Konstruktive Methoden der konformen Abbildung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1964
|
Schriftenreihe: | Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Erscheinen der elektronischen Rechenanlagen hat für die konstruktiven Methoden der konformen Abbildung einen starken Aufschwung gebracht. Während es früher eine äußerst zeitraubende Aufgabe war, eine konforme Abbildung wenigstens mit mäßiger Genauigkeit herzustellen, wurde es nun möglich, größere Versuchsserien auszuführen und damit die Güte von Verfahren besser zu beurteilen; auch konnten jetzt schwierigere Probleme angegriffen werden, wie etwa die effektive konforme Abbildung mehrfach zusammenhängender Gebiete auf Normalgebiete. Dieser von der Praxis herkommende Impuls hat andererseits zahlreiche Mathematiker dazu angeregt, sich mit der theoretischen Durchforschung der Methoden weiter zu beschäftigen. Durch den engen Kontakt zwischen theoretischen Disziplinen (Funktionentheorie, reelle Analysis, Funktionalanalysis) und der Experimentalmathematik haben heute die Methoden der konformen Abbildung eine besondere Anziehungskraft bekommen. Das vorliegende Buch versucht, diese beiden Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Der theoretisch interessierte Leser findet die notwendigen funktionentheoretischen Sätze, Konvergenzuntersuchungen und Fehlerabschätzungen, während andererseits dem Praktiker Anleitung zur Gewinnung konkreter numerischer Ergebnisse gegeben wird. Im Vordergrund stehen die Integralgleichungsmethoden, die das Problem der konformen Abbildung an seiner empfindlichsten Stelle, an der Zuordnung der Ränder, angreifen. Sodann werden Polynome mit Extremaleigenschaften zur konformen Abbildung verwendet, und danach verschiedene weitere, z. T. sehr nützliche Einzelmethoden behandelt. Im Falle mehrfachen Zusammenhangs treten die funktionentheoretischen Iterationsverfahren hinzu, bei denen das Problem auf die konforme Abbildung einfach zusammenhängender Gebiete reduziert wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642872242 9783642872259 |
ISSN: | 0081-3877 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-87224-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191022 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642872242 |c Online |9 978-3-642-87224-2 | ||
020 | |a 9783642872259 |c Print |9 978-3-642-87225-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-87224-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863963053 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 515 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gaier, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konstruktive Methoden der konformen Abbildung |c von Dieter Gaier |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1964 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik |v 3 |x 0081-3877 | |
500 | |a Das Erscheinen der elektronischen Rechenanlagen hat für die konstruktiven Methoden der konformen Abbildung einen starken Aufschwung gebracht. Während es früher eine äußerst zeitraubende Aufgabe war, eine konforme Abbildung wenigstens mit mäßiger Genauigkeit herzustellen, wurde es nun möglich, größere Versuchsserien auszuführen und damit die Güte von Verfahren besser zu beurteilen; auch konnten jetzt schwierigere Probleme angegriffen werden, wie etwa die effektive konforme Abbildung mehrfach zusammenhängender Gebiete auf Normalgebiete. Dieser von der Praxis herkommende Impuls hat andererseits zahlreiche Mathematiker dazu angeregt, sich mit der theoretischen Durchforschung der Methoden weiter zu beschäftigen. Durch den engen Kontakt zwischen theoretischen Disziplinen (Funktionentheorie, reelle Analysis, Funktionalanalysis) und der Experimentalmathematik haben heute die Methoden der konformen Abbildung eine besondere Anziehungskraft bekommen. Das vorliegende Buch versucht, diese beiden Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Der theoretisch interessierte Leser findet die notwendigen funktionentheoretischen Sätze, Konvergenzuntersuchungen und Fehlerabschätzungen, während andererseits dem Praktiker Anleitung zur Gewinnung konkreter numerischer Ergebnisse gegeben wird. Im Vordergrund stehen die Integralgleichungsmethoden, die das Problem der konformen Abbildung an seiner empfindlichsten Stelle, an der Zuordnung der Ränder, angreifen. Sodann werden Polynome mit Extremaleigenschaften zur konformen Abbildung verwendet, und danach verschiedene weitere, z. T. sehr nützliche Einzelmethoden behandelt. Im Falle mehrfachen Zusammenhangs treten die funktionentheoretischen Iterationsverfahren hinzu, bei denen das Problem auf die konforme Abbildung einfach zusammenhängender Gebiete reduziert wird | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Global analysis (Mathematics) | |
650 | 4 | |a Analysis | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Konforme Abbildung |0 (DE-588)4164968-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Konforme Abbildung |0 (DE-588)4164968-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik |v 3 |w (DE-604)BV045251612 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-87224-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882403 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145561972736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gaier, Dieter |
author_facet | Gaier, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Gaier, Dieter |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447156 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863963053 (DE-599)BVBBV042447156 |
dewey-full | 515 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 515 - Analysis |
dewey-raw | 515 |
dewey-search | 515 |
dewey-sort | 3515 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-87224-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03527nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042447156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191022 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642872242</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-87224-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642872259</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-87225-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-87224-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863963053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">515</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gaier, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstruktive Methoden der konformen Abbildung</subfield><subfield code="c">von Dieter Gaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="x">0081-3877</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Erscheinen der elektronischen Rechenanlagen hat für die konstruktiven Methoden der konformen Abbildung einen starken Aufschwung gebracht. Während es früher eine äußerst zeitraubende Aufgabe war, eine konforme Abbildung wenigstens mit mäßiger Genauigkeit herzustellen, wurde es nun möglich, größere Versuchsserien auszuführen und damit die Güte von Verfahren besser zu beurteilen; auch konnten jetzt schwierigere Probleme angegriffen werden, wie etwa die effektive konforme Abbildung mehrfach zusammenhängender Gebiete auf Normalgebiete. Dieser von der Praxis herkommende Impuls hat andererseits zahlreiche Mathematiker dazu angeregt, sich mit der theoretischen Durchforschung der Methoden weiter zu beschäftigen. Durch den engen Kontakt zwischen theoretischen Disziplinen (Funktionentheorie, reelle Analysis, Funktionalanalysis) und der Experimentalmathematik haben heute die Methoden der konformen Abbildung eine besondere Anziehungskraft bekommen. Das vorliegende Buch versucht, diese beiden Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Der theoretisch interessierte Leser findet die notwendigen funktionentheoretischen Sätze, Konvergenzuntersuchungen und Fehlerabschätzungen, während andererseits dem Praktiker Anleitung zur Gewinnung konkreter numerischer Ergebnisse gegeben wird. Im Vordergrund stehen die Integralgleichungsmethoden, die das Problem der konformen Abbildung an seiner empfindlichsten Stelle, an der Zuordnung der Ränder, angreifen. Sodann werden Polynome mit Extremaleigenschaften zur konformen Abbildung verwendet, und danach verschiedene weitere, z. T. sehr nützliche Einzelmethoden behandelt. Im Falle mehrfachen Zusammenhangs treten die funktionentheoretischen Iterationsverfahren hinzu, bei denen das Problem auf die konforme Abbildung einfach zusammenhängender Gebiete reduziert wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Global analysis (Mathematics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konforme Abbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164968-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konforme Abbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164968-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045251612</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-87224-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882403</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447156 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642872242 9783642872259 |
issn | 0081-3877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882403 |
oclc_num | 863963053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik |
series2 | Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik |
spelling | Gaier, Dieter Verfasser aut Konstruktive Methoden der konformen Abbildung von Dieter Gaier Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1964 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik 3 0081-3877 Das Erscheinen der elektronischen Rechenanlagen hat für die konstruktiven Methoden der konformen Abbildung einen starken Aufschwung gebracht. Während es früher eine äußerst zeitraubende Aufgabe war, eine konforme Abbildung wenigstens mit mäßiger Genauigkeit herzustellen, wurde es nun möglich, größere Versuchsserien auszuführen und damit die Güte von Verfahren besser zu beurteilen; auch konnten jetzt schwierigere Probleme angegriffen werden, wie etwa die effektive konforme Abbildung mehrfach zusammenhängender Gebiete auf Normalgebiete. Dieser von der Praxis herkommende Impuls hat andererseits zahlreiche Mathematiker dazu angeregt, sich mit der theoretischen Durchforschung der Methoden weiter zu beschäftigen. Durch den engen Kontakt zwischen theoretischen Disziplinen (Funktionentheorie, reelle Analysis, Funktionalanalysis) und der Experimentalmathematik haben heute die Methoden der konformen Abbildung eine besondere Anziehungskraft bekommen. Das vorliegende Buch versucht, diese beiden Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Der theoretisch interessierte Leser findet die notwendigen funktionentheoretischen Sätze, Konvergenzuntersuchungen und Fehlerabschätzungen, während andererseits dem Praktiker Anleitung zur Gewinnung konkreter numerischer Ergebnisse gegeben wird. Im Vordergrund stehen die Integralgleichungsmethoden, die das Problem der konformen Abbildung an seiner empfindlichsten Stelle, an der Zuordnung der Ränder, angreifen. Sodann werden Polynome mit Extremaleigenschaften zur konformen Abbildung verwendet, und danach verschiedene weitere, z. T. sehr nützliche Einzelmethoden behandelt. Im Falle mehrfachen Zusammenhangs treten die funktionentheoretischen Iterationsverfahren hinzu, bei denen das Problem auf die konforme Abbildung einfach zusammenhängender Gebiete reduziert wird Mathematics Global analysis (Mathematics) Analysis Mathematik Konforme Abbildung (DE-588)4164968-0 gnd rswk-swf Konforme Abbildung (DE-588)4164968-0 s 1\p DE-604 Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik 3 (DE-604)BV045251612 3 https://doi.org/10.1007/978-3-642-87224-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gaier, Dieter Konstruktive Methoden der konformen Abbildung Springer Tracts in Natural Philosophy, Ergebnisse der angewandten Mathematik Mathematics Global analysis (Mathematics) Analysis Mathematik Konforme Abbildung (DE-588)4164968-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164968-0 |
title | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung |
title_auth | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung |
title_exact_search | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung |
title_full | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung von Dieter Gaier |
title_fullStr | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung von Dieter Gaier |
title_full_unstemmed | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung von Dieter Gaier |
title_short | Konstruktive Methoden der konformen Abbildung |
title_sort | konstruktive methoden der konformen abbildung |
topic | Mathematics Global analysis (Mathematics) Analysis Mathematik Konforme Abbildung (DE-588)4164968-0 gnd |
topic_facet | Mathematics Global analysis (Mathematics) Analysis Mathematik Konforme Abbildung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87224-2 |
volume_link | (DE-604)BV045251612 |
work_keys_str_mv | AT gaierdieter konstruktivemethodenderkonformenabbildung |