Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1930
|
Schriftenreihe: | Biochemisches Handlexikon
XII. Band = 5. Ergänzungsband |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit dem Erscheinen des letzten Ergänzungsbandes (1924), der gleichzeitig das Generalregister der Bände I-XI enthielt, sind über die chemischen, physikalischen und vor allem physiologischen Eigenschaften von Naturprodukten ungewöhnlich viele Mitteilungen erfolgt. Es ist dem einzelnen Forscher kaum mehr möglich, den Überblick über auch nur einen Teil der in der Natur vorkommenden Verbindungen zu behalten. Es erschien deshalb angebracht, das in der Zwischenzeit erschienene, sehr reiche Material zu sichten und in übersichtlicher Form zusammenzustellen. Die Literatur ist bis in die neueste Zeit (1930) hinein berücksichtigt worden. Im Hinblick darauf, daß in der heutigen Zeit es vielfach Schwierigkeiten bereitet, die ausländische Literatur im Original einzusehen, ist fast durchweg neben der Angabe der Zeitschrift, in der die einzelnen Arbeiten erschienen sind, ein leicht zugängliches, zuverlässiges Referatenblatt mitgenannt, und zwar ist einerseits auf das Chemische Zentralblatt und andererseits auf die Berichte über die gesamte Physiologie und experimentelle Pharmakologie bezug genommen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 1106 S.) |
ISBN: | 9783642908279 9783642889721 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90827-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642908279 |c Online |9 978-3-642-90827-9 | ||
020 | |a 9783642889721 |c Print |9 978-3-642-88972-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90827-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863919615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine |c herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 1106 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Biochemisches Handlexikon |v XII. Band = 5. Ergänzungsband | |
500 | |a Seit dem Erscheinen des letzten Ergänzungsbandes (1924), der gleichzeitig das Generalregister der Bände I-XI enthielt, sind über die chemischen, physikalischen und vor allem physiologischen Eigenschaften von Naturprodukten ungewöhnlich viele Mitteilungen erfolgt. Es ist dem einzelnen Forscher kaum mehr möglich, den Überblick über auch nur einen Teil der in der Natur vorkommenden Verbindungen zu behalten. Es erschien deshalb angebracht, das in der Zwischenzeit erschienene, sehr reiche Material zu sichten und in übersichtlicher Form zusammenzustellen. Die Literatur ist bis in die neueste Zeit (1930) hinein berücksichtigt worden. Im Hinblick darauf, daß in der heutigen Zeit es vielfach Schwierigkeiten bereitet, die ausländische Literatur im Original einzusehen, ist fast durchweg neben der Angabe der Zeitschrift, in der die einzelnen Arbeiten erschienen sind, ein leicht zugängliches, zuverlässiges Referatenblatt mitgenannt, und zwar ist einerseits auf das Chemische Zentralblatt und andererseits auf die Berichte über die gesamte Physiologie und experimentelle Pharmakologie bezug genommen | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
700 | 1 | |a Abderhalden, Emil |d 1877-1950 |0 (DE-588)118643576 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hahn, Herbert |4 edt | |
700 | 1 | |a Roßner, Ernst |e Sonstige |0 (DE-588)125658109 |4 oth | |
700 | 1 | |a Sickel, Hans |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Biochemisches Handlexikon |v XII. Band = 5. Ergänzungsband |w (DE-604)BV007983889 |9 12 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90827-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809999133224730624 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Abderhalden, Emil 1877-1950 Hahn, Herbert |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e a ea h h hh |
author_GND | (DE-588)118643576 (DE-588)125658109 |
author_facet | Abderhalden, Emil 1877-1950 Hahn, Herbert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447358 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863919615 (DE-599)BVBBV042447358 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90827-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042447358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181107</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642908279</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90827-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642889721</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-88972-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90827-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863919615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 1106 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biochemisches Handlexikon</subfield><subfield code="v">XII. Band = 5. Ergänzungsband</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit dem Erscheinen des letzten Ergänzungsbandes (1924), der gleichzeitig das Generalregister der Bände I-XI enthielt, sind über die chemischen, physikalischen und vor allem physiologischen Eigenschaften von Naturprodukten ungewöhnlich viele Mitteilungen erfolgt. Es ist dem einzelnen Forscher kaum mehr möglich, den Überblick über auch nur einen Teil der in der Natur vorkommenden Verbindungen zu behalten. Es erschien deshalb angebracht, das in der Zwischenzeit erschienene, sehr reiche Material zu sichten und in übersichtlicher Form zusammenzustellen. Die Literatur ist bis in die neueste Zeit (1930) hinein berücksichtigt worden. Im Hinblick darauf, daß in der heutigen Zeit es vielfach Schwierigkeiten bereitet, die ausländische Literatur im Original einzusehen, ist fast durchweg neben der Angabe der Zeitschrift, in der die einzelnen Arbeiten erschienen sind, ein leicht zugängliches, zuverlässiges Referatenblatt mitgenannt, und zwar ist einerseits auf das Chemische Zentralblatt und andererseits auf die Berichte über die gesamte Physiologie und experimentelle Pharmakologie bezug genommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abderhalden, Emil</subfield><subfield code="d">1877-1950</subfield><subfield code="0">(DE-588)118643576</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Herbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roßner, Ernst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125658109</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sickel, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Biochemisches Handlexikon</subfield><subfield code="v">XII. Band = 5. Ergänzungsband</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007983889</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90827-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882605</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447358 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T14:01:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642908279 9783642889721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882605 |
oclc_num | 863919615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 1106 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Biochemisches Handlexikon |
series2 | Biochemisches Handlexikon |
spelling | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930 1 Online-Ressource (VI, 1106 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biochemisches Handlexikon XII. Band = 5. Ergänzungsband Seit dem Erscheinen des letzten Ergänzungsbandes (1924), der gleichzeitig das Generalregister der Bände I-XI enthielt, sind über die chemischen, physikalischen und vor allem physiologischen Eigenschaften von Naturprodukten ungewöhnlich viele Mitteilungen erfolgt. Es ist dem einzelnen Forscher kaum mehr möglich, den Überblick über auch nur einen Teil der in der Natur vorkommenden Verbindungen zu behalten. Es erschien deshalb angebracht, das in der Zwischenzeit erschienene, sehr reiche Material zu sichten und in übersichtlicher Form zusammenzustellen. Die Literatur ist bis in die neueste Zeit (1930) hinein berücksichtigt worden. Im Hinblick darauf, daß in der heutigen Zeit es vielfach Schwierigkeiten bereitet, die ausländische Literatur im Original einzusehen, ist fast durchweg neben der Angabe der Zeitschrift, in der die einzelnen Arbeiten erschienen sind, ein leicht zugängliches, zuverlässiges Referatenblatt mitgenannt, und zwar ist einerseits auf das Chemische Zentralblatt und andererseits auf die Berichte über die gesamte Physiologie und experimentelle Pharmakologie bezug genommen Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Abderhalden, Emil 1877-1950 (DE-588)118643576 edt Hahn, Herbert edt Roßner, Ernst Sonstige (DE-588)125658109 oth Sickel, Hans Sonstige oth Biochemisches Handlexikon XII. Band = 5. Ergänzungsband (DE-604)BV007983889 12 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90827-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine Biochemisches Handlexikon Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
title | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine |
title_auth | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine |
title_exact_search | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine |
title_full | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel |
title_fullStr | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel |
title_full_unstemmed | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine herausgegeben von Emil Abderhalden, Herbert Hahn, Ernst Rossner, Hans Sickel |
title_short | Harnstoff und Derivate, Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Amine, Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Stachydrin, Indol und Indolabkömmlinge, Aminosäuren, die im Eiweiss vorkommen, biologisch interessante Aminosäuren, die im Eiweiss nicht vorkommen, Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiss vorkommenden Aminosäuren, Polypeptide, Diketopiperazine |
title_sort | harnstoff und derivate guanidin kreatin kreatinin amine basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter konstitution cholin betain neurin muscarin stachydrin indol und indolabkommlinge aminosauren die im eiweiss vorkommen biologisch interessante aminosauren die im eiweiss nicht vorkommen abbauprodukte von solchen und von im eiweiss vorkommenden aminosauren polypeptide diketopiperazine |
topic | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90827-9 |
volume_link | (DE-604)BV007983889 |
work_keys_str_mv | AT abderhaldenemil harnstoffundderivateguanidinkreatinkreatininaminebasenmitunbekannterundnichtsicherbekannterkonstitutioncholinbetainneurinmuscarinstachydrinindolundindolabkommlingeaminosaurendieimeiweissvorkommenbiologischinteressanteaminosaurendieimeiweissnichtvorkommena AT hahnherbert harnstoffundderivateguanidinkreatinkreatininaminebasenmitunbekannterundnichtsicherbekannterkonstitutioncholinbetainneurinmuscarinstachydrinindolundindolabkommlingeaminosaurendieimeiweissvorkommenbiologischinteressanteaminosaurendieimeiweissnichtvorkommena AT roßnerernst harnstoffundderivateguanidinkreatinkreatininaminebasenmitunbekannterundnichtsicherbekannterkonstitutioncholinbetainneurinmuscarinstachydrinindolundindolabkommlingeaminosaurendieimeiweissvorkommenbiologischinteressanteaminosaurendieimeiweissnichtvorkommena AT sickelhans harnstoffundderivateguanidinkreatinkreatininaminebasenmitunbekannterundnichtsicherbekannterkonstitutioncholinbetainneurinmuscarinstachydrinindolundindolabkommlingeaminosaurendieimeiweissvorkommenbiologischinteressanteaminosaurendieimeiweissnichtvorkommena |