Lebensmittel und Mikroorganismen: Frischware - Konservierungsmethoden - Verderb
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wallhäußer, Karl-Heinz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Umgang mit Lebensmitteln mußte der Mensch schon früh feststellen, daß zahlreiche Produkte rasch verderben und dann oft gesundheitsgefährdend sind. Über Jahrtausende blieben die Ursachen eines solchen Verderbs verborgen und seine Auswirkungen in der Regel auf einen kleinen häuslichen Kreis beschränkt. Erst mit Beginn der zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts gelang die Aufklärung dieser Verhältnisse, wobei sich herausstellte, daß in besonderem Maße die Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) dafür verantwortlich sind. Sie greifen in vielerlei Weise in diesen Prozeß ein, etwa durch Übertragung von Krankheiten (Cholera, Typhus, Ruhr u. a. ) oder durch Produktion lebensbedrohender Toxine (Botulinustoxine, Mykotoxine u. a.) und anderen bei der Destruktion entstehenden giftigen Stoffwechselprodukten, die schließlich vom Menschen aufgenommen werden. Vor allem bei der industriellen Herstellung von Massenprodukten können durch die breite Streuung fatale Folgen entstehen. Nur durch entsprechendes Wissen um diese allgemeinen Zusammenhänge und den Einsatz geeigneter Abwehrmaßnahmen kann Abhilfe geschaffen werden. Diese zielt insbesondere darauf ab, die auslösenden Kontaminationskeime - wo immer das möglich ist - zu vernichten oder sie zumindest in ihrer Wirkungsweise einzuschränken. Der Verfasser hat in dem vorliegenden Buch alles Wissenswerte über "Lebensmittel und Mikroorganismen" zusammengetragen, die Haltbarmachung unter dem Einfluß fermentativer Prozesse oder konservierender Maßnahmen und deren Grenzen aufgezeigt und schließlich den mikrobiell ausgelösten Verderb erläutert. Eine Sammlung umfangreicher mikrobiologischer Qualitätsstandards erleichtert die Beurteilung, doch wird auch auf die Problematik dieses Verfahrens hingewiesen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVI, 322 S. 25 Abb)
ISBN:9783642724435
9783798508231
DOI:10.1007/978-3-642-72443-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen