Die Mechanik des Punktes:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Falk, Sigurd 1921- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1966
Schriftenreihe:Lehrbuch der Technischen Mechanik 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Beim Schreiben des vorliegenden dreibändigen Lehrbuches habe ich mich von zwei Gesichtspunkten leiten lassen. Erstens sollte mit einem Minimum an mathematischem Aufwand ein Maximum an Mechanik betrieben werden, und zweitens habe ich mich bemüht, die Schwerpunkte innerhalb der Mechanik richtig zu verteilen. Daher nimmt die Kinetik als deren Kernstück mehr als die Hälfte des Buches ein; der Rest ist der Statik und der Kinematik gewidmet. Diese wird als selbständiges Lehrgebiet vorangestellt und erscheint nicht etwa als Anhängsel der Kinetik. An Vorkenntnissen wird wenig vorausgesetzt. Aus der Physik sollte man wissen, daß es Begriffe wie Raum und Zeit gibt und daß man Längen, Kräfte und Zeiten in em, kp und sec messen kann. Aus der Mathematik werden benötigt: Elementare Algebra und Analytische Geometrie, gewöhnliches Differenzieren und Integrieren und als wichtigstes die Vektoralgebra, die in gedrängter Form in einem Anhang zusammengestellt wird; auf die dortigen Formeln wird durch Ziffern im Text verwiesen. Nicht benutzt werden in den beiden ersten Bänden komplexe Zahlen, partielles Differenzieren, Matrizen und Tensoren; von diesen Disziplinen wird erst am Ende des dritten Bandes schonend Gebrauch gemacht. Der wichtigste Teil des Buches besteht aus den mehr als zweihundert vollständig vorgerechneten Aufgaben, deren selbständige Lösung dem Leser dringend empfohlen wird. Die Aufgaben stehen am Schluß eines jeden Bandes und sind mit einer besonderen Einführung versehen. Meinen Assistenten, den Herren Dipl.-Ing. JÜRGEN DAUBE, Dr.-Ing
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 190 S.)
ISBN:9783642873300
9783540037897
DOI:10.1007/978-3-642-87330-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen