Grundzüge der Umweltphysik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Monteith, John Lennox 1929-2012 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1973
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Physik der Biosphäre oder Umweltphysik (Environmental Physics) kann man definieren als Physik der Wechselbeziehungen zwischen lebenden Organismen und ihrer Umwelt. Wird ein Umweltphysiker vor ein neues Problem gestellt, so beginnt er in der Regel mit der Messung eines ausgewählten physikalischen Umweltparameters und dessen spezifischem Einfluß auf biologische Objekte. Nachdem ausreichend Meßdaten gesammelt wurden, kann er versuchen, allgemeine physikalische Prinzipien zu formulieren, denen das untersuchte System unterworfen ist. Diese Prinzipien ermöglichen es ihm, das Verhalten eines Systems bei einer Änderung der Umweltbedingungen vorauszusagen. Gegebenenfalls kann er dann Vorschläge zu einer Umweltbeeinflussung machen, die etwa die Ernteerträge erhöhen, den Wohnkomfort eines Gebäudes verbessem können, usw. Wenn in unseren Tagen die falsche Einstellung des Menschen zu seiner Umwelt ernste Fragen aufwirft, muß die Lösung einer Reihe ökologischer Probleme in der Ausnutzung grundlegender Prinzipien der Physik und Biologie gesucht werden. Der Umweltphysiker muß ein fachmännisches Urteil in so verschiedenartigen Gebieten wie Agrarwissenschaft, Ökologie, Hydrologie, Medizin und Bauwissenschaft besitzen. Die Umweltforschung wurde in globalem Rahmen stimuliert durch die United Nations Special Agencies sowie durch Projekte wie das Internationale Geophysikalische Jahr, das Internationale Biologie-Programm und das Programm "Mensch und Biosphäre". Sie haben Bedeutung und Wert der Kommunikation über wissenschaftliche und nationale Grenzen hinaus unterstrichen. Besonders als Ergebnis internationaler Aktivität hat der Neuling "Umweltphysik" ein stärkeres Wachstum der Publikationsrate vorzuweisen als etwa Referate zu der Frage der heutigen Position der Kunst
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 183S. 110 Abb)
ISBN:9783642723261
9783798504646
DOI:10.1007/978-3-642-72326-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen