Molekular- und Zellbiologie: Aktuelle Themen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1985
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Themensammlung entstand aus Diskussionen mit Studenten, die an Spezialkursen über zell- und molekularbiologische Methodon teilnehmen und mit Kollegen, die solche Kurse abhalten. Wir gewannen den Eindruck, daß es gegenwärtig relativ wenig gut zugängliche Literatur gibt, welche allgemeinverständlich die breite Palette der aktuellen Themen und Methoden der Molekular- und Zellbiologie behandelt. Bei der Vorbereitung des vorliegenden Bandes haben wir vor allem auf die Aktualität der Themen Wert gelegt und weniger eine Vollständigkeit einer Gesamtmonographie angestrebt. Auch wurde bewußt darauf verzichtet, detaillierte Arbeitsanleitungen zu vermitteln. Aufgrund unseres persönlichen wissenschaftlichen Engagements haben wir drei Schwerpunkte gesetzt (Charakterisierung spezieller Proteine; DNA Analyse; Funktionsuntersuchungen an Genen und Chromosomen). Die Beiträge sind so konzipiert, daß neben Spezialinformation auch Querverbindungen zu Nachbargebieten und übergreifenden Techniken vermittelt werden sollten. Der Leser wird betont darauf verwiesen auf solche Überschneidungen zu achten, da sie zu den Charakteristika der aktuellen biologischen Forschung gehören. Als Ergebnis entstand eine Sammlung von Kapiteln mit zweierlei Akzentsetzung: einerseits Übersichtsartikel mit Allgemeindarstellung und punktuellen Beispielen (z.B. DNA-Klonierung), andererseits Beiträge, die beispielhaft ein System ausführlicher belichten (z.B. Membranproteine der Milchdrüse). Dieses Buch ist für Studenten im fortgeschrittenen Semester konzipiert, die sich einen Einblick in eine Reihe moderner Aspekte des weitumfassenden Gesamtkomplexes Zell- und Molekularbiologie verschaffen wollen. Die Herausgeber möchten an dieser Stelle allen an dem Band beteiligten Kollegen herzlich für ihre Mitarbeit danken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 202 S. 17 Abb) |
ISBN: | 9783642701009 9783540139348 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-70100-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170911 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1985 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642701009 |c Online |9 978-3-642-70100-9 | ||
020 | |a 9783540139348 |c Print |9 978-3-540-13934-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-70100-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863861773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 571.6 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Molekular- und Zellbiologie |b Aktuelle Themen |c herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1985 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 202 S. 17 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Themensammlung entstand aus Diskussionen mit Studenten, die an Spezialkursen über zell- und molekularbiologische Methodon teilnehmen und mit Kollegen, die solche Kurse abhalten. Wir gewannen den Eindruck, daß es gegenwärtig relativ wenig gut zugängliche Literatur gibt, welche allgemeinverständlich die breite Palette der aktuellen Themen und Methoden der Molekular- und Zellbiologie behandelt. Bei der Vorbereitung des vorliegenden Bandes haben wir vor allem auf die Aktualität der Themen Wert gelegt und weniger eine Vollständigkeit einer Gesamtmonographie angestrebt. Auch wurde bewußt darauf verzichtet, detaillierte Arbeitsanleitungen zu vermitteln. Aufgrund unseres persönlichen wissenschaftlichen Engagements haben wir drei Schwerpunkte gesetzt (Charakterisierung spezieller Proteine; DNA Analyse; Funktionsuntersuchungen an Genen und Chromosomen). Die Beiträge sind so konzipiert, daß neben Spezialinformation auch Querverbindungen zu Nachbargebieten und übergreifenden Techniken vermittelt werden sollten. Der Leser wird betont darauf verwiesen auf solche Überschneidungen zu achten, da sie zu den Charakteristika der aktuellen biologischen Forschung gehören. Als Ergebnis entstand eine Sammlung von Kapiteln mit zweierlei Akzentsetzung: einerseits Übersichtsartikel mit Allgemeindarstellung und punktuellen Beispielen (z.B. DNA-Klonierung), andererseits Beiträge, die beispielhaft ein System ausführlicher belichten (z.B. Membranproteine der Milchdrüse). Dieses Buch ist für Studenten im fortgeschrittenen Semester konzipiert, die sich einen Einblick in eine Reihe moderner Aspekte des weitumfassenden Gesamtkomplexes Zell- und Molekularbiologie verschaffen wollen. Die Herausgeber möchten an dieser Stelle allen an dem Band beteiligten Kollegen herzlich für ihre Mitarbeit danken | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Biochemistry | |
650 | 4 | |a Cytology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Cell Biology | |
650 | 4 | |a Biochemistry, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Cytologie |0 (DE-588)4070177-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Molekularbiologie |0 (DE-588)4039983-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zelle |0 (DE-588)4067537-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Molekulargenetik |0 (DE-588)4039987-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Molekulargenetik |0 (DE-588)4039987-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Cytologie |0 (DE-588)4070177-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zelle |0 (DE-588)4067537-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Molekularbiologie |0 (DE-588)4039983-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Blin, Nikolaus |d 1946- |0 (DE-588)108660117 |4 edt | |
700 | 1 | |a Trendelenburg, Michael |0 (DE-588)1114073113 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmidt, Erwin R. |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-70100-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881758 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153144035246080 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Blin, Nikolaus 1946- Trendelenburg, Michael Schmidt, Erwin R. |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | n b nb m t mt e r s er ers |
author_GND | (DE-588)108660117 (DE-588)1114073113 |
author_facet | Blin, Nikolaus 1946- Trendelenburg, Michael Schmidt, Erwin R. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446511 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863861773 (DE-599)BVBBV042446511 |
dewey-full | 571.6 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 571 - Physiology & related subjects |
dewey-raw | 571.6 |
dewey-search | 571.6 |
dewey-sort | 3571.6 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-70100-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04178nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170911 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1985 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642701009</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-70100-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540139348</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-13934-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-70100-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863861773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">571.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Molekular- und Zellbiologie</subfield><subfield code="b">Aktuelle Themen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 202 S. 17 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Themensammlung entstand aus Diskussionen mit Studenten, die an Spezialkursen über zell- und molekularbiologische Methodon teilnehmen und mit Kollegen, die solche Kurse abhalten. Wir gewannen den Eindruck, daß es gegenwärtig relativ wenig gut zugängliche Literatur gibt, welche allgemeinverständlich die breite Palette der aktuellen Themen und Methoden der Molekular- und Zellbiologie behandelt. Bei der Vorbereitung des vorliegenden Bandes haben wir vor allem auf die Aktualität der Themen Wert gelegt und weniger eine Vollständigkeit einer Gesamtmonographie angestrebt. Auch wurde bewußt darauf verzichtet, detaillierte Arbeitsanleitungen zu vermitteln. Aufgrund unseres persönlichen wissenschaftlichen Engagements haben wir drei Schwerpunkte gesetzt (Charakterisierung spezieller Proteine; DNA Analyse; Funktionsuntersuchungen an Genen und Chromosomen). Die Beiträge sind so konzipiert, daß neben Spezialinformation auch Querverbindungen zu Nachbargebieten und übergreifenden Techniken vermittelt werden sollten. Der Leser wird betont darauf verwiesen auf solche Überschneidungen zu achten, da sie zu den Charakteristika der aktuellen biologischen Forschung gehören. Als Ergebnis entstand eine Sammlung von Kapiteln mit zweierlei Akzentsetzung: einerseits Übersichtsartikel mit Allgemeindarstellung und punktuellen Beispielen (z.B. DNA-Klonierung), andererseits Beiträge, die beispielhaft ein System ausführlicher belichten (z.B. Membranproteine der Milchdrüse). Dieses Buch ist für Studenten im fortgeschrittenen Semester konzipiert, die sich einen Einblick in eine Reihe moderner Aspekte des weitumfassenden Gesamtkomplexes Zell- und Molekularbiologie verschaffen wollen. Die Herausgeber möchten an dieser Stelle allen an dem Band beteiligten Kollegen herzlich für ihre Mitarbeit danken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cytology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cell Biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cytologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070177-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Molekularbiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039983-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067537-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Molekulargenetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039987-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Molekulargenetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039987-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Cytologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070177-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067537-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Molekularbiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039983-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blin, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)108660117</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trendelenburg, Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114073113</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Erwin R.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-70100-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881758</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042446511 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642701009 9783540139348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881758 |
oclc_num | 863861773 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 202 S. 17 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985 1 Online-Ressource (X, 202 S. 17 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Themensammlung entstand aus Diskussionen mit Studenten, die an Spezialkursen über zell- und molekularbiologische Methodon teilnehmen und mit Kollegen, die solche Kurse abhalten. Wir gewannen den Eindruck, daß es gegenwärtig relativ wenig gut zugängliche Literatur gibt, welche allgemeinverständlich die breite Palette der aktuellen Themen und Methoden der Molekular- und Zellbiologie behandelt. Bei der Vorbereitung des vorliegenden Bandes haben wir vor allem auf die Aktualität der Themen Wert gelegt und weniger eine Vollständigkeit einer Gesamtmonographie angestrebt. Auch wurde bewußt darauf verzichtet, detaillierte Arbeitsanleitungen zu vermitteln. Aufgrund unseres persönlichen wissenschaftlichen Engagements haben wir drei Schwerpunkte gesetzt (Charakterisierung spezieller Proteine; DNA Analyse; Funktionsuntersuchungen an Genen und Chromosomen). Die Beiträge sind so konzipiert, daß neben Spezialinformation auch Querverbindungen zu Nachbargebieten und übergreifenden Techniken vermittelt werden sollten. Der Leser wird betont darauf verwiesen auf solche Überschneidungen zu achten, da sie zu den Charakteristika der aktuellen biologischen Forschung gehören. Als Ergebnis entstand eine Sammlung von Kapiteln mit zweierlei Akzentsetzung: einerseits Übersichtsartikel mit Allgemeindarstellung und punktuellen Beispielen (z.B. DNA-Klonierung), andererseits Beiträge, die beispielhaft ein System ausführlicher belichten (z.B. Membranproteine der Milchdrüse). Dieses Buch ist für Studenten im fortgeschrittenen Semester konzipiert, die sich einen Einblick in eine Reihe moderner Aspekte des weitumfassenden Gesamtkomplexes Zell- und Molekularbiologie verschaffen wollen. Die Herausgeber möchten an dieser Stelle allen an dem Band beteiligten Kollegen herzlich für ihre Mitarbeit danken Life sciences Biochemistry Cytology Life Sciences Cell Biology Biochemistry, general Biowissenschaften Cytologie (DE-588)4070177-3 gnd rswk-swf Molekularbiologie (DE-588)4039983-7 gnd rswk-swf Zelle (DE-588)4067537-3 gnd rswk-swf Molekulargenetik (DE-588)4039987-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Molekulargenetik (DE-588)4039987-4 s Cytologie (DE-588)4070177-3 s 2\p DE-604 Zelle (DE-588)4067537-3 s Molekularbiologie (DE-588)4039983-7 s 3\p DE-604 Blin, Nikolaus 1946- (DE-588)108660117 edt Trendelenburg, Michael (DE-588)1114073113 edt Schmidt, Erwin R. edt https://doi.org/10.1007/978-3-642-70100-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen Life sciences Biochemistry Cytology Life Sciences Cell Biology Biochemistry, general Biowissenschaften Cytologie (DE-588)4070177-3 gnd Molekularbiologie (DE-588)4039983-7 gnd Zelle (DE-588)4067537-3 gnd Molekulargenetik (DE-588)4039987-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070177-3 (DE-588)4039983-7 (DE-588)4067537-3 (DE-588)4039987-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen |
title_auth | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen |
title_exact_search | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen |
title_full | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt |
title_fullStr | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt |
title_full_unstemmed | Molekular- und Zellbiologie Aktuelle Themen herausgegeben von Nikolaus Blin, Michael F. Trendelenburg, Erwin R. Schmidt |
title_short | Molekular- und Zellbiologie |
title_sort | molekular und zellbiologie aktuelle themen |
title_sub | Aktuelle Themen |
topic | Life sciences Biochemistry Cytology Life Sciences Cell Biology Biochemistry, general Biowissenschaften Cytologie (DE-588)4070177-3 gnd Molekularbiologie (DE-588)4039983-7 gnd Zelle (DE-588)4067537-3 gnd Molekulargenetik (DE-588)4039987-4 gnd |
topic_facet | Life sciences Biochemistry Cytology Life Sciences Cell Biology Biochemistry, general Biowissenschaften Cytologie Molekularbiologie Zelle Molekulargenetik Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-70100-9 |
work_keys_str_mv | AT blinnikolaus molekularundzellbiologieaktuellethemen AT trendelenburgmichael molekularundzellbiologieaktuellethemen AT schmidterwinr molekularundzellbiologieaktuellethemen |