Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1930
|
Schriftenreihe: | Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch enthält zur Hauptsache eine zusammenhängende Darstellung der in dem Zeitraum von 1919-1924 aus dem Physiologischen Institut der Universität Kiel und anschließend bis 1929 aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biologie, Berlin-Dahlem, veröffentlichten Arbeiten über die Chemie und Thermodynamik des Muskels. Kürzere zusammenfassende Darstellungen darüber sind schon mehrfach gegeben worden, vor allem in ASHER-SPIROS Ergebnissen der Physiologie (1923) und in BETHES Handbuch der Physiologie VIII. 1 (1924). Doch liegt der letzte dieser zusammenfassenden Berichte schon fünf Jahre zurück, und obendrein war eine ausführlichere und in sich abgeschlossene Behandlung des fraglichen Gebietes auf dem jetzigen Stande erwünscht. Die Arbeiten anderer Forscher sind so weit berücksichtigt, als sie die Grundlage dieser Untersuchungen bildeten, spätere in dem Maße, als sie für die hier behandelten Fragen von spezieller Wichtigkeit waren. Dagegen war es nicht beabsichtigt, ein Referat über die gesamte Literatur zu dem vorliegenden Thema zu schreiben. Eine besondere Stellung nehmen die Arbeiten A. V. HILLS und seiner Mitarbeiter ein. Die Erneuerung der Thermodynamik des Muskels, die man ihm verdankt, hat nicht nur einen wesentlichen Ausgangspunkt für die chemischen Arbeiten geliefert, sondern ist auch deshalb für die Darstellung des Buches von besonderer Wichtigkeit, weil die mit myothermischen Methoden erhaltenen Ergebnisse sich mit den kalorimetrischen und chemischen wechselseitig ergänzen und sich auf ihnen gemeinsam ein in seiner Grundlage gefestigtes Erkenntnisgebäude über die Energieumwandlungen im Muskel hat errichten lassen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 350 S.) |
ISBN: | 9783642906688 9783642888137 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90668-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161221 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642906688 |c Online |9 978-3-642-90668-8 | ||
020 | |a 9783642888137 |c Print |9 978-3-642-88813-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90668-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863856487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Meyerhof, Otto |d 1884-1951 |e Verfasser |0 (DE-588)118733559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung |c von Otto Meyerhof |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 350 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere |v 22 | |
500 | |a Das vorliegende Buch enthält zur Hauptsache eine zusammenhängende Darstellung der in dem Zeitraum von 1919-1924 aus dem Physiologischen Institut der Universität Kiel und anschließend bis 1929 aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biologie, Berlin-Dahlem, veröffentlichten Arbeiten über die Chemie und Thermodynamik des Muskels. Kürzere zusammenfassende Darstellungen darüber sind schon mehrfach gegeben worden, vor allem in ASHER-SPIROS Ergebnissen der Physiologie (1923) und in BETHES Handbuch der Physiologie VIII. 1 (1924). Doch liegt der letzte dieser zusammenfassenden Berichte schon fünf Jahre zurück, und obendrein war eine ausführlichere und in sich abgeschlossene Behandlung des fraglichen Gebietes auf dem jetzigen Stande erwünscht. Die Arbeiten anderer Forscher sind so weit berücksichtigt, als sie die Grundlage dieser Untersuchungen bildeten, spätere in dem Maße, als sie für die hier behandelten Fragen von spezieller Wichtigkeit waren. Dagegen war es nicht beabsichtigt, ein Referat über die gesamte Literatur zu dem vorliegenden Thema zu schreiben. Eine besondere Stellung nehmen die Arbeiten A. V. HILLS und seiner Mitarbeiter ein. Die Erneuerung der Thermodynamik des Muskels, die man ihm verdankt, hat nicht nur einen wesentlichen Ausgangspunkt für die chemischen Arbeiten geliefert, sondern ist auch deshalb für die Darstellung des Buches von besonderer Wichtigkeit, weil die mit myothermischen Methoden erhaltenen Ergebnisse sich mit den kalorimetrischen und chemischen wechselseitig ergänzen und sich auf ihnen gemeinsam ein in seiner Grundlage gefestigtes Erkenntnisgebäude über die Energieumwandlungen im Muskel hat errichten lassen | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
830 | 0 | |a Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere |v 22 |w (DE-604)BV035416568 |9 22 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90668-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882554 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145884934144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meyerhof, Otto 1884-1951 |
author_GND | (DE-588)118733559 |
author_facet | Meyerhof, Otto 1884-1951 |
author_role | aut |
author_sort | Meyerhof, Otto 1884-1951 |
author_variant | o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447307 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863856487 (DE-599)BVBBV042447307 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90668-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03228nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042447307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161221 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642906688</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90668-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642888137</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-88813-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90668-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863856487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyerhof, Otto</subfield><subfield code="d">1884-1951</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118733559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung</subfield><subfield code="c">von Otto Meyerhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 350 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch enthält zur Hauptsache eine zusammenhängende Darstellung der in dem Zeitraum von 1919-1924 aus dem Physiologischen Institut der Universität Kiel und anschließend bis 1929 aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biologie, Berlin-Dahlem, veröffentlichten Arbeiten über die Chemie und Thermodynamik des Muskels. Kürzere zusammenfassende Darstellungen darüber sind schon mehrfach gegeben worden, vor allem in ASHER-SPIROS Ergebnissen der Physiologie (1923) und in BETHES Handbuch der Physiologie VIII. 1 (1924). Doch liegt der letzte dieser zusammenfassenden Berichte schon fünf Jahre zurück, und obendrein war eine ausführlichere und in sich abgeschlossene Behandlung des fraglichen Gebietes auf dem jetzigen Stande erwünscht. Die Arbeiten anderer Forscher sind so weit berücksichtigt, als sie die Grundlage dieser Untersuchungen bildeten, spätere in dem Maße, als sie für die hier behandelten Fragen von spezieller Wichtigkeit waren. Dagegen war es nicht beabsichtigt, ein Referat über die gesamte Literatur zu dem vorliegenden Thema zu schreiben. Eine besondere Stellung nehmen die Arbeiten A. V. HILLS und seiner Mitarbeiter ein. Die Erneuerung der Thermodynamik des Muskels, die man ihm verdankt, hat nicht nur einen wesentlichen Ausgangspunkt für die chemischen Arbeiten geliefert, sondern ist auch deshalb für die Darstellung des Buches von besonderer Wichtigkeit, weil die mit myothermischen Methoden erhaltenen Ergebnisse sich mit den kalorimetrischen und chemischen wechselseitig ergänzen und sich auf ihnen gemeinsam ein in seiner Grundlage gefestigtes Erkenntnisgebäude über die Energieumwandlungen im Muskel hat errichten lassen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416568</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90668-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882554</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447307 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642906688 9783642888137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882554 |
oclc_num | 863856487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 350 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere |
series2 | Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere |
spelling | Meyerhof, Otto 1884-1951 Verfasser (DE-588)118733559 aut Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung von Otto Meyerhof Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930 1 Online-Ressource (XIV, 350 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere 22 Das vorliegende Buch enthält zur Hauptsache eine zusammenhängende Darstellung der in dem Zeitraum von 1919-1924 aus dem Physiologischen Institut der Universität Kiel und anschließend bis 1929 aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biologie, Berlin-Dahlem, veröffentlichten Arbeiten über die Chemie und Thermodynamik des Muskels. Kürzere zusammenfassende Darstellungen darüber sind schon mehrfach gegeben worden, vor allem in ASHER-SPIROS Ergebnissen der Physiologie (1923) und in BETHES Handbuch der Physiologie VIII. 1 (1924). Doch liegt der letzte dieser zusammenfassenden Berichte schon fünf Jahre zurück, und obendrein war eine ausführlichere und in sich abgeschlossene Behandlung des fraglichen Gebietes auf dem jetzigen Stande erwünscht. Die Arbeiten anderer Forscher sind so weit berücksichtigt, als sie die Grundlage dieser Untersuchungen bildeten, spätere in dem Maße, als sie für die hier behandelten Fragen von spezieller Wichtigkeit waren. Dagegen war es nicht beabsichtigt, ein Referat über die gesamte Literatur zu dem vorliegenden Thema zu schreiben. Eine besondere Stellung nehmen die Arbeiten A. V. HILLS und seiner Mitarbeiter ein. Die Erneuerung der Thermodynamik des Muskels, die man ihm verdankt, hat nicht nur einen wesentlichen Ausgangspunkt für die chemischen Arbeiten geliefert, sondern ist auch deshalb für die Darstellung des Buches von besonderer Wichtigkeit, weil die mit myothermischen Methoden erhaltenen Ergebnisse sich mit den kalorimetrischen und chemischen wechselseitig ergänzen und sich auf ihnen gemeinsam ein in seiner Grundlage gefestigtes Erkenntnisgebäude über die Energieumwandlungen im Muskel hat errichten lassen Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere 22 (DE-604)BV035416568 22 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90668-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Meyerhof, Otto 1884-1951 Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
title | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung |
title_auth | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung |
title_exact_search | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung |
title_full | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung von Otto Meyerhof |
title_fullStr | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung von Otto Meyerhof |
title_full_unstemmed | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung von Otto Meyerhof |
title_short | Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung |
title_sort | die chemischen vorgange im muskel und ihr zusammenhang mit arbeitsleistung und warmebildung |
topic | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90668-8 |
volume_link | (DE-604)BV035416568 |
work_keys_str_mv | AT meyerhofotto diechemischenvorgangeimmuskelundihrzusammenhangmitarbeitsleistungundwarmebildung |