Die Entstehung der Gesteine: Ein Lehrbuch der Petrogenese
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1939
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Als der Verlag im Jahre 1936 an mich mit der Bitte herantrat, die Heraus gabe dieses Lehrbuches zu ubernehmen, da hatte ich das Bedenken, daB ein Lehrbuch moglichst aus einem GuB und deshalb von einem Verfasser geschrieben sein sollte. Bei drei Verfassern aus drei Landern war von vornherein zu erwarten, daB die einzelnen Teile verschiedenartig ausfallen willden. Nun sind aber die drei Gebiete, die jeder fUr sich bearbeitet hat, so in sich abgeschlossen und die Methoden, mit denen die Forschung an jedes von ihnen herangegangen ist, so verschieden, daB vielleicht doch der Versuch gerechtfertigt erscheint, sie durch drei verschiedene Personlichkeiten darstellen zu lassen. rch habe deshalb von vornherein gar nicht versucht, eine einheitliche Darstellung zustande zu bringen. Wir haben aber alle drei aufeinander Rucksicht genommen, so daB Wieder holungen und Uberschneidungen, soweit sie nicht durch Grenzgebiete geboten sind, moglichst vermieden wurden. So ist nun in jedem Teil sowohl die Eigenart des Stoffes wie die des Verfassers deutlich zu spuren und ich kann nur hoffen, daB auch dies einen gewissen Reiz bietet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 424 S.) |
ISBN: | 9783642862441 9783642862458 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86244-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642862441 |c Online |9 978-3-642-86244-1 | ||
020 | |a 9783642862458 |c Print |9 978-3-642-86245-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86244-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863962614 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Barth, Tom F. W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entstehung der Gesteine |b Ein Lehrbuch der Petrogenese |c herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 424 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Als der Verlag im Jahre 1936 an mich mit der Bitte herantrat, die Heraus gabe dieses Lehrbuches zu ubernehmen, da hatte ich das Bedenken, daB ein Lehrbuch moglichst aus einem GuB und deshalb von einem Verfasser geschrieben sein sollte. Bei drei Verfassern aus drei Landern war von vornherein zu erwarten, daB die einzelnen Teile verschiedenartig ausfallen willden. Nun sind aber die drei Gebiete, die jeder fUr sich bearbeitet hat, so in sich abgeschlossen und die Methoden, mit denen die Forschung an jedes von ihnen herangegangen ist, so verschieden, daB vielleicht doch der Versuch gerechtfertigt erscheint, sie durch drei verschiedene Personlichkeiten darstellen zu lassen. rch habe deshalb von vornherein gar nicht versucht, eine einheitliche Darstellung zustande zu bringen. Wir haben aber alle drei aufeinander Rucksicht genommen, so daB Wieder holungen und Uberschneidungen, soweit sie nicht durch Grenzgebiete geboten sind, moglichst vermieden wurden. So ist nun in jedem Teil sowohl die Eigenart des Stoffes wie die des Verfassers deutlich zu spuren und ich kann nur hoffen, daB auch dies einen gewissen Reiz bietet | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Gesteinsbildung |0 (DE-588)4157153-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesteinskunde |0 (DE-588)4020740-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesteinsbildung |0 (DE-588)4157153-8 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesteinskunde |0 (DE-588)4020740-7 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Correns, Carl W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eskola, Pentti |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86244-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882286 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145299828736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Barth, Tom F. W. |
author_facet | Barth, Tom F. W. |
author_role | aut |
author_sort | Barth, Tom F. W. |
author_variant | t f w b tfw tfwb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447039 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863962614 (DE-599)BVBBV042447039 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86244-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03327nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642862441</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86244-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642862458</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-86245-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86244-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863962614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Tom F. W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entstehung der Gesteine</subfield><subfield code="b">Ein Lehrbuch der Petrogenese</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 424 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als der Verlag im Jahre 1936 an mich mit der Bitte herantrat, die Heraus gabe dieses Lehrbuches zu ubernehmen, da hatte ich das Bedenken, daB ein Lehrbuch moglichst aus einem GuB und deshalb von einem Verfasser geschrieben sein sollte. Bei drei Verfassern aus drei Landern war von vornherein zu erwarten, daB die einzelnen Teile verschiedenartig ausfallen willden. Nun sind aber die drei Gebiete, die jeder fUr sich bearbeitet hat, so in sich abgeschlossen und die Methoden, mit denen die Forschung an jedes von ihnen herangegangen ist, so verschieden, daB vielleicht doch der Versuch gerechtfertigt erscheint, sie durch drei verschiedene Personlichkeiten darstellen zu lassen. rch habe deshalb von vornherein gar nicht versucht, eine einheitliche Darstellung zustande zu bringen. Wir haben aber alle drei aufeinander Rucksicht genommen, so daB Wieder holungen und Uberschneidungen, soweit sie nicht durch Grenzgebiete geboten sind, moglichst vermieden wurden. So ist nun in jedem Teil sowohl die Eigenart des Stoffes wie die des Verfassers deutlich zu spuren und ich kann nur hoffen, daB auch dies einen gewissen Reiz bietet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesteinsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157153-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesteinskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020740-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesteinsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157153-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesteinskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020740-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Correns, Carl W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eskola, Pentti</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86244-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882286</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV042447039 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642862441 9783642862458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882286 |
oclc_num | 863962614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 424 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Barth, Tom F. W. Verfasser aut Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939 1 Online-Ressource (VIII, 424 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Als der Verlag im Jahre 1936 an mich mit der Bitte herantrat, die Heraus gabe dieses Lehrbuches zu ubernehmen, da hatte ich das Bedenken, daB ein Lehrbuch moglichst aus einem GuB und deshalb von einem Verfasser geschrieben sein sollte. Bei drei Verfassern aus drei Landern war von vornherein zu erwarten, daB die einzelnen Teile verschiedenartig ausfallen willden. Nun sind aber die drei Gebiete, die jeder fUr sich bearbeitet hat, so in sich abgeschlossen und die Methoden, mit denen die Forschung an jedes von ihnen herangegangen ist, so verschieden, daB vielleicht doch der Versuch gerechtfertigt erscheint, sie durch drei verschiedene Personlichkeiten darstellen zu lassen. rch habe deshalb von vornherein gar nicht versucht, eine einheitliche Darstellung zustande zu bringen. Wir haben aber alle drei aufeinander Rucksicht genommen, so daB Wieder holungen und Uberschneidungen, soweit sie nicht durch Grenzgebiete geboten sind, moglichst vermieden wurden. So ist nun in jedem Teil sowohl die Eigenart des Stoffes wie die des Verfassers deutlich zu spuren und ich kann nur hoffen, daB auch dies einen gewissen Reiz bietet Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Gesteinsbildung (DE-588)4157153-8 gnd rswk-swf Gesteinskunde (DE-588)4020740-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Gesteinsbildung (DE-588)4157153-8 s 3\p DE-604 Gesteinskunde (DE-588)4020740-7 s 4\p DE-604 Correns, Carl W. Sonstige oth Eskola, Pentti Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-86244-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Barth, Tom F. W. Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Gesteinsbildung (DE-588)4157153-8 gnd Gesteinskunde (DE-588)4020740-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157153-8 (DE-588)4020740-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese |
title_auth | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese |
title_exact_search | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese |
title_full | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola |
title_fullStr | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola |
title_full_unstemmed | Die Entstehung der Gesteine Ein Lehrbuch der Petrogenese herausgegeben von Tom F. W. Barth, Carl W. Correns, Pentti Eskola |
title_short | Die Entstehung der Gesteine |
title_sort | die entstehung der gesteine ein lehrbuch der petrogenese |
title_sub | Ein Lehrbuch der Petrogenese |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Gesteinsbildung (DE-588)4157153-8 gnd Gesteinskunde (DE-588)4020740-7 gnd |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Gesteinsbildung Gesteinskunde Einführung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86244-1 |
work_keys_str_mv | AT barthtomfw dieentstehungdergesteineeinlehrbuchderpetrogenese AT correnscarlw dieentstehungdergesteineeinlehrbuchderpetrogenese AT eskolapentti dieentstehungdergesteineeinlehrbuchderpetrogenese |