Einführung in die deutsche Bodenkunde:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Walther, Johannes (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1935
Schriftenreihe:Verständliche Wissenschaft 26
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:in die deutsche Bodenkunde Von Johannes Walther Professor em. der Geologie und Palaeontologie an der Universität Halle Mit 30 Original-Zeichnungen und -Karten Berlin Verlag von Julius Springer. 1935 ISBN-13:978-3-642-89069-7 e-ISBN-13:978-3-642-90925-2 DOI 10.1007/978-3-642-90925-2 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1935 by Julius Springer in Berlin. Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1935 Vorwort. Meine Jugend verlebte ich auf dem Lande. Das schmucke Pfarrhaus lag am Rand eines weiten Talkessels inmitten von grünen Wiesen und fruchtbaren Feldern, über denen sich bewaldete Berge erhoben. Im Herbste leuchteten die Talböden in roten Farben, die Gehänge waren von gelbem Schutt überrollt und die Höhen aus dunklem Basalt aufgebaut. Meine Ausbildung wurde durch Krankheit wiederholt unterbrochen, so daß ich das Gymnasium zu Eisenach nur kurze Zeit besuchen konnte; dafür lernte ich das Leben auf dem Lande mit seinen vielseitigen kulturellen Beziehungen verstehen. Aber wenn ich auf meinen einsamen Wanderungen vom Gipfel der heimatlichen Vulkanberge in blauer Ferne den Porphyrrücken des Inselberges oder den Klingsteinkamm der Milseburg erblickte, dann packte mich die Sehnsucht nach der weiten Welt und ich träumte davon, einmal als Missionar oder Schiffsarzt fremde Länder und Völker zu sehen. Aber das Schicksal hielt mich noch an engen Raum gefesselt und nach einem Lehrjahr als Ökonomieele"e wurde ich an der Thüringer Hochschule als Hörer der Landwirtschaft zugelassen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 172 S.)
ISBN:9783642909252
9783642890697
ISSN:0083-5846
DOI:10.1007/978-3-642-90925-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen