Mathematik für Informatiker I: Die Methode der Mathematik
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Buchberger, Bruno 1942- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Edition:Zweite, korrigierte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das vorliegende Skriptum ist der erste Teil einer 4-semestrigen Vorlesung in Mathematik für Informatiker, die seit WS 79/80 an der Universität Linz neu aufgebaut wird. Die Autoren wurden bei der Strukturierung des Gesamtzyklus und insbesondere bei der Konzeption dieses ersten Teils von folgenden Grundgedanken geleitet: 1. Mathematik ist die Technik des rationalen Problemlösens. Der Vorgang des Problemlösens in seiner Ganzheit, beginnend bei der Analyse des meist nur sehr diffus gestellten Problems bis zur übersichtlichen Präsentation des fertigen Lösungsverfahrens und der Ergebnisse sollte deshalb im Mittelpunkt der Mathematikausbildung stehen. 2. Die Schulung der vielen sehr verschiedenen intellektuellen und psychischen Fähigkeiten, die das Lösen eines Problems vom Problemlöser erfordert (Geduld im Zuhören: Fähigkeit, gezielte Fragen zu stellen: Sehen von Strukturen in unstrukturierten Realitäten: Präzision im Ausduck: Verstehen und Formulieren von Sachverhalten in beliebigen Notationen: Kreativitat und Flexibilität: Fähigkeit zur Nutzbarmachung vorhandener Informationen: Abstraktionsvermogen und Fähigkeit zur Anschaulichkeit etc. etc.) fällt bei einer Ausbildung in Mathematik nicht selbstverständlich als Nebenprodukt ab. Vielmehr muß der Aspekt, daß es in der Mathematikausbildung um die Schulung aller zum Vorgang des Problemlösens notwendigen Fähigkeiten geht, sowohl vom Lehrer als auch vom Studierenden von Anfang an in bewußter Weise verfolgt werden
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 315S.)
ISBN:9783642683510
9783540111504
DOI:10.1007/978-3-642-68351-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text