Bor - Aluminium - Gallium - Indium - Thallium - Scandium - Yttrium - Elemente der Seltenen Erden 'Lanthan bis Cassiopeium' - Actinium:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hecht, Horstmar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1944
Schriftenreihe:Handbuch der Analytischen Chemie, Zweiter Teil: Qualitative Nachweisverfahren 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:107 Sc-Cp Seite § 2. Nachweis auf röntgenspektroskopischem Wege 187 Literatur 187 Thulium 187 Allgemeines 187 1. Reindarstellung 188 2. Reinheitsprüfung 188 Nachweismethoden 188 1 § 1. Nachweis auf spektralanalytischem Wege 188 a) Emissionsspektroskopischer Nachweis 188 Allgemeines . . . . . . . . . . . 188 b) Absorptionsspektroskopischer Nachweis 188 § 2. Nachweis auf röntgenspektroskopischem Wege 188 Literatur 188 Ytterbium . . . . . . 189 Allgemeines . . . . 189 1. Reindarstellung 189 2. Reinheitsprüfung 189 Nachweismethoden 189 1 § 1. Nachweis auf spektralanalytischem Wege 189 a) Emissionsspektroskopischer Nachweis 189 Allgemeines . . . . . . . . . . . 189 b) Absorptionsspektroskopischer Nachweis 190 § 2. Nachweis auf röntgenspektroskopischem Wege 190 § 3. Luminescenzerscheinungen . . . . . . 190 § 4. Nachweis auf polarographischem Wege. 190 § 5. Nachweis auf nassem Wege 190 Literatur 190 Cassiopeium . . . . . 191 Allgemeines . . . . 191 1. Reindarstellung 191 2. Reinheitsprüfung 191 Nachweismethoden 191 1 § 1. Nachweis auf spektralanalytischem Wege 191 § 2. Nachweis auf röntgenspektroskopischem Wege 191 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Scandium, Yttrium und die Elemente der seltenen Erden. (Lanthan bis Cassiopeium. ) Die Elemente der seltenen Erden, die man auch als Lanthanide bezeichnet, nehmen unter den chemischen Grundstoffen eine Sonderstellung ein, die durch die außerordentlich nahe Verwandtschaft bedingt ist, welche diese Elemente untereinander, mit dem Yttrium und teilweise auch mit dem Scandium aufweisen. Dieselbe kommt besonders in den großen Ähnlichkeiten der krystallographischen und der chemischen Eigenschaften zum Ausdruck. In der Natur kommen diese Elemente stets gemeinsam vor. Wenn gleiche Wertigkeitsstufen vorliegen, dann sind die Unterschiede in der Basizität und in den Löslichkeiten der Salze nur sehr gering
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 196 S.)
ISBN:9783642907531
9783642888984
DOI:10.1007/978-3-642-90753-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen