Die Wasserstoffionen-Konzentration: Ihre Bedeutung fur die Biologie und die Methoden ihrer Messung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Michaelis, Leonor 1875-1949 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1914
Series:Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere 1
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:In unserer Zeitschriftenliteratur wirken seit einem Jahrzehnt die unter dem Titel Ergebnisse erscheinenden Sammlungen von Essays aus den Gebieten der Physiologie und Anatomie sehr ersprießlich, sie haben viel dazu beigetragen, auf kleineren Forschungsgebieten rasche Orientierung zu vermitteln. Die Monographiensammlung soll die Ideen, welche den "Ergebnissen" zugrunde liegen, nach verschiedenen, zum Teil neuen Richtungen hin ausbauen. Es sollen weitere Gebiete in einheitlicher Durcharbeitung dargestellt werden; der Autor kann unter beliebiger Berücksichtigung der Literatur den gegenwärtigen Stand der Kenntnisse auseinandersetzen und eine bedeutendere Vertiefung des Gegenstandes erreichen, als sie in der modernen Handbuchtechnik möglich ist; denn diese bezweckt ja vor allem Sammlung des Materials. In mancher Beziehung erscheinen uns die auf ein engeres Gebiet beschränkten, von F. G. Hopkins und R. A. Plimmel herausgegebenen "Monographs on biochemistry" vorbildlich. Unser Bestreben geht dahin, in der deutschen Literatur unter internationaler Beteiligung eine ähnliche Monographienreihe zu schaffen; ihr Gebiet soll aber die gesamte Physiologie in der Ausdehnung von den Grenzen der Chemie und Physik einerseits bis zur experimentellen Morphologie und Vererbungsforschung andererseits umfassen. Die Art der Darstellung soll in unseren Monographien streng wissenschaftlich sein; eingehende Spezialkenntnisse werden indessen nicht vorausgesetzt. Die Monographien sollen die Einführung in einzelne Gebiete der Physiologie jedem Biologen vermitteln und dem wissenschaftlich tätigen Physiologen Gelegenheit bieten, die Leitlinien der Forschung auch in jenen Gebieten kennen zu lernen, welche er selten betritt und doch zu seiner Lebensarbeit braucht
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 210 S.)
ISBN:9783642906565
9783642888014
DOI:10.1007/978-3-642-90656-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text