Zur Geschichte der Geophysik: Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1974
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft. Das Stück Geschichte der Geophysik, das sie in dieser Zeitspanne erlebt hat, ist überaus reichhaltig, nicht nur hinsichtlich der Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfolge der Geophysik selbst, sondern auch in seiner Verflechtung mit der Geschichte der Nachbarwissenschaften von der Erde und mit der Geschichte der Naturwissenschaften überhaupt. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft hat es daher unternommen, die Anfänge einer Reihe von Teilgebieten der Geophysik aufschreiben zu lassen und in dem vorliegenden Band zu sammeln. Diesen hat sie ihren Mitgliedern und den anderen Freunden der Geophysik gleichsam als Geburtstagsgeschenk zugedacht. Hannover, Oktober 1974 Prof. Dr. A. Hahn (Vorsitzender der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft) Inhaltsverzeichnis Einleitung. W. KERTZ ...................... Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974. M. KOENIG 3 Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten. H.BIRETT 15 Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler. W. PETRI................................................... 29 Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert. V. BIALAS 35 Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921. G.G. ANGENHEISTER ....................... 43 Künstliche Bodenerschütterungen mit der Mintrop-Kugel. J. MEYER 67 Die Conrad-Diskontinuität. M. TOPERCZER 75 Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks. E. GROTEN .... 79 Anfänge der Krustenseismik. G.A. SCHULZE ................ 89 Anfange der Reflexionsseismik in Deutschland. R. KÖHLER ...... 99 Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 288 S.) |
ISBN: | 9783642659980 9783642659997 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-65998-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1974 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642659980 |c Online |9 978-3-642-65998-0 | ||
020 | |a 9783642659997 |c Print |9 978-3-642-65999-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-65998-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863799775 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Birett, H. |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Geschichte der Geophysik |b Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft |c herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1974 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 288 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft. Das Stück Geschichte der Geophysik, das sie in dieser Zeitspanne erlebt hat, ist überaus reichhaltig, nicht nur hinsichtlich der Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfolge der Geophysik selbst, sondern auch in seiner Verflechtung mit der Geschichte der Nachbarwissenschaften von der Erde und mit der Geschichte der Naturwissenschaften überhaupt. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft hat es daher unternommen, die Anfänge einer Reihe von Teilgebieten der Geophysik aufschreiben zu lassen und in dem vorliegenden Band zu sammeln. Diesen hat sie ihren Mitgliedern und den anderen Freunden der Geophysik gleichsam als Geburtstagsgeschenk zugedacht. Hannover, Oktober 1974 Prof. Dr. A. Hahn (Vorsitzender der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft) Inhaltsverzeichnis Einleitung. W. KERTZ ...................... Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974. M. KOENIG 3 Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten. H.BIRETT 15 Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler. W. PETRI................................................... 29 Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert. V. BIALAS 35 Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921. G.G. ANGENHEISTER ....................... 43 Künstliche Bodenerschütterungen mit der Mintrop-Kugel. J. MEYER 67 Die Conrad-Diskontinuität. M. TOPERCZER 75 Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks. E. GROTEN .... 79 Anfänge der Krustenseismik. G.A. SCHULZE ................ 89 Anfange der Reflexionsseismik in Deutschland. R. KÖHLER ...... 99 Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geophysik |0 (DE-588)4020252-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geophysik |0 (DE-588)4020252-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Helbig, K. |4 edt | |
700 | 1 | |a Kertz, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmucker, U. |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsche Geophysikalische Gesellschaft |0 (DE-588)1004324-X |4 hnr | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-65998-0 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881598 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806961301809790976 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Birett, H. Helbig, K. |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h b hb k h kh |
author_facet | Birett, H. Helbig, K. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446351 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863799775 (DE-599)BVBBV042446351 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-65998-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180206</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1974 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642659980</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-65998-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642659997</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-65999-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-65998-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863799775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birett, H.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Geschichte der Geophysik</subfield><subfield code="b">Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft</subfield><subfield code="c">herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 288 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft. Das Stück Geschichte der Geophysik, das sie in dieser Zeitspanne erlebt hat, ist überaus reichhaltig, nicht nur hinsichtlich der Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfolge der Geophysik selbst, sondern auch in seiner Verflechtung mit der Geschichte der Nachbarwissenschaften von der Erde und mit der Geschichte der Naturwissenschaften überhaupt. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft hat es daher unternommen, die Anfänge einer Reihe von Teilgebieten der Geophysik aufschreiben zu lassen und in dem vorliegenden Band zu sammeln. Diesen hat sie ihren Mitgliedern und den anderen Freunden der Geophysik gleichsam als Geburtstagsgeschenk zugedacht. Hannover, Oktober 1974 Prof. Dr. A. Hahn (Vorsitzender der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft) Inhaltsverzeichnis Einleitung. W. KERTZ ...................... Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974. M. KOENIG 3 Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten. H.BIRETT 15 Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler. W. PETRI................................................... 29 Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert. V. BIALAS 35 Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921. G.G. ANGENHEISTER ....................... 43 Künstliche Bodenerschütterungen mit der Mintrop-Kugel. J. MEYER 67 Die Conrad-Diskontinuität. M. TOPERCZER 75 Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks. E. GROTEN .... 79 Anfänge der Krustenseismik. G.A. SCHULZE ................ 89 Anfange der Reflexionsseismik in Deutschland. R. KÖHLER ...... 99 Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geophysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020252-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geophysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020252-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helbig, K.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kertz, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmucker, U.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Geophysikalische Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1004324-X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-65998-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881598</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV042446351 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T01:16:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1004324-X |
isbn | 9783642659980 9783642659997 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881598 |
oclc_num | 863799775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 288 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Birett, H. edt Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1974 1 Online-Ressource (XVI, 288 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft. Das Stück Geschichte der Geophysik, das sie in dieser Zeitspanne erlebt hat, ist überaus reichhaltig, nicht nur hinsichtlich der Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfolge der Geophysik selbst, sondern auch in seiner Verflechtung mit der Geschichte der Nachbarwissenschaften von der Erde und mit der Geschichte der Naturwissenschaften überhaupt. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft hat es daher unternommen, die Anfänge einer Reihe von Teilgebieten der Geophysik aufschreiben zu lassen und in dem vorliegenden Band zu sammeln. Diesen hat sie ihren Mitgliedern und den anderen Freunden der Geophysik gleichsam als Geburtstagsgeschenk zugedacht. Hannover, Oktober 1974 Prof. Dr. A. Hahn (Vorsitzender der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft) Inhaltsverzeichnis Einleitung. W. KERTZ ...................... Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974. M. KOENIG 3 Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten. H.BIRETT 15 Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler. W. PETRI................................................... 29 Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert. V. BIALAS 35 Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921. G.G. ANGENHEISTER ....................... 43 Künstliche Bodenerschütterungen mit der Mintrop-Kugel. J. MEYER 67 Die Conrad-Diskontinuität. M. TOPERCZER 75 Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks. E. GROTEN .... 79 Anfänge der Krustenseismik. G.A. SCHULZE ................ 89 Anfange der Reflexionsseismik in Deutschland. R. KÖHLER ...... 99 Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Geophysik (DE-588)4020252-5 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 Helbig, K. edt Kertz, W. Sonstige oth Schmucker, U. Sonstige oth Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DE-588)1004324-X hnr https://doi.org/10.1007/978-3-642-65998-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4020252-5 (DE-588)4016928-5 |
title | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft |
title_auth | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft |
title_exact_search | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft |
title_full | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker |
title_fullStr | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker |
title_full_unstemmed | Zur Geschichte der Geophysik Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft herausgegeben von H. Birett, K. Helbig, W. Kertz, U. Schmucker |
title_short | Zur Geschichte der Geophysik |
title_sort | zur geschichte der geophysik festschrift zur 50jahrigen wiederkehr der grundung der deutschen geophysikalischen gesellschaft |
title_sub | Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Geschichte Geophysik Festschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-65998-0 |
work_keys_str_mv | AT biretth zurgeschichtedergeophysikfestschriftzur50jahrigenwiederkehrdergrundungderdeutschengeophysikalischengesellschaft AT helbigk zurgeschichtedergeophysikfestschriftzur50jahrigenwiederkehrdergrundungderdeutschengeophysikalischengesellschaft AT kertzw zurgeschichtedergeophysikfestschriftzur50jahrigenwiederkehrdergrundungderdeutschengeophysikalischengesellschaft AT schmuckeru zurgeschichtedergeophysikfestschriftzur50jahrigenwiederkehrdergrundungderdeutschengeophysikalischengesellschaft AT deutschegeophysikalischegesellschaft zurgeschichtedergeophysikfestschriftzur50jahrigenwiederkehrdergrundungderdeutschengeophysikalischengesellschaft |