Problemkreis Altlasten: Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Bei der Altlastensanierung liegt einiges im argen, nicht zuletzt die mangelnde Qualität der Planer- und Gutachterleistungen. Da die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) den Bereich Altlastensanierung punktuell erfaßt, werden Honorare, Planer- und Gutachterleistungen in der Regel individuell festgelegt. Auftraggeber und Auftragnehmer beklagen zunehmend die Unsicherheiten bei diesem Verfahren. So werden Planungsmängel, wie das erhebliche Unterschätzen der Sanierungskosten, auf diesen ungeregelten Planungsablauf zurückgeführt. Fehlende Regelungen haben darüber hinaus einen Preiswettbewerb in Gang gesetzt, der die Planungsqualität negativ beeinflussen kann. Für die Beurteilung von Altlastensanierungstechniken sind neben den möglichen Einsatzbereichen und den Leistungsgrenzen auch ihre Umweltauswirkungen von Interesse, da eine sinnvolle Sanierungsmaßnahme eine positive Umweltbilanz aufweisen sollte. Textfassungen von zwei Fachtagungen des Umweltinstitutes Offenbach werden in diesem Buch wiedergegeben mit dem Ziel, Lösungswege für die oben genannten Probleme zu finden. Es werden wirtschafliche und umweltverträgliche Dekontaminationsverfahren präsentiert sowie erstmalig die Möglichkeit der Zertifizierung von Sanierungsfirmen nach DIN ISO 9002 dargestellt. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagements eines Unternehmens auf dem Gebiet der Altlastenbearbeitung gewinnt, vor allem mit Blick auf den gemeinsamen Europäischen Markt, große Bedeutung. Weitere Schwerpunkte des Buches bilden Orientierungswerte, Extraktionsverfahren bei organisch kontaminierten und schwermetallhaltigen Altlasten, Verfahren zum Abbau von Phenolen in Böden sowie die Sanierung quecksilberhaltiger Chemiestandorte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 382S. 89 Abb) |
ISBN: | 9783642796869 9783642796876 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-79686-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642796869 |c Online |9 978-3-642-79686-9 | ||
020 | |a 9783642796876 |c Print |9 978-3-642-79687-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-79686-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 363.728 |2 23 | |
082 | 0 | |a 628.4 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Borries, Hans-Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Problemkreis Altlasten |b Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung |c herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 382S. 89 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei der Altlastensanierung liegt einiges im argen, nicht zuletzt die mangelnde Qualität der Planer- und Gutachterleistungen. Da die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) den Bereich Altlastensanierung punktuell erfaßt, werden Honorare, Planer- und Gutachterleistungen in der Regel individuell festgelegt. Auftraggeber und Auftragnehmer beklagen zunehmend die Unsicherheiten bei diesem Verfahren. So werden Planungsmängel, wie das erhebliche Unterschätzen der Sanierungskosten, auf diesen ungeregelten Planungsablauf zurückgeführt. Fehlende Regelungen haben darüber hinaus einen Preiswettbewerb in Gang gesetzt, der die Planungsqualität negativ beeinflussen kann. Für die Beurteilung von Altlastensanierungstechniken sind neben den möglichen Einsatzbereichen und den Leistungsgrenzen auch ihre Umweltauswirkungen von Interesse, da eine sinnvolle Sanierungsmaßnahme eine positive Umweltbilanz aufweisen sollte. Textfassungen von zwei Fachtagungen des Umweltinstitutes Offenbach werden in diesem Buch wiedergegeben mit dem Ziel, Lösungswege für die oben genannten Probleme zu finden. Es werden wirtschafliche und umweltverträgliche Dekontaminationsverfahren präsentiert sowie erstmalig die Möglichkeit der Zertifizierung von Sanierungsfirmen nach DIN ISO 9002 dargestellt. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagements eines Unternehmens auf dem Gebiet der Altlastenbearbeitung gewinnt, vor allem mit Blick auf den gemeinsamen Europäischen Markt, große Bedeutung. Weitere Schwerpunkte des Buches bilden Orientierungswerte, Extraktionsverfahren bei organisch kontaminierten und schwermetallhaltigen Altlasten, Verfahren zum Abbau von Phenolen in Böden sowie die Sanierung quecksilberhaltiger Chemiestandorte | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Environmental toxicology | |
650 | 4 | |a Soil conservation | |
650 | 4 | |a Waste disposal | |
650 | 4 | |a Environmental pollution | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Waste Management/Waste Technology | |
650 | 4 | |a Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution | |
650 | 4 | |a Soil Science & Conservation | |
650 | 4 | |a Ecotoxicology | |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Offenbach am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kiefer, Karl-Werner |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Pfaff-Schley, Herbert |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-79686-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882062 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153144761909248 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Borries, Hans-Walter |
author_facet | Borries, Hans-Walter |
author_role | aut |
author_sort | Borries, Hans-Walter |
author_variant | h w b hwb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446815 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863868768 (DE-599)BVBBV042446815 |
dewey-full | 363.728 628.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 363.728 628.4 |
dewey-search | 363.728 628.4 |
dewey-sort | 3363.728 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Soziologie Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-79686-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04046nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642796869</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-79686-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642796876</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-79687-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-79686-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.728</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.4</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borries, Hans-Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Problemkreis Altlasten</subfield><subfield code="b">Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 382S. 89 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Altlastensanierung liegt einiges im argen, nicht zuletzt die mangelnde Qualität der Planer- und Gutachterleistungen. Da die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) den Bereich Altlastensanierung punktuell erfaßt, werden Honorare, Planer- und Gutachterleistungen in der Regel individuell festgelegt. Auftraggeber und Auftragnehmer beklagen zunehmend die Unsicherheiten bei diesem Verfahren. So werden Planungsmängel, wie das erhebliche Unterschätzen der Sanierungskosten, auf diesen ungeregelten Planungsablauf zurückgeführt. Fehlende Regelungen haben darüber hinaus einen Preiswettbewerb in Gang gesetzt, der die Planungsqualität negativ beeinflussen kann. Für die Beurteilung von Altlastensanierungstechniken sind neben den möglichen Einsatzbereichen und den Leistungsgrenzen auch ihre Umweltauswirkungen von Interesse, da eine sinnvolle Sanierungsmaßnahme eine positive Umweltbilanz aufweisen sollte. Textfassungen von zwei Fachtagungen des Umweltinstitutes Offenbach werden in diesem Buch wiedergegeben mit dem Ziel, Lösungswege für die oben genannten Probleme zu finden. Es werden wirtschafliche und umweltverträgliche Dekontaminationsverfahren präsentiert sowie erstmalig die Möglichkeit der Zertifizierung von Sanierungsfirmen nach DIN ISO 9002 dargestellt. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagements eines Unternehmens auf dem Gebiet der Altlastenbearbeitung gewinnt, vor allem mit Blick auf den gemeinsamen Europäischen Markt, große Bedeutung. Weitere Schwerpunkte des Buches bilden Orientierungswerte, Extraktionsverfahren bei organisch kontaminierten und schwermetallhaltigen Altlasten, Verfahren zum Abbau von Phenolen in Böden sowie die Sanierung quecksilberhaltiger Chemiestandorte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soil conservation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste disposal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste Management/Waste Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soil Science & Conservation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ecotoxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Offenbach am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiefer, Karl-Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfaff-Schley, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-79686-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882062</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Offenbach am Main gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1994 Offenbach am Main |
id | DE-604.BV042446815 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642796869 9783642796876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882062 |
oclc_num | 863868768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 382S. 89 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Borries, Hans-Walter Verfasser aut Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995 1 Online-Ressource (XIV, 382S. 89 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bei der Altlastensanierung liegt einiges im argen, nicht zuletzt die mangelnde Qualität der Planer- und Gutachterleistungen. Da die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) den Bereich Altlastensanierung punktuell erfaßt, werden Honorare, Planer- und Gutachterleistungen in der Regel individuell festgelegt. Auftraggeber und Auftragnehmer beklagen zunehmend die Unsicherheiten bei diesem Verfahren. So werden Planungsmängel, wie das erhebliche Unterschätzen der Sanierungskosten, auf diesen ungeregelten Planungsablauf zurückgeführt. Fehlende Regelungen haben darüber hinaus einen Preiswettbewerb in Gang gesetzt, der die Planungsqualität negativ beeinflussen kann. Für die Beurteilung von Altlastensanierungstechniken sind neben den möglichen Einsatzbereichen und den Leistungsgrenzen auch ihre Umweltauswirkungen von Interesse, da eine sinnvolle Sanierungsmaßnahme eine positive Umweltbilanz aufweisen sollte. Textfassungen von zwei Fachtagungen des Umweltinstitutes Offenbach werden in diesem Buch wiedergegeben mit dem Ziel, Lösungswege für die oben genannten Probleme zu finden. Es werden wirtschafliche und umweltverträgliche Dekontaminationsverfahren präsentiert sowie erstmalig die Möglichkeit der Zertifizierung von Sanierungsfirmen nach DIN ISO 9002 dargestellt. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagements eines Unternehmens auf dem Gebiet der Altlastenbearbeitung gewinnt, vor allem mit Blick auf den gemeinsamen Europäischen Markt, große Bedeutung. Weitere Schwerpunkte des Buches bilden Orientierungswerte, Extraktionsverfahren bei organisch kontaminierten und schwermetallhaltigen Altlasten, Verfahren zum Abbau von Phenolen in Böden sowie die Sanierung quecksilberhaltiger Chemiestandorte Environmental sciences Environmental toxicology Soil conservation Waste disposal Environmental pollution Environment Waste Management/Waste Technology Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Soil Science & Conservation Ecotoxicology Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Offenbach am Main gnd-content Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 s Vergabe (DE-588)4137663-8 s 2\p DE-604 Kiefer, Karl-Werner Sonstige oth Pfaff-Schley, Herbert Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-79686-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Borries, Hans-Walter Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung Environmental sciences Environmental toxicology Soil conservation Waste disposal Environmental pollution Environment Waste Management/Waste Technology Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Soil Science & Conservation Ecotoxicology Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137663-8 (DE-588)4135804-1 (DE-588)1071861417 |
title | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung |
title_auth | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung |
title_exact_search | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung |
title_full | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley |
title_fullStr | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley |
title_full_unstemmed | Problemkreis Altlasten Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung herausgegeben von Hans-Walter Borries, Karl-Werner Kiefer, Herbert Pfaff-Schley |
title_short | Problemkreis Altlasten |
title_sort | problemkreis altlasten von der ausschreibung bis zur folgenutzung |
title_sub | Von der Ausschreibung bis zur Folgenutzung |
topic | Environmental sciences Environmental toxicology Soil conservation Waste disposal Environmental pollution Environment Waste Management/Waste Technology Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Soil Science & Conservation Ecotoxicology Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd |
topic_facet | Environmental sciences Environmental toxicology Soil conservation Waste disposal Environmental pollution Environment Waste Management/Waste Technology Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Soil Science & Conservation Ecotoxicology Vergabe Altlastsanierung Konferenzschrift 1994 Offenbach am Main |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-79686-9 |
work_keys_str_mv | AT borrieshanswalter problemkreisaltlastenvonderausschreibungbiszurfolgenutzung AT kieferkarlwerner problemkreisaltlastenvonderausschreibungbiszurfolgenutzung AT pfaffschleyherbert problemkreisaltlastenvonderausschreibungbiszurfolgenutzung |