Externa: Galenik - Wirkungen - Anwendungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es war der Wunsch des Springer-Verlages, an die Tradition des heute fast vergessenen Buches "Salben, Puder, Externa" des Apothekers v. Czetsch-Lindenwald und des Hautarztes Schmidt-La Baume lose anknüpfend ein neues, für die tägliche Praxis geeignetes Kompendium über Externa aufzulegen. Nach der Resonanz, die mein Beitrag über die pharmakologischen Grundlagen der dermatologischen Therapie in der "Funktionellen Dermatologie" von Stüttgen und Schaefer und unser gemeinsames Buch "Skin Permeability" fanden, entschloß ich mich, erstmals aus einer Hand diesen praxisorientierten Leitfaden zu schreiben. Als Hautarzt und Apotheker habe ich mich hierbei bemüht, die Denkweise und Bedürfnisse des Dermatologen bzw. Arztes mit denen des praktisch tätigen Apothekers zu vereinen. Dabei soll zwar durch eine konsequente räumliche Dreiteilung des Buches in Galenik, Wirkung und Anwendung eine didaktische Vereinfachung erreicht werden, jedoch ist für das Verständnis und für das Konzipieren eines speziellen Therapeutikums letztlich ein gedankliches Zusammenführen der drei Teile stets erforderlich. Meine Ausbildung und Erfahrung als Apotheker habe ich in den galenischen Teil und die als Hautarzt in den therapeutischen Teil eingebracht. Der mittlere Teil des Buches "Wirkungen" -der mir besonders am Herzen lag - stellt neben Überlegungen zur Pharmakologie, Toxikologie und insbesonders zur Pharmakokinetik bzw. zur biologischen Verfügbarkeit von ausgewahlten Wirkstoffen für Externa eine kurzgefaßte Datensammlung dieser Stoffe aus heutiger Sicht dar. Das Kompendium erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine wissenschaftliche Monographie dar. Es versucht, zu fokussieren, Schwerpunkte zu setzen und möchte Inhalte anderer ausführlicherer Bücher zu gleichen Themen allenfalls teilweise herausgreifen, ergänzen oder in anderem Zusammenhang beleuchten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 193S. 12 Abb) |
ISBN: | 9783642728143 9783540180432 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-72814-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642728143 |c Online |9 978-3-642-72814-3 | ||
020 | |a 9783540180432 |c Print |9 978-3-540-18043-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-72814-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863814861 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 615 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zesch, Achim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Externa |b Galenik - Wirkungen - Anwendungen |c von Achim Zesch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 193S. 12 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es war der Wunsch des Springer-Verlages, an die Tradition des heute fast vergessenen Buches "Salben, Puder, Externa" des Apothekers v. Czetsch-Lindenwald und des Hautarztes Schmidt-La Baume lose anknüpfend ein neues, für die tägliche Praxis geeignetes Kompendium über Externa aufzulegen. Nach der Resonanz, die mein Beitrag über die pharmakologischen Grundlagen der dermatologischen Therapie in der "Funktionellen Dermatologie" von Stüttgen und Schaefer und unser gemeinsames Buch "Skin Permeability" fanden, entschloß ich mich, erstmals aus einer Hand diesen praxisorientierten Leitfaden zu schreiben. Als Hautarzt und Apotheker habe ich mich hierbei bemüht, die Denkweise und Bedürfnisse des Dermatologen bzw. Arztes mit denen des praktisch tätigen Apothekers zu vereinen. Dabei soll zwar durch eine konsequente räumliche Dreiteilung des Buches in Galenik, Wirkung und Anwendung eine didaktische Vereinfachung erreicht werden, jedoch ist für das Verständnis und für das Konzipieren eines speziellen Therapeutikums letztlich ein gedankliches Zusammenführen der drei Teile stets erforderlich. Meine Ausbildung und Erfahrung als Apotheker habe ich in den galenischen Teil und die als Hautarzt in den therapeutischen Teil eingebracht. Der mittlere Teil des Buches "Wirkungen" -der mir besonders am Herzen lag - stellt neben Überlegungen zur Pharmakologie, Toxikologie und insbesonders zur Pharmakokinetik bzw. zur biologischen Verfügbarkeit von ausgewahlten Wirkstoffen für Externa eine kurzgefaßte Datensammlung dieser Stoffe aus heutiger Sicht dar. Das Kompendium erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine wissenschaftliche Monographie dar. Es versucht, zu fokussieren, Schwerpunkte zu setzen und möchte Inhalte anderer ausführlicherer Bücher zu gleichen Themen allenfalls teilweise herausgreifen, ergänzen oder in anderem Zusammenhang beleuchten | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Toxicology | |
650 | 4 | |a Pharmacy | |
650 | 4 | |a Dermatology | |
650 | 4 | |a Family medicine | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Pharmacology/Toxicology | |
650 | 4 | |a General Practice / Family Medicine | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Externum |0 (DE-588)4199258-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hautpflegemittel |0 (DE-588)4220919-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Externum |0 (DE-588)4199258-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hautpflegemittel |0 (DE-588)4220919-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72814-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881855 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153144255447040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zesch, Achim |
author_facet | Zesch, Achim |
author_role | aut |
author_sort | Zesch, Achim |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446608 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863814861 (DE-599)BVBBV042446608 |
dewey-full | 615 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615 |
dewey-search | 615 |
dewey-sort | 3615 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-72814-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03740nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170130 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642728143</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-72814-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540180432</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-18043-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-72814-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863814861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zesch, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externa</subfield><subfield code="b">Galenik - Wirkungen - Anwendungen</subfield><subfield code="c">von Achim Zesch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 193S. 12 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es war der Wunsch des Springer-Verlages, an die Tradition des heute fast vergessenen Buches "Salben, Puder, Externa" des Apothekers v. Czetsch-Lindenwald und des Hautarztes Schmidt-La Baume lose anknüpfend ein neues, für die tägliche Praxis geeignetes Kompendium über Externa aufzulegen. Nach der Resonanz, die mein Beitrag über die pharmakologischen Grundlagen der dermatologischen Therapie in der "Funktionellen Dermatologie" von Stüttgen und Schaefer und unser gemeinsames Buch "Skin Permeability" fanden, entschloß ich mich, erstmals aus einer Hand diesen praxisorientierten Leitfaden zu schreiben. Als Hautarzt und Apotheker habe ich mich hierbei bemüht, die Denkweise und Bedürfnisse des Dermatologen bzw. Arztes mit denen des praktisch tätigen Apothekers zu vereinen. Dabei soll zwar durch eine konsequente räumliche Dreiteilung des Buches in Galenik, Wirkung und Anwendung eine didaktische Vereinfachung erreicht werden, jedoch ist für das Verständnis und für das Konzipieren eines speziellen Therapeutikums letztlich ein gedankliches Zusammenführen der drei Teile stets erforderlich. Meine Ausbildung und Erfahrung als Apotheker habe ich in den galenischen Teil und die als Hautarzt in den therapeutischen Teil eingebracht. Der mittlere Teil des Buches "Wirkungen" -der mir besonders am Herzen lag - stellt neben Überlegungen zur Pharmakologie, Toxikologie und insbesonders zur Pharmakokinetik bzw. zur biologischen Verfügbarkeit von ausgewahlten Wirkstoffen für Externa eine kurzgefaßte Datensammlung dieser Stoffe aus heutiger Sicht dar. Das Kompendium erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine wissenschaftliche Monographie dar. Es versucht, zu fokussieren, Schwerpunkte zu setzen und möchte Inhalte anderer ausführlicherer Bücher zu gleichen Themen allenfalls teilweise herausgreifen, ergänzen oder in anderem Zusammenhang beleuchten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dermatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Family medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacology/Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice / Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Externum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199258-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hautpflegemittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220919-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Externum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199258-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hautpflegemittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220919-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72814-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881855</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042446608 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642728143 9783540180432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881855 |
oclc_num | 863814861 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 193S. 12 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Zesch, Achim Verfasser aut Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen von Achim Zesch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988 1 Online-Ressource (XIV, 193S. 12 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es war der Wunsch des Springer-Verlages, an die Tradition des heute fast vergessenen Buches "Salben, Puder, Externa" des Apothekers v. Czetsch-Lindenwald und des Hautarztes Schmidt-La Baume lose anknüpfend ein neues, für die tägliche Praxis geeignetes Kompendium über Externa aufzulegen. Nach der Resonanz, die mein Beitrag über die pharmakologischen Grundlagen der dermatologischen Therapie in der "Funktionellen Dermatologie" von Stüttgen und Schaefer und unser gemeinsames Buch "Skin Permeability" fanden, entschloß ich mich, erstmals aus einer Hand diesen praxisorientierten Leitfaden zu schreiben. Als Hautarzt und Apotheker habe ich mich hierbei bemüht, die Denkweise und Bedürfnisse des Dermatologen bzw. Arztes mit denen des praktisch tätigen Apothekers zu vereinen. Dabei soll zwar durch eine konsequente räumliche Dreiteilung des Buches in Galenik, Wirkung und Anwendung eine didaktische Vereinfachung erreicht werden, jedoch ist für das Verständnis und für das Konzipieren eines speziellen Therapeutikums letztlich ein gedankliches Zusammenführen der drei Teile stets erforderlich. Meine Ausbildung und Erfahrung als Apotheker habe ich in den galenischen Teil und die als Hautarzt in den therapeutischen Teil eingebracht. Der mittlere Teil des Buches "Wirkungen" -der mir besonders am Herzen lag - stellt neben Überlegungen zur Pharmakologie, Toxikologie und insbesonders zur Pharmakokinetik bzw. zur biologischen Verfügbarkeit von ausgewahlten Wirkstoffen für Externa eine kurzgefaßte Datensammlung dieser Stoffe aus heutiger Sicht dar. Das Kompendium erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine wissenschaftliche Monographie dar. Es versucht, zu fokussieren, Schwerpunkte zu setzen und möchte Inhalte anderer ausführlicherer Bücher zu gleichen Themen allenfalls teilweise herausgreifen, ergänzen oder in anderem Zusammenhang beleuchten Medicine Toxicology Pharmacy Dermatology Family medicine Biomedicine Pharmacology/Toxicology General Practice / Family Medicine Medizin Externum (DE-588)4199258-1 gnd rswk-swf Hautpflegemittel (DE-588)4220919-5 gnd rswk-swf Externum (DE-588)4199258-1 s 1\p DE-604 Hautpflegemittel (DE-588)4220919-5 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-72814-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zesch, Achim Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen Medicine Toxicology Pharmacy Dermatology Family medicine Biomedicine Pharmacology/Toxicology General Practice / Family Medicine Medizin Externum (DE-588)4199258-1 gnd Hautpflegemittel (DE-588)4220919-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4199258-1 (DE-588)4220919-5 |
title | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen |
title_auth | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen |
title_exact_search | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen |
title_full | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen von Achim Zesch |
title_fullStr | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen von Achim Zesch |
title_full_unstemmed | Externa Galenik - Wirkungen - Anwendungen von Achim Zesch |
title_short | Externa |
title_sort | externa galenik wirkungen anwendungen |
title_sub | Galenik - Wirkungen - Anwendungen |
topic | Medicine Toxicology Pharmacy Dermatology Family medicine Biomedicine Pharmacology/Toxicology General Practice / Family Medicine Medizin Externum (DE-588)4199258-1 gnd Hautpflegemittel (DE-588)4220919-5 gnd |
topic_facet | Medicine Toxicology Pharmacy Dermatology Family medicine Biomedicine Pharmacology/Toxicology General Practice / Family Medicine Medizin Externum Hautpflegemittel |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-72814-3 |
work_keys_str_mv | AT zeschachim externagalenikwirkungenanwendungen |