Uran:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Korkisch, Johann (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1972
Schriftenreihe:Handbuch der Analytischen Chemie, Dritter Teil: Quantitative Bestimmungs- und Trennungsmethoden 3/6/6b/6b b
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Titrimetrische Methoden zur Bestimmung des Urans weisen gegenüber den gravimetrischen Verfahren (s. Abschnitt 1) mehrere Vorteile auf. Man kann mit ihnen das Uran in einem wesentlich größeren Konzentrationsbereich, mit eingeschlossen Mikrogrammengen dieses Elements, erfassen, und die Bestimmungen lassen sich innerhalb einer wesentlich kürzeren Zeit mit oft größerer Genauigkeit als gravimetrische durchführen. Ferner werden die Titrationsmethoden nicht so stark durch Fremd-Ionen gestört. Die titrimetrischen Verfahren zur Uranbestimmung lassen sich ganz allgemein in zwei große Gruppen unterteilen, und zwar in eine solche, in der die Titration des Urans nach vorhergehender Reduktion zum Uran(IV) erfolgt, und in eine andere Gruppe, deren Methoden auf der Titration von Uran(VI)-Ionen (Uranyl-Ionen) beruhen. Nach vorangehender Reduktion des Urans(VI) zum vierwertigen Oxydationszustand mittels geeigneter Reduktionsmittel (s. Abschnitt 2.2) wird das Uran(IV) mit Cer(IV)-, Kaliumpermanganat-, Kaliumdichromat-, Vanadat-, Eisen(III)-lösungen usw. titriert (s. Abschnitt 2.3.1). Zur Endpunktsanzeige der Titration können visuelle, spektrophotometrische oder elektrometrische Verfahren herangezogen werden. Dieses Redoxprinzip, nach dem das vorher reduzierte Uran durch diese Oxydationsmittel wieder in den sechswertigen Zustand zurückgeführt wird, stellt die Grundlage der meisten und genauesten, bis jetzt bekannt gewordenen titrimetrischen Methoden zur Uran-Bestimmung dar. Es ist auch möglich, das Uran(IV) unter Anwendung geeigneter Indikatoren komplexometrisch zu bestimmen (s. Abschnitt 2.3.2)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 524 S.)
ISBN:9783642805646
9783642805653
DOI:10.1007/978-3-642-80564-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen