Psychoakustik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zwicker, Eberhard 1924-1990 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1982
Schriftenreihe:Hochschultext
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Unserem Gehör kommt bei der Aufnahme von Information neben dem Auge eine wesentliche Bedeutung zu. Da wir im Sprechorgan einen Schallsender besitzen, ist das Gehör für die Kommunikation fast unabdingbar. Trotz dieser so wichtigen Aufgabe steht Literatur darüber kaum zur Verfügung. Das vorliegende Buch soll helfen, diese Lücke zu schließen, und sowohl dem Ingenieur, dem Audiologen, dem Musiker und dem Schalltechniker als auch dem Studenten die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehörs nahebringen. Dem Leserkreis entsprechend wurden einerseits die notwendigen Begriffe und die Zusammenhänge sehr veranschaulicht, andererseits die naturwissenschaftlichen Beschreibungsformen streng beibehalten. Dem Inhalt dieses Buches liegt der Stoff der Vorlesung Psychoakustik zugrunde, einer Pflichtvorlesung aus dem Studienplan Kybernetik, der an der Technischen Universität München von der Fakultät Elektrotechnik innerhalb der Studienrichtung Informationstechnik angeboten wird. Neben der Darstellung der zur Aufnahme von Information wichtigen Eigenschaften des Gehörs spielen insbesondere biokybernetische Betrachtungen, d.h. die Diskussion der Zusammenhänge mit Hilfe von Funktionsschemata oder Funktionsmodellen, eine wesentliche Rolle
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 163 S. 1 Abb)
ISBN:9783642685101
9783540114017
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-68510-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen