt die Bestrebungen, die geradezu unerhörten Mißstände in der Herstellung und vor allem in der Anpreisung neuer Heilmittel allmählich einzudämmen. Die beste Waffe im Kampfe gegen den Heilmittelschwindel liegt in der Selbsthilfe der praktischen Ärzte. Die Gesetzgebung versagt fast ganz; gleiches gilt für die sonst so mächtige Presse | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Toxicology | |
650 | 4 | |a Pharmacy | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Pharmacology/Toxicology | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90953-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882663 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146389299200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_GND | (DE-588)117732567 |
author_facet | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_role | aut |
author_sort | Frey, Ernst 1878-1960 |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447416 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863921440 (DE-599)BVBBV042447416 |
dewey-full | 615 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615 |
dewey-search | 615 |
dewey-sort | 3615 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90953-5 |
edition | Zweite, verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02538nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170302 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642909535</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90953-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642890970</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89097-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90953-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863921440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Ernst</subfield><subfield code="d">1878-1960</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117732567</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rezepttaschenbuch (nebst Anhang)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ernst Frey</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 664 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geheim- und Reklamemittel gewonnen haben, machten besondere Kapitel darüber erforderlich. Wer die Kurpfuscherei und ihre Heilmethoden erfolgreich bekämpfen will, muß ihr Wesen und die Zusammensetzung ihrer "Arzneimittel" kennen. Bei der Unzahl von Medikamenten, die eine rührige Industrie alljährlich auf den Markt wirft, war lückenlose Sammlung ausgeschlossen. Über alles, was erheblicheres ärztliches Interesse besitzt, was vom Publikum in Apotheken gerne verlangt und in der Fach- und Tagespresse zur Zeit angepriesen wird, soll jedoch eine genügende Orientierung erfolgen. Ein Beitrag Heubners ist das äußere Zeichen dafür, daß sich unser "Rezepttaschenbuch" auch in den Dienst der Arzneimittelkommission des deutschen Kongresses für innere Medizin stellen will. Es unterstützt die Bestrebungen, die geradezu unerhörten Mißstände in der Herstellung und vor allem in der Anpreisung neuer Heilmittel allmählich einzudämmen. Die beste Waffe im Kampfe gegen den Heilmittelschwindel liegt in der Selbsthilfe der praktischen Ärzte. Die Gesetzgebung versagt fast ganz; gleiches gilt für die sonst so mächtige Presse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacology/Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90953-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882663</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642909535 9783642890970 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882663 |
oclc_num | 863921440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 664 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Frey, Ernst 1878-1960 Verfasser (DE-588)117732567 aut Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) herausgegeben von Ernst Frey Zweite, verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923 1 Online-Ressource (XII, 664 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Geheim- und Reklamemittel gewonnen haben, machten besondere Kapitel darüber erforderlich. Wer die Kurpfuscherei und ihre Heilmethoden erfolgreich bekämpfen will, muß ihr Wesen und die Zusammensetzung ihrer "Arzneimittel" kennen. Bei der Unzahl von Medikamenten, die eine rührige Industrie alljährlich auf den Markt wirft, war lückenlose Sammlung ausgeschlossen. Über alles, was erheblicheres ärztliches Interesse besitzt, was vom Publikum in Apotheken gerne verlangt und in der Fach- und Tagespresse zur Zeit angepriesen wird, soll jedoch eine genügende Orientierung erfolgen. Ein Beitrag Heubners ist das äußere Zeichen dafür, daß sich unser "Rezepttaschenbuch" auch in den Dienst der Arzneimittelkommission des deutschen Kongresses für innere Medizin stellen will. Es unterstützt die Bestrebungen, die geradezu unerhörten Mißstände in der Herstellung und vor allem in der Anpreisung neuer Heilmittel allmählich einzudämmen. Die beste Waffe im Kampfe gegen den Heilmittelschwindel liegt in der Selbsthilfe der praktischen Ärzte. Die Gesetzgebung versagt fast ganz; gleiches gilt für die sonst so mächtige Presse Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medicine/Public Health, general Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-642-90953-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Frey, Ernst 1878-1960 Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medicine/Public Health, general Medizin |
title | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) |
title_auth | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) |
title_exact_search | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) |
title_full | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) herausgegeben von Ernst Frey |
title_fullStr | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) herausgegeben von Ernst Frey |
title_full_unstemmed | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) herausgegeben von Ernst Frey |
title_short | Rezepttaschenbuch (nebst Anhang) |
title_sort | rezepttaschenbuch nebst anhang |
topic | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medicine/Public Health, general Medizin |
topic_facet | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medicine/Public Health, general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90953-5 |
work_keys_str_mv | AT freyernst rezepttaschenbuchnebstanhang |