Kunstseide und Stapelfaser:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Steinkopff
1950
|
Schriftenreihe: | Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen
51 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ein Fortschrittsbericht setzt einen bestimmten Stand der Erkenntnis und Technik als bekannt voraus. Dieser kann und soll deswegen nicht ausführlich behandelt werden, zudem es über denselben vorzügliche Darstellungen gibt, auf die an entsprechenden Stellen verwiesen wird. Gewisse einfache Voraussetzungen mussen aber trotzdem gebracht werden, um den gedanklichen Zusammenhang zu wahren und auch demjenigen Leser das Gebotene in seiner Bedeutung verständlich zu machen, der das grundlegende Schrifttum nicht zur Hand hat. Zur Darstellung soll nur das gebracht werden, was theoretisch oder praktisch für den erzielten oder erstrebten Fortschritt wirklich von Bedeutung oder für sein Verständnis notwendig erscheint. Schutzpatente oder all das, was zwar auch möglich ist, aber für die Gebrauchsverwirklichung nicht in Frage kommt, werden nicht behandelt. Die Schrifttumsbelege erstreben nicht Vollständigkeit, sondern es wird nur auf solche Veröffentlichungen verwiesen, die dem Verfasser grundlegend oder praktisch von Bedeutung erscheinen oder Nachweise bringen, die als Ergänzung benutzt werden konnen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, auch an dieser Stelle meinen Dank für wertvolle Unterstützung der Arbeit auszusprechen, so den Herren Dr. H. Rathert und Dr. F. Wenger für die Durchsicht der Niederschrift und wertvolle Ratschlage, den Firmen Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG., Spinnfaser AG., Kassel (Herrn Dipl.- Ing. Oppenliinder), und I. P. Bemberg AG. für Überlassung von Abbildungen und Betriebsskizzen, Freiherrn Rudolf von Schmidt für Korrekturlesen, Glanzstoff-Courtaulds G.m.b.H. für die Erlaubnis zur Benutzung ihrer Bücherei und Patentschriftensammlung und Herrn Dr. Meingast für liebenswürdige Unterstützung dabei |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 177S. 35 Abb) |
ISBN: | 9783642872471 9783642872488 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-87247-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180301 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1950 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642872471 |c Online |9 978-3-642-87247-1 | ||
020 | |a 9783642872488 |c Print |9 978-3-642-87248-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-87247-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863961675 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.11 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zart, Arthur |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunstseide und Stapelfaser |c von Arthur Zart |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Steinkopff |c 1950 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 177S. 35 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen |v 51 | |
500 | |a Ein Fortschrittsbericht setzt einen bestimmten Stand der Erkenntnis und Technik als bekannt voraus. Dieser kann und soll deswegen nicht ausführlich behandelt werden, zudem es über denselben vorzügliche Darstellungen gibt, auf die an entsprechenden Stellen verwiesen wird. Gewisse einfache Voraussetzungen mussen aber trotzdem gebracht werden, um den gedanklichen Zusammenhang zu wahren und auch demjenigen Leser das Gebotene in seiner Bedeutung verständlich zu machen, der das grundlegende Schrifttum nicht zur Hand hat. Zur Darstellung soll nur das gebracht werden, was theoretisch oder praktisch für den erzielten oder erstrebten Fortschritt wirklich von Bedeutung oder für sein Verständnis notwendig erscheint. Schutzpatente oder all das, was zwar auch möglich ist, aber für die Gebrauchsverwirklichung nicht in Frage kommt, werden nicht behandelt. Die Schrifttumsbelege erstreben nicht Vollständigkeit, sondern es wird nur auf solche Veröffentlichungen verwiesen, die dem Verfasser grundlegend oder praktisch von Bedeutung erscheinen oder Nachweise bringen, die als Ergänzung benutzt werden konnen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, auch an dieser Stelle meinen Dank für wertvolle Unterstützung der Arbeit auszusprechen, so den Herren Dr. H. Rathert und Dr. F. Wenger für die Durchsicht der Niederschrift und wertvolle Ratschlage, den Firmen Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG., Spinnfaser AG., Kassel (Herrn Dipl.- Ing. Oppenliinder), und I. P. Bemberg AG. für Überlassung von Abbildungen und Betriebsskizzen, Freiherrn Rudolf von Schmidt für Korrekturlesen, Glanzstoff-Courtaulds G.m.b.H. für die Erlaubnis zur Benutzung ihrer Bücherei und Patentschriftensammlung und Herrn Dr. Meingast für liebenswürdige Unterstützung dabei | ||
650 | 4 | |a Surfaces (Physics) | |
650 | 4 | |a Materials Science | |
650 | 4 | |a Characterization and Evaluation of Materials | |
830 | 0 | |a Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen |v 51 |w (DE-604)BV035362398 |9 51 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-87247-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145553584128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zart, Arthur |
author_facet | Zart, Arthur |
author_role | aut |
author_sort | Zart, Arthur |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447162 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863961675 (DE-599)BVBBV042447162 |
dewey-full | 620.11 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.11 |
dewey-search | 620.11 |
dewey-sort | 3620.11 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-87247-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03210nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042447162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180301 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1950 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642872471</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-87247-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642872488</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-87248-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-87247-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863961675</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.11</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zart, Arthur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunstseide und Stapelfaser</subfield><subfield code="c">von Arthur Zart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">1950</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 177S. 35 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">51</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Fortschrittsbericht setzt einen bestimmten Stand der Erkenntnis und Technik als bekannt voraus. Dieser kann und soll deswegen nicht ausführlich behandelt werden, zudem es über denselben vorzügliche Darstellungen gibt, auf die an entsprechenden Stellen verwiesen wird. Gewisse einfache Voraussetzungen mussen aber trotzdem gebracht werden, um den gedanklichen Zusammenhang zu wahren und auch demjenigen Leser das Gebotene in seiner Bedeutung verständlich zu machen, der das grundlegende Schrifttum nicht zur Hand hat. Zur Darstellung soll nur das gebracht werden, was theoretisch oder praktisch für den erzielten oder erstrebten Fortschritt wirklich von Bedeutung oder für sein Verständnis notwendig erscheint. Schutzpatente oder all das, was zwar auch möglich ist, aber für die Gebrauchsverwirklichung nicht in Frage kommt, werden nicht behandelt. Die Schrifttumsbelege erstreben nicht Vollständigkeit, sondern es wird nur auf solche Veröffentlichungen verwiesen, die dem Verfasser grundlegend oder praktisch von Bedeutung erscheinen oder Nachweise bringen, die als Ergänzung benutzt werden konnen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, auch an dieser Stelle meinen Dank für wertvolle Unterstützung der Arbeit auszusprechen, so den Herren Dr. H. Rathert und Dr. F. Wenger für die Durchsicht der Niederschrift und wertvolle Ratschlage, den Firmen Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG., Spinnfaser AG., Kassel (Herrn Dipl.- Ing. Oppenliinder), und I. P. Bemberg AG. für Überlassung von Abbildungen und Betriebsskizzen, Freiherrn Rudolf von Schmidt für Korrekturlesen, Glanzstoff-Courtaulds G.m.b.H. für die Erlaubnis zur Benutzung ihrer Bücherei und Patentschriftensammlung und Herrn Dr. Meingast für liebenswürdige Unterstützung dabei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surfaces (Physics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Characterization and Evaluation of Materials</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362398</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-87247-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882409</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642872471 9783642872488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882409 |
oclc_num | 863961675 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 177S. 35 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1950 |
publishDateSearch | 1950 |
publishDateSort | 1950 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
series | Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen |
series2 | Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen |
spelling | Zart, Arthur Verfasser aut Kunstseide und Stapelfaser von Arthur Zart Heidelberg Steinkopff 1950 1 Online-Ressource (VII, 177S. 35 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen 51 Ein Fortschrittsbericht setzt einen bestimmten Stand der Erkenntnis und Technik als bekannt voraus. Dieser kann und soll deswegen nicht ausführlich behandelt werden, zudem es über denselben vorzügliche Darstellungen gibt, auf die an entsprechenden Stellen verwiesen wird. Gewisse einfache Voraussetzungen mussen aber trotzdem gebracht werden, um den gedanklichen Zusammenhang zu wahren und auch demjenigen Leser das Gebotene in seiner Bedeutung verständlich zu machen, der das grundlegende Schrifttum nicht zur Hand hat. Zur Darstellung soll nur das gebracht werden, was theoretisch oder praktisch für den erzielten oder erstrebten Fortschritt wirklich von Bedeutung oder für sein Verständnis notwendig erscheint. Schutzpatente oder all das, was zwar auch möglich ist, aber für die Gebrauchsverwirklichung nicht in Frage kommt, werden nicht behandelt. Die Schrifttumsbelege erstreben nicht Vollständigkeit, sondern es wird nur auf solche Veröffentlichungen verwiesen, die dem Verfasser grundlegend oder praktisch von Bedeutung erscheinen oder Nachweise bringen, die als Ergänzung benutzt werden konnen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, auch an dieser Stelle meinen Dank für wertvolle Unterstützung der Arbeit auszusprechen, so den Herren Dr. H. Rathert und Dr. F. Wenger für die Durchsicht der Niederschrift und wertvolle Ratschlage, den Firmen Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG., Spinnfaser AG., Kassel (Herrn Dipl.- Ing. Oppenliinder), und I. P. Bemberg AG. für Überlassung von Abbildungen und Betriebsskizzen, Freiherrn Rudolf von Schmidt für Korrekturlesen, Glanzstoff-Courtaulds G.m.b.H. für die Erlaubnis zur Benutzung ihrer Bücherei und Patentschriftensammlung und Herrn Dr. Meingast für liebenswürdige Unterstützung dabei Surfaces (Physics) Materials Science Characterization and Evaluation of Materials Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen 51 (DE-604)BV035362398 51 https://doi.org/10.1007/978-3-642-87247-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Zart, Arthur Kunstseide und Stapelfaser Technische Fortschrittsberichte, Fortschritte der Chem. Technologie in Einzeldarstellungen Surfaces (Physics) Materials Science Characterization and Evaluation of Materials |
title | Kunstseide und Stapelfaser |
title_auth | Kunstseide und Stapelfaser |
title_exact_search | Kunstseide und Stapelfaser |
title_full | Kunstseide und Stapelfaser von Arthur Zart |
title_fullStr | Kunstseide und Stapelfaser von Arthur Zart |
title_full_unstemmed | Kunstseide und Stapelfaser von Arthur Zart |
title_short | Kunstseide und Stapelfaser |
title_sort | kunstseide und stapelfaser |
topic | Surfaces (Physics) Materials Science Characterization and Evaluation of Materials |
topic_facet | Surfaces (Physics) Materials Science Characterization and Evaluation of Materials |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87247-1 |
volume_link | (DE-604)BV035362398 |
work_keys_str_mv | AT zartarthur kunstseideundstapelfaser |