Die Biochemie der Viren:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schramm, Gerhard 1910-1969 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1954
Schriftenreihe:Organische Chemie in Einzeldarstellungen 5
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Gebiet der Virusforschung ist weit verzweigt. Human- und Veterinärmediziner, Phytopathologen, Entomologen und Mikrobiologen, Biochemiker und Biophysiker sind an ihr in gleichem Maße beteiligt. Es sind eine Reihe von Werken erschienen, in denen Teilgebiete, wie etwa die menschlichen Viruskrankheiten oder die pflanzlichen Virosen, vom Standpunkt der jeweiligen Fachrichtung behandelt werden. Das vorliegende Büchlein stellt einen Versuch dar, die Eigenschaften und Wirkungen der Viren als Ganzes vom Standpunkt der Biochemie zu überschauen. Bei der lebhaften Entwicklung, in der sich die Virusforschung befindet, ist es schwer, diese Aufgabe befriedigend zu lösen. Erleichtert wurde es dem Verfasser dadurch, daß er Gelegenheit hatte, mit sehr verschiedenartigen Viren selbst zu experimentieren oder wenigstens ihre Bearbeitung aus nächster Nähe zu beobachten. Es wird eine erste Einführung erstrebt, die eine Querverbindung zwischen den beteiligten Fachrichtungen herstellen soll. Im ersten Teil sind die allgemeinen Probleme und die Methoden zur Untersuchung der Viren geschildert. Um einem Leserkreis mit sehr verschiedenartigem Interesse und unterschiedlicher Vorbildung gleichermaßen verständlich zu sein, wurde den einzelnen Abschnitten jeweils ein Überblick über die Grundlagen der Verfahren vorangestellt. Dies bringt allerdings die Gefahr mit sich, daß dem Spezialisten einige Kapitel zu banal, andere schwer verständlich erscheinen. Im zweiten Teil werden die Virusarten im einzelnen besprochen und die bisher gesammelten biochemischen Daten nach Möglichkeit kritisch gewertet. Die Literatur konnte selbstverständlich nicht vollständig berücksichtigt werden; dies gilt vor allem für den allgemeinen Teil. Durch Hinweise auf ausführliche Arbeiten dürfte aber auch eine Einarbeitung in sehr spezielle Fragestellungen möglich sein
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 276 S. 55 Abb)
ISBN:9783642862182
9783642862199
ISSN:0078-6225
DOI:10.1007/978-3-642-86218-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen