Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin: Grundlagen und Klinik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1987
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Autoren, die zu diesem Band einen Beitrag leisten, hatten sich im April 1986 aus Anlaß des 600jährigen Gründungsjubiläums der Heidelberger Universität in dieser ehrwürdigen Metropole der Wissenschaften zu einem mit dem Buchtitel gleichnamigen Symposium versammelt. Der Untertitel dieses Buches soll ausdrücken, daß die Organisatoren des Symposiums versuchen wollten, die Grundlagen der Sauerstoffbiologie mit klinischen Erfahrungen zu verbinden und dieses - heute sicher noch grobkörnige Konglomerat - sowohl an den Grundlagenforscher als auch an den Anwender als Leitfaden weiterzugeben. Wie alle publizistischen Experimente, so hat sicher auch dieser Versuch "Schwachstellen", vor allem auch weil das Ergebnis der Aktualität wegen, dem Interessenten in einer sehr knappen Zeitspanne vorliegen sollte. Dies konnte dank der großen Disziplin und der hohen Motivation aller Beteiligten gelingen: der Organisatoren und Mäzene des Symposiums, der Autoren dieses Bandes und dem Verständnis und großzügigen Entgegenkommen des Springer-Verlages. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Ute Heilmann in der Redaktion für ihren hohen persönlichen Einsatz und ihr Einfühlungsvermögen in allen Phasen der Entstehung dieses Buches. Wir möchten diesen Beitrag über "Grundlagen und Klinik" der Sauerstoffbiologie als Zwiegespräch zwischen Kliniker und Naturwissenschaftler verstehen und hoffen damit eine Basis für den weiteren fruchtbaren Gedankenaustausch auf diesem sich rasch entwickelnden Arbeitsgebiet bereitzustellen. München, im Dezember 1986 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 1 . . . . Das Doppelgesicht des aktivierten Sauerstoffs Die erwünschte Sauerstoffaktivierung dokumentiert am Beispiel der Wundheilung: der Weg zur Oxoferintherapie F.-W. Kühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 5 . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 299S. 166 Abb) |
ISBN: | 9783642715839 9783540170679 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-71583-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161109 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1987 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642715839 |c Online |9 978-3-642-71583-9 | ||
020 | |a 9783540170679 |c Print |9 978-3-540-17067-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-71583-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863800192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 612 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Elstner, Erich F. |d 1939-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)121170411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin |b Grundlagen und Klinik |c herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns |
246 | 1 | 3 | |a Ergebnisse eines interdisziplinären Sauerstoffsymposiums in Heidelberg, April 1986 |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1987 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 299S. 166 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Autoren, die zu diesem Band einen Beitrag leisten, hatten sich im April 1986 aus Anlaß des 600jährigen Gründungsjubiläums der Heidelberger Universität in dieser ehrwürdigen Metropole der Wissenschaften zu einem mit dem Buchtitel gleichnamigen Symposium versammelt. Der Untertitel dieses Buches soll ausdrücken, daß die Organisatoren des Symposiums versuchen wollten, die Grundlagen der Sauerstoffbiologie mit klinischen Erfahrungen zu verbinden und dieses - heute sicher noch grobkörnige Konglomerat - sowohl an den Grundlagenforscher als auch an den Anwender als Leitfaden weiterzugeben. Wie alle publizistischen Experimente, so hat sicher auch dieser Versuch "Schwachstellen", vor allem auch weil das Ergebnis der Aktualität wegen, dem Interessenten in einer sehr knappen Zeitspanne vorliegen sollte. Dies konnte dank der großen Disziplin und der hohen Motivation aller Beteiligten gelingen: der Organisatoren und Mäzene des Symposiums, der Autoren dieses Bandes und dem Verständnis und großzügigen Entgegenkommen des Springer-Verlages. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Ute Heilmann in der Redaktion für ihren hohen persönlichen Einsatz und ihr Einfühlungsvermögen in allen Phasen der Entstehung dieses Buches. Wir möchten diesen Beitrag über "Grundlagen und Klinik" der Sauerstoffbiologie als Zwiegespräch zwischen Kliniker und Naturwissenschaftler verstehen und hoffen damit eine Basis für den weiteren fruchtbaren Gedankenaustausch auf diesem sich rasch entwickelnden Arbeitsgebiet bereitzustellen. München, im Dezember 1986 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 1 . . . . Das Doppelgesicht des aktivierten Sauerstoffs Die erwünschte Sauerstoffaktivierung dokumentiert am Beispiel der Wundheilung: der Weg zur Oxoferintherapie F.-W. Kühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 5 . . . | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Human physiology | |
650 | 4 | |a Internal medicine | |
650 | 4 | |a Surgery | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Human Physiology | |
650 | 4 | |a Internal Medicine | |
650 | 4 | |a General Surgery | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sauerstoff |0 (DE-588)4051803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1986 |z Heidelberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sauerstoff |0 (DE-588)4051803-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bors, Wolf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wilmanns, Wolfgang |d 1929-2003 |e Sonstige |0 (DE-588)122826175 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-71583-9 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813917372935831552 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Elstner, Erich F. 1939-2024 |
author_GND | (DE-588)121170411 (DE-588)122826175 |
author_facet | Elstner, Erich F. 1939-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Elstner, Erich F. 1939-2024 |
author_variant | e f e ef efe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446553 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863800192 (DE-599)BVBBV042446553 |
dewey-full | 612 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612 |
dewey-search | 612 |
dewey-sort | 3612 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-71583-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161109</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1987 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642715839</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-71583-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540170679</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-17067-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-71583-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863800192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elstner, Erich F.</subfield><subfield code="d">1939-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121170411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Klinik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ergebnisse eines interdisziplinären Sauerstoffsymposiums in Heidelberg, April 1986</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 299S. 166 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Autoren, die zu diesem Band einen Beitrag leisten, hatten sich im April 1986 aus Anlaß des 600jährigen Gründungsjubiläums der Heidelberger Universität in dieser ehrwürdigen Metropole der Wissenschaften zu einem mit dem Buchtitel gleichnamigen Symposium versammelt. Der Untertitel dieses Buches soll ausdrücken, daß die Organisatoren des Symposiums versuchen wollten, die Grundlagen der Sauerstoffbiologie mit klinischen Erfahrungen zu verbinden und dieses - heute sicher noch grobkörnige Konglomerat - sowohl an den Grundlagenforscher als auch an den Anwender als Leitfaden weiterzugeben. Wie alle publizistischen Experimente, so hat sicher auch dieser Versuch "Schwachstellen", vor allem auch weil das Ergebnis der Aktualität wegen, dem Interessenten in einer sehr knappen Zeitspanne vorliegen sollte. Dies konnte dank der großen Disziplin und der hohen Motivation aller Beteiligten gelingen: der Organisatoren und Mäzene des Symposiums, der Autoren dieses Bandes und dem Verständnis und großzügigen Entgegenkommen des Springer-Verlages. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Ute Heilmann in der Redaktion für ihren hohen persönlichen Einsatz und ihr Einfühlungsvermögen in allen Phasen der Entstehung dieses Buches. Wir möchten diesen Beitrag über "Grundlagen und Klinik" der Sauerstoffbiologie als Zwiegespräch zwischen Kliniker und Naturwissenschaftler verstehen und hoffen damit eine Basis für den weiteren fruchtbaren Gedankenaustausch auf diesem sich rasch entwickelnden Arbeitsgebiet bereitzustellen. München, im Dezember 1986 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 1 . . . . Das Doppelgesicht des aktivierten Sauerstoffs Die erwünschte Sauerstoffaktivierung dokumentiert am Beispiel der Wundheilung: der Weg zur Oxoferintherapie F.-W. Kühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 5 . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human physiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surgery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human Physiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Surgery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sauerstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1986</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sauerstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051803-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bors, Wolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilmanns, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1929-2003</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122826175</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-71583-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1986 Heidelberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1986 Heidelberg |
id | DE-604.BV042446553 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-25T20:00:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642715839 9783540170679 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881800 |
oclc_num | 863800192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 299S. 166 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Elstner, Erich F. 1939-2024 Verfasser (DE-588)121170411 aut Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns Ergebnisse eines interdisziplinären Sauerstoffsymposiums in Heidelberg, April 1986 Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987 1 Online-Ressource (XI, 299S. 166 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Autoren, die zu diesem Band einen Beitrag leisten, hatten sich im April 1986 aus Anlaß des 600jährigen Gründungsjubiläums der Heidelberger Universität in dieser ehrwürdigen Metropole der Wissenschaften zu einem mit dem Buchtitel gleichnamigen Symposium versammelt. Der Untertitel dieses Buches soll ausdrücken, daß die Organisatoren des Symposiums versuchen wollten, die Grundlagen der Sauerstoffbiologie mit klinischen Erfahrungen zu verbinden und dieses - heute sicher noch grobkörnige Konglomerat - sowohl an den Grundlagenforscher als auch an den Anwender als Leitfaden weiterzugeben. Wie alle publizistischen Experimente, so hat sicher auch dieser Versuch "Schwachstellen", vor allem auch weil das Ergebnis der Aktualität wegen, dem Interessenten in einer sehr knappen Zeitspanne vorliegen sollte. Dies konnte dank der großen Disziplin und der hohen Motivation aller Beteiligten gelingen: der Organisatoren und Mäzene des Symposiums, der Autoren dieses Bandes und dem Verständnis und großzügigen Entgegenkommen des Springer-Verlages. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Ute Heilmann in der Redaktion für ihren hohen persönlichen Einsatz und ihr Einfühlungsvermögen in allen Phasen der Entstehung dieses Buches. Wir möchten diesen Beitrag über "Grundlagen und Klinik" der Sauerstoffbiologie als Zwiegespräch zwischen Kliniker und Naturwissenschaftler verstehen und hoffen damit eine Basis für den weiteren fruchtbaren Gedankenaustausch auf diesem sich rasch entwickelnden Arbeitsgebiet bereitzustellen. München, im Dezember 1986 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 1 . . . . Das Doppelgesicht des aktivierten Sauerstoffs Die erwünschte Sauerstoffaktivierung dokumentiert am Beispiel der Wundheilung: der Weg zur Oxoferintherapie F.-W. Kühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 5 . . . Medicine Human physiology Internal medicine Surgery Biomedicine Human Physiology Internal Medicine General Surgery Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1986 Heidelberg gnd-content Medizin (DE-588)4038243-6 s Sauerstoff (DE-588)4051803-6 s 2\p DE-604 Bors, Wolf Sonstige oth Wilmanns, Wolfgang 1929-2003 Sonstige (DE-588)122826175 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-71583-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Elstner, Erich F. 1939-2024 Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik Medicine Human physiology Internal medicine Surgery Biomedicine Human Physiology Internal Medicine General Surgery Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038243-6 (DE-588)4051803-6 (DE-588)1071861417 |
title | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik |
title_alt | Ergebnisse eines interdisziplinären Sauerstoffsymposiums in Heidelberg, April 1986 |
title_auth | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik |
title_exact_search | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik |
title_full | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns |
title_fullStr | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns |
title_full_unstemmed | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin Grundlagen und Klinik herausgegeben von Erich Franz Elstner, Wolf Bors, Wolfgang Wilmanns |
title_short | Reaktive Sauerstoffspezies in der Medizin |
title_sort | reaktive sauerstoffspezies in der medizin grundlagen und klinik |
title_sub | Grundlagen und Klinik |
topic | Medicine Human physiology Internal medicine Surgery Biomedicine Human Physiology Internal Medicine General Surgery Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd |
topic_facet | Medicine Human physiology Internal medicine Surgery Biomedicine Human Physiology Internal Medicine General Surgery Medizin Sauerstoff Konferenzschrift 1986 Heidelberg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-71583-9 |
work_keys_str_mv | AT elstnererichf reaktivesauerstoffspeziesindermedizingrundlagenundklinik AT borswolf reaktivesauerstoffspeziesindermedizingrundlagenundklinik AT wilmannswolfgang reaktivesauerstoffspeziesindermedizingrundlagenundklinik AT elstnererichf ergebnisseeinesinterdisziplinarensauerstoffsymposiumsinheidelbergapril1986 AT borswolf ergebnisseeinesinterdisziplinarensauerstoffsymposiumsinheidelbergapril1986 AT wilmannswolfgang ergebnisseeinesinterdisziplinarensauerstoffsymposiumsinheidelbergapril1986 |