Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie: Ableitung und Aussprache
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munich
J.F. Bergmann-Verlag
1978
|
Ausgabe: | 29. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das bewährte Büchlein von Triepel "Die anatomischen Namen, ihre Ableitung und ihre Aussprache", das 1905 erstmals erschienen ist, wird in 29. Auflage vorgelegt. Sein Titel ist in "Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie, Ableitung und Aussprache" abgeändert worden. Im Rahmen einer vollständigen Neubearbeitung des alphabetischen Fachwörterverzeichnisses wurden die Nomina histologica (NH) und Nomina embryologica (NE), wie sie 1975 in Tokyo am 10. Internationalen Anatomenkongreß verabschiedet worden waren, miteinbezogen. Da die klassischen Sprachen bei Studenten und jüngeren Ärzten stark an Boden verloren haben, erschien eine sehr vereinfachte, ganz kurze Formenlehre der lateinischen und griechischen Sprache, insofern sie zum Verständnis der anatomisch-histologisch-embryologischen Fachsprache notwendig ist, dringlich. Die für das Verständnis der Fachsprache so wichtigen Vorsilben (Präfixe) und Nachsilben (Suffixe) sind besonders betont worden. Allen griechisch geschriebenen Wortem wurde in Klammem eine einfache deutsche Umschrift beigefügt, wobei die griechischen Akzente durch einen einzigen Akzent der Betonung ersetzt wurden. Auch wer kein Griechisch lesen kann, ist nun in der Lage, griechische Worte richtig auszusprechen und die entsprechenden Hinweise zu verstehen. Die biographischen Kurznotizen sind erheblich erweitert worden. Man findet hier nicht nur die wichtigsten Eponyme der deutschen, französischen, englischen und italienischen Anatomie, sondern auch jene Eigennamen, auf welche im Text hingewiesen wird. Die französischen und englischen Familiennamen, die so oft falsch ausgesprochen werden, erhielten eine Transkription in Lautschrift |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (232S.) |
ISBN: | 9783642804908 9783807003009 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-80490-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160301 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1978 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642804908 |c Online |9 978-3-642-80490-8 | ||
020 | |a 9783807003009 |c Print |9 978-3-8070-0300-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-80490-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863816393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 571.86 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Faller, Adolf |d 1913-1989 |e Verfasser |0 (DE-588)132546361 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie |b Ableitung und Aussprache |c herausgegeben von Adolf Faller |
250 | |a 29. Auflage | ||
264 | 1 | |a Munich |b J.F. Bergmann-Verlag |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (232S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das bewährte Büchlein von Triepel "Die anatomischen Namen, ihre Ableitung und ihre Aussprache", das 1905 erstmals erschienen ist, wird in 29. Auflage vorgelegt. Sein Titel ist in "Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie, Ableitung und Aussprache" abgeändert worden. Im Rahmen einer vollständigen Neubearbeitung des alphabetischen Fachwörterverzeichnisses wurden die Nomina histologica (NH) und Nomina embryologica (NE), wie sie 1975 in Tokyo am 10. Internationalen Anatomenkongreß verabschiedet worden waren, miteinbezogen. Da die klassischen Sprachen bei Studenten und jüngeren Ärzten stark an Boden verloren haben, erschien eine sehr vereinfachte, ganz kurze Formenlehre der lateinischen und griechischen Sprache, insofern sie zum Verständnis der anatomisch-histologisch-embryologischen Fachsprache notwendig ist, dringlich. Die für das Verständnis der Fachsprache so wichtigen Vorsilben (Präfixe) und Nachsilben (Suffixe) sind besonders betont worden. Allen griechisch geschriebenen Wortem wurde in Klammem eine einfache deutsche Umschrift beigefügt, wobei die griechischen Akzente durch einen einzigen Akzent der Betonung ersetzt wurden. Auch wer kein Griechisch lesen kann, ist nun in der Lage, griechische Worte richtig auszusprechen und die entsprechenden Hinweise zu verstehen. Die biographischen Kurznotizen sind erheblich erweitert worden. Man findet hier nicht nur die wichtigsten Eponyme der deutschen, französischen, englischen und italienischen Anatomie, sondern auch jene Eigennamen, auf welche im Text hingewiesen wird. Die französischen und englischen Familiennamen, die so oft falsch ausgesprochen werden, erhielten eine Transkription in Lautschrift | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Human anatomy | |
650 | 4 | |a Embryology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Anatomy | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Embryologie |0 (DE-588)4014562-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anatomie |0 (DE-588)4001895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Histologie |0 (DE-588)4025092-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anatomie |0 (DE-588)4001895-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Embryologie |0 (DE-588)4014562-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Histologie |0 (DE-588)4025092-1 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-80490-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882104 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153144868864000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Faller, Adolf 1913-1989 |
author_GND | (DE-588)132546361 |
author_facet | Faller, Adolf 1913-1989 |
author_role | aut |
author_sort | Faller, Adolf 1913-1989 |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446857 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863816393 (DE-599)BVBBV042446857 |
dewey-full | 571.86 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 571 - Physiology & related subjects |
dewey-raw | 571.86 |
dewey-search | 571.86 |
dewey-sort | 3571.86 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-80490-8 |
edition | 29. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03999nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160301 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1978 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642804908</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-80490-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783807003009</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8070-0300-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-80490-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863816393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">571.86</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faller, Adolf</subfield><subfield code="d">1913-1989</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132546361</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie</subfield><subfield code="b">Ableitung und Aussprache</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Adolf Faller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munich</subfield><subfield code="b">J.F. Bergmann-Verlag</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (232S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das bewährte Büchlein von Triepel "Die anatomischen Namen, ihre Ableitung und ihre Aussprache", das 1905 erstmals erschienen ist, wird in 29. Auflage vorgelegt. Sein Titel ist in "Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie, Ableitung und Aussprache" abgeändert worden. Im Rahmen einer vollständigen Neubearbeitung des alphabetischen Fachwörterverzeichnisses wurden die Nomina histologica (NH) und Nomina embryologica (NE), wie sie 1975 in Tokyo am 10. Internationalen Anatomenkongreß verabschiedet worden waren, miteinbezogen. Da die klassischen Sprachen bei Studenten und jüngeren Ärzten stark an Boden verloren haben, erschien eine sehr vereinfachte, ganz kurze Formenlehre der lateinischen und griechischen Sprache, insofern sie zum Verständnis der anatomisch-histologisch-embryologischen Fachsprache notwendig ist, dringlich. Die für das Verständnis der Fachsprache so wichtigen Vorsilben (Präfixe) und Nachsilben (Suffixe) sind besonders betont worden. Allen griechisch geschriebenen Wortem wurde in Klammem eine einfache deutsche Umschrift beigefügt, wobei die griechischen Akzente durch einen einzigen Akzent der Betonung ersetzt wurden. Auch wer kein Griechisch lesen kann, ist nun in der Lage, griechische Worte richtig auszusprechen und die entsprechenden Hinweise zu verstehen. Die biographischen Kurznotizen sind erheblich erweitert worden. Man findet hier nicht nur die wichtigsten Eponyme der deutschen, französischen, englischen und italienischen Anatomie, sondern auch jene Eigennamen, auf welche im Text hingewiesen wird. Die französischen und englischen Familiennamen, die so oft falsch ausgesprochen werden, erhielten eine Transkription in Lautschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human anatomy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Embryology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anatomy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Embryologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014562-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Histologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025092-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Embryologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014562-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Histologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025092-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-80490-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882104</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV042446857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642804908 9783807003009 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882104 |
oclc_num | 863816393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (232S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | J.F. Bergmann-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Faller, Adolf 1913-1989 Verfasser (DE-588)132546361 aut Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache herausgegeben von Adolf Faller 29. Auflage Munich J.F. Bergmann-Verlag 1978 1 Online-Ressource (232S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das bewährte Büchlein von Triepel "Die anatomischen Namen, ihre Ableitung und ihre Aussprache", das 1905 erstmals erschienen ist, wird in 29. Auflage vorgelegt. Sein Titel ist in "Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie, Ableitung und Aussprache" abgeändert worden. Im Rahmen einer vollständigen Neubearbeitung des alphabetischen Fachwörterverzeichnisses wurden die Nomina histologica (NH) und Nomina embryologica (NE), wie sie 1975 in Tokyo am 10. Internationalen Anatomenkongreß verabschiedet worden waren, miteinbezogen. Da die klassischen Sprachen bei Studenten und jüngeren Ärzten stark an Boden verloren haben, erschien eine sehr vereinfachte, ganz kurze Formenlehre der lateinischen und griechischen Sprache, insofern sie zum Verständnis der anatomisch-histologisch-embryologischen Fachsprache notwendig ist, dringlich. Die für das Verständnis der Fachsprache so wichtigen Vorsilben (Präfixe) und Nachsilben (Suffixe) sind besonders betont worden. Allen griechisch geschriebenen Wortem wurde in Klammem eine einfache deutsche Umschrift beigefügt, wobei die griechischen Akzente durch einen einzigen Akzent der Betonung ersetzt wurden. Auch wer kein Griechisch lesen kann, ist nun in der Lage, griechische Worte richtig auszusprechen und die entsprechenden Hinweise zu verstehen. Die biographischen Kurznotizen sind erheblich erweitert worden. Man findet hier nicht nur die wichtigsten Eponyme der deutschen, französischen, englischen und italienischen Anatomie, sondern auch jene Eigennamen, auf welche im Text hingewiesen wird. Die französischen und englischen Familiennamen, die so oft falsch ausgesprochen werden, erhielten eine Transkription in Lautschrift Life sciences Medicine Human anatomy Embryology Life Sciences Anatomy Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd rswk-swf Anatomie (DE-588)4001895-7 gnd rswk-swf Histologie (DE-588)4025092-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Anatomie (DE-588)4001895-7 s 2\p DE-604 Embryologie (DE-588)4014562-1 s 3\p DE-604 Histologie (DE-588)4025092-1 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-80490-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Faller, Adolf 1913-1989 Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache Life sciences Medicine Human anatomy Embryology Life Sciences Anatomy Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd Anatomie (DE-588)4001895-7 gnd Histologie (DE-588)4025092-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014562-1 (DE-588)4001895-7 (DE-588)4025092-1 (DE-588)4066724-8 |
title | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache |
title_auth | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache |
title_exact_search | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache |
title_full | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache herausgegeben von Adolf Faller |
title_fullStr | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache herausgegeben von Adolf Faller |
title_full_unstemmed | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie Ableitung und Aussprache herausgegeben von Adolf Faller |
title_short | Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie |
title_sort | die fachworter der anatomie histologie und embryologie ableitung und aussprache |
title_sub | Ableitung und Aussprache |
topic | Life sciences Medicine Human anatomy Embryology Life Sciences Anatomy Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd Anatomie (DE-588)4001895-7 gnd Histologie (DE-588)4025092-1 gnd |
topic_facet | Life sciences Medicine Human anatomy Embryology Life Sciences Anatomy Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin Embryologie Anatomie Histologie Wörterbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-80490-8 |
work_keys_str_mv | AT falleradolf diefachworterderanatomiehistologieundembryologieableitungundaussprache |