Physik im Lehrbuch 1700–1850: Zur Geschichte der Physik und ihrer Didaktik in Deutschland
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lind, Gunter 1939-2007 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im 18. Jahrhundert haben sich die die Grundsätze des modernen Physikunterrichts in Deutschland herausgebildet. Es hat sich der Wandel von der aristotelischen Physik und der Physiktheologie der Scholastik zur experimentell und mathematisch betriebenen mechanistischen Physik Galileis und Newtons in der Naturbetrachtung vollzogen. In dieser fundamentalen Arbeit zur Didaktikgeschichte des Physikunterrichts wird diese Entwicklung beschrieben, teils in zusammenfassenden Übersichten, teils in detaillierten Teilstudien. Das Studium von Physiklehrbüchern liefert eine lebendige Illustration des tiefgreifenden und für unsere Zivilisation so wichtigen Paradigmenwechsels, so daß dieses Buch bei Physikdidaktikern, bei den Historikern der exakten Naturwissenschaften und bei den Physikstudenten auf großes Interesse stoßen wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 403S. 21 Abb)
ISBN:9783642772795
9783642772801
DOI:10.1007/978-3-642-77279-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen