Aromatische Kohlenwasserstoffe: Polycyclische Systeme
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Clar, Erich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1941
Schriftenreihe:Organische Chemie in Einzeldarstellungen 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Chemie der aromatischen Kohlenwasserstoffe hat in den letzten 12 Jahren sehr große Fortschritte gemacht. Obwohl ich deshalb seit einiger Zeit daran dachte, eine übersichtliche Darstellung dieses Gebietes auszuarbeiten, wäre dieses Vorhaben nicht sogleich verwirklicht worden, hätte mich nicht Herr EUGEN MULLER aufgefordert, ein Buch über aromatische Kohlenwasserstoffe für die von HELMUT BREDERECK und EUGEN MULLER herausgegebene Sammlung "Organische Chemie in Einzeldarstellungen" zu schreiben. Der größte Wert wurde auf übersichtliche Anordnung des Stoffes gelegt, die durch eine neuartige Einteilung und durch eine vereinfachte Nomenklatur erleichtert wurde. Das Buch besteht aus einem allgemeinen und einem besonderen Teil und umfaßt die Literatur, soweit sie bis Ende 1940 im Chemischen Zentralblatt referiert worden ist. Der allgemeine Teil des Buches ist der gemeinsam vergleichenden Untersuchung der Eigenschaften aromatischer Kohlenwasserstoffe und den Theorien des aromatischen Bindungszustandes gewidmet. Da die letzteren noch mitten in der Entwicklung begriffen sind, wurden die experimentellen Tatsachen bei der vergleichenden Darstellung besonders hervorgehoben. Der besondere Teil dieses Buches behandelt die einzelnen aromatischen Kohlenwasserstoffe in ihrer Darstellung in den Eigenschaften (nebst Wiedergabe des quantitativen Absorptionsspektrums), den Additions- und Substitutionsreaktionen, den Homologen, der Oxydation und in ihren biochemischen Eigenschaften. Die cancerogenen Wirkungen werden außerdem noch im allgemeinen Teil in einem besonderen Abschnitt zusammengefaßt. Das vorliegende Buch ist nicht nur für den Organiker und Farbenchemiker geschrieben, es soll auch das Interesse des Krebsforschers erwecken, es soll ferner den Physiker mit den experimentellen Tatsachen bekannt machen, die in einer modernen Theorie des aromatischen Bindungszustandes berücksichtigt werden müssen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 324 S.)
ISBN:9783642907616
9783642889066
ISSN:0078-6225
DOI:10.1007/978-3-642-90761-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen