Tarnung im Tierreich:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Portmann, Adolf 1897-1982 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1956
Schriftenreihe:Verständliche Wissenschaft 61
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Seit DARWINS Hauptwerk über die "Entstehung der Arten" (1859) spielen die erstaunlichen Tarnungen, die vielen Tieren möglich sind, eine große Rolle. Eine unabsehbare Zahl von Einzelstudien beschäftigt sich mit diesen Erscheinungen und manche großen wissenschaftlichen Werke stellen die Ergebnisse dieser Forschungen zusammen. Unser Bändchen bringt aus dieser Fülle von seltsamen Tatsachen eine Auslese und möchte eine Vorstellung davon vermitteln, wie vielerlei Strukturen des Körpers und besondere Arten des Verhaltens dem Tier zur Tarnung verhelfen können. Diese Auswahl möchte aber auch recht viele Naturfreunde zu eigenen Beobachtungen anregen und damit zu einem vertieften Erleben der Natur führen. Unsere Heimat ist reich an Erscheinungen, zu denen die Beispiele unseres Büchleins hinführen können. Aber auch die Tierhaltung in Aquarien und Terrarien bietet heute viele neue Möglichkeiten; sie bringt die Tiere anderer Zonen zu uns und öffnet neue Quellen der Erfahrung und des Wissens. Vielleicht führt die Freude an der Darstellung mit Stift und Farbe oder die Lust am Photographieren, die heute so viel neue Möglichkeiten bringt, manchen Naturfreund dazu, seine Kunste auch auf dem reichen Felde zu üben, auf das unser kleines Buch hinweisen will. Eine solche Orientierung über tierische Tarnungen muß ein Bilderbuch sein. Ich bin darum manchen freundlichen Helfern für die Beschaffung von Photographien zu Dank verpflichtet, so dem Verlag Beringer und Pampaluchi (Zürich), H. R. HAEFELFINGER (Basel), E. HOSKING (England), H. TRABER (Heerbrugg), D. WIDMER (Basel) sowie dem Springer-Verlag. Die anderen Bilder sind zum Teil Originale, andere wurden nach verschiedenen Quellen kombiniert
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 112 S.)
ISBN:9783642883460
9783642883477
ISSN:0083-5846
DOI:10.1007/978-3-642-88346-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen