Corticale Knochenheilung nach Osteosynthese und Infektion: Biomechanik und Biologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rittmann, W. W. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1974
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Infektion bleibt eine außerordentlich ernste "Kehrseite" der Osteosynthese. Ihre Verhütung mit allen verfügbaren Maßnahmen der Prophylaxe ist ein zentrales Anliegen jedes Operationsbetriebes. Ob nun aber die Infektionsrate die vielleicht zulässigen 2% überschreitet oder nicht - für den "infizierten Patienten" ist die Großzahl der Glanzfälle ein schlechter Trost. Es gilt, für diesen Patienten die prognostisch günstigste Lösung zu finden. Sie sollte sich nicht auf Intuition, sondern auf klare und erprobte Richtlinien stützen können. Planung im Falle einer infizierten Osteosynthese ist eine Bilanzfrage: Abwägung der Nachteile des Fremdkörpers gegenüber den Vorteilen der Stabilisierung. Die Autoren haben es unternommen, in systematischen Tierversuchen die Heilung operativ stabilisierter und hernach mit Staphylokokken infizierter Osteotomien zu prüfen. Sie konnten zeigen, daß unter Bedingungen der Stabilität eine massive Infektion die Heilungsvorgänge der Knochencorticalis nicht zum Erliegen bringt. Selbst unter diesen Umständen kann eine Vereinigung der Knochenenden im Sinne der primären Knochenheilung erfolgen - allerdings weniger regelmäßig als bei der nicht infizierten Osteosynthese. Diese in Kürze zusammenfaßbaren Ergebnisse würden eine monographische Darstellung wohl kaum rechtfertigen, wäre es nicht für den Chirurgen von großem praktischem Interesse, Versuchsplanung und -bewertung der Resultate gleichsam nachzuvollziehen. Er wird dabei für die operative Stabilisierung seiner Frakturen wie auch für die Behandlung der hoffentlich seltenen infizierten Fälle nützliche Anregungen für sein klinisches Handeln finden. Zudem dürfte es für viele einen Genuß bedeuten, patientenbezogene Grundlagenforschung Schritt für Schritt zu verfolgen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 78 S. 31 Abb)
ISBN:9783642659409
9783540068846
DOI:10.1007/978-3-642-65940-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen