Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1940
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es mag manchem als fraglich erscheinen, ob für das Erscheinen eines Handbuches der Erbbiologie des Menschen bereits die Zeit gekommen sei. Wer aber in einem Handbuch nicht bloß eine Zusammenfassung eines mehr oder weniger feststehenden Wissensbestandes sucht, sondern ein Werkzeug lebendiger Forschungsarbeit, wird die Bereitstellung eines solchen Werkzeuges gerade im gegenwärtigen Forschungsstande der Humangenetik für besonders notwendig halten. In den letztvergangenen Jahren hat die menschliche Erbbiologie, gerade auch in Deutschland, eine überaus lebhafte Entwicklung durchgemacht, extensiv wie vor allem intensiv. Auch die experimentelle Genetik befindet sich gerade gegenwärtig in einer Periode rapider Entwicklung, wiederum unter entscheidender Beteiligung auch der deutschen Forschung. Um so dringlicher wird in einer solchen Situation die Notwendigkeit, daß zwischen den an dieser Gesamtforschungsarbeit beteiligten Sonderdisziplinen die gegenseitige Fühlung, die für die weitere Entwicklung einer jeden einzelnen von ihnen zum mindesten förderlich, oft aber unmittelbar notwendig ist, nicht nur nicht verlorengeht, sondern womöglich noch enger gestaltet wird. Dieser Einzelarbeit in den verschiedenen Disziplinen der Erbbiologie und dieser Zusammenarbeit zum Aufbau und Ausbau vererbungswissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt will unser Handbuch dienen. Im Interesse einer wirklich umfassenden Gesamtdarstellung der Erbbiologie des normalen und pathologischen Geschehens beim Menschen sind die Grenzen des im Handbuch behandelten Gebietes nach zwei Seiten hin weit abgesteckt worden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 739 S.) |
ISBN: | 9783642909085 9783642890529 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90908-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160825 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1940 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642909085 |c Online |9 978-3-642-90908-5 | ||
020 | |a 9783642890529 |c Print |9 978-3-642-89052-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90908-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864071873 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Just, G. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen |c herausgegeben von G. Just |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1940 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 739 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es mag manchem als fraglich erscheinen, ob für das Erscheinen eines Handbuches der Erbbiologie des Menschen bereits die Zeit gekommen sei. Wer aber in einem Handbuch nicht bloß eine Zusammenfassung eines mehr oder weniger feststehenden Wissensbestandes sucht, sondern ein Werkzeug lebendiger Forschungsarbeit, wird die Bereitstellung eines solchen Werkzeuges gerade im gegenwärtigen Forschungsstande der Humangenetik für besonders notwendig halten. In den letztvergangenen Jahren hat die menschliche Erbbiologie, gerade auch in Deutschland, eine überaus lebhafte Entwicklung durchgemacht, extensiv wie vor allem intensiv. Auch die experimentelle Genetik befindet sich gerade gegenwärtig in einer Periode rapider Entwicklung, wiederum unter entscheidender Beteiligung auch der deutschen Forschung. Um so dringlicher wird in einer solchen Situation die Notwendigkeit, daß zwischen den an dieser Gesamtforschungsarbeit beteiligten Sonderdisziplinen die gegenseitige Fühlung, die für die weitere Entwicklung einer jeden einzelnen von ihnen zum mindesten förderlich, oft aber unmittelbar notwendig ist, nicht nur nicht verlorengeht, sondern womöglich noch enger gestaltet wird. Dieser Einzelarbeit in den verschiedenen Disziplinen der Erbbiologie und dieser Zusammenarbeit zum Aufbau und Ausbau vererbungswissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt will unser Handbuch dienen. Im Interesse einer wirklich umfassenden Gesamtdarstellung der Erbbiologie des normalen und pathologischen Geschehens beim Menschen sind die Grenzen des im Handbuch behandelten Gebietes nach zwei Seiten hin weit abgesteckt worden | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90908-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153146248790016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Just, G. |
author_facet | Just, G. |
author_role | aut |
author_sort | Just, G. |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447389 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864071873 (DE-599)BVBBV042447389 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90908-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02861nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160825 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1940 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642909085</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90908-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642890529</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89052-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90908-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864071873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Just, G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von G. Just</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1940</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 739 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es mag manchem als fraglich erscheinen, ob für das Erscheinen eines Handbuches der Erbbiologie des Menschen bereits die Zeit gekommen sei. Wer aber in einem Handbuch nicht bloß eine Zusammenfassung eines mehr oder weniger feststehenden Wissensbestandes sucht, sondern ein Werkzeug lebendiger Forschungsarbeit, wird die Bereitstellung eines solchen Werkzeuges gerade im gegenwärtigen Forschungsstande der Humangenetik für besonders notwendig halten. In den letztvergangenen Jahren hat die menschliche Erbbiologie, gerade auch in Deutschland, eine überaus lebhafte Entwicklung durchgemacht, extensiv wie vor allem intensiv. Auch die experimentelle Genetik befindet sich gerade gegenwärtig in einer Periode rapider Entwicklung, wiederum unter entscheidender Beteiligung auch der deutschen Forschung. Um so dringlicher wird in einer solchen Situation die Notwendigkeit, daß zwischen den an dieser Gesamtforschungsarbeit beteiligten Sonderdisziplinen die gegenseitige Fühlung, die für die weitere Entwicklung einer jeden einzelnen von ihnen zum mindesten förderlich, oft aber unmittelbar notwendig ist, nicht nur nicht verlorengeht, sondern womöglich noch enger gestaltet wird. Dieser Einzelarbeit in den verschiedenen Disziplinen der Erbbiologie und dieser Zusammenarbeit zum Aufbau und Ausbau vererbungswissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt will unser Handbuch dienen. Im Interesse einer wirklich umfassenden Gesamtdarstellung der Erbbiologie des normalen und pathologischen Geschehens beim Menschen sind die Grenzen des im Handbuch behandelten Gebietes nach zwei Seiten hin weit abgesteckt worden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90908-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882636</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642909085 9783642890529 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882636 |
oclc_num | 864071873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 739 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1940 |
publishDateSearch | 1940 |
publishDateSort | 1940 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Just, G. Verfasser aut Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen herausgegeben von G. Just Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1940 1 Online-Ressource (XI, 739 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es mag manchem als fraglich erscheinen, ob für das Erscheinen eines Handbuches der Erbbiologie des Menschen bereits die Zeit gekommen sei. Wer aber in einem Handbuch nicht bloß eine Zusammenfassung eines mehr oder weniger feststehenden Wissensbestandes sucht, sondern ein Werkzeug lebendiger Forschungsarbeit, wird die Bereitstellung eines solchen Werkzeuges gerade im gegenwärtigen Forschungsstande der Humangenetik für besonders notwendig halten. In den letztvergangenen Jahren hat die menschliche Erbbiologie, gerade auch in Deutschland, eine überaus lebhafte Entwicklung durchgemacht, extensiv wie vor allem intensiv. Auch die experimentelle Genetik befindet sich gerade gegenwärtig in einer Periode rapider Entwicklung, wiederum unter entscheidender Beteiligung auch der deutschen Forschung. Um so dringlicher wird in einer solchen Situation die Notwendigkeit, daß zwischen den an dieser Gesamtforschungsarbeit beteiligten Sonderdisziplinen die gegenseitige Fühlung, die für die weitere Entwicklung einer jeden einzelnen von ihnen zum mindesten förderlich, oft aber unmittelbar notwendig ist, nicht nur nicht verlorengeht, sondern womöglich noch enger gestaltet wird. Dieser Einzelarbeit in den verschiedenen Disziplinen der Erbbiologie und dieser Zusammenarbeit zum Aufbau und Ausbau vererbungswissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt will unser Handbuch dienen. Im Interesse einer wirklich umfassenden Gesamtdarstellung der Erbbiologie des normalen und pathologischen Geschehens beim Menschen sind die Grenzen des im Handbuch behandelten Gebietes nach zwei Seiten hin weit abgesteckt worden Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-90908-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Just, G. Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
title | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen |
title_auth | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen |
title_exact_search | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen |
title_full | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen herausgegeben von G. Just |
title_fullStr | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen herausgegeben von G. Just |
title_full_unstemmed | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen herausgegeben von G. Just |
title_short | Die Grundlagen der Erbbiologie des Menschen |
title_sort | die grundlagen der erbbiologie des menschen |
topic | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90908-5 |
work_keys_str_mv | AT justg diegrundlagendererbbiologiedesmenschen |