Probenahme:
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1975
Edition:Zweite neubearbeitete Auflage
Series:Analyse der Metalle 3
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:1.3 Hand-Probenahme (engl. hand sampling; franz echantillonnage manuel) ist die Entnahme von Proben ohne maschinelle Hilfsmittel durch den Probenehmer, z. B. mit Schaufeln oder Stechern. 1.4 Kontinuierliche Probenahme (engl. continuous sampling; franz. echantillonnage continu) ist die ständige Entnahme eines Teilstroms aus einem Gesamt-Materialstrom zur Gewinnung der Probe. Diese Probenahme wird vorzugsweise bei Flüssigkeiten angewendet. 1.5 Massenproportionale Probenahme (engl. mass-proportional sampling; franz. echantillonnage proportionel it la masse) ist die Entnahme von Proben in einem bestimmten Massenverhältnis zur Gesamtmasse des zu probenden Materials. 1.6 Mechanische Probenahme (engl. mechanical sampling; franz. echantillonnage mecanique) ist sowohl die Entnahme von Einzelproben als auch deren Weiterverarbeitung mit mechanischen Geraten ohne direktes Eingreifen des Probenehmers. Sich selbst steuernde Probenahmevorrichtungen mit mechanischen Hilfsmitteln ermöglichen eine "automatische Probenahme". 1.7 Schieds-Probenahme (engl. umpire sampling; franz. echantillonnage pour analyses d'arbitrage) ist die Probenahme durch einen unabhängigen Sachverständigen, der von Käufer und Verkäufer beauftragt wird. 1.8 Zeitproportionale Probenahme (engl. time proportional sampling; franz. echantillonnage proportional au temps) ist die Entnahme von Einzelproben in bestimmten, festgelegten Zeitabstanden beim Ent- bzw. Verladen. Diese Probenahme ist bei einem gleichmäßigen Materialstrom identisch mit der massen­ proportionalen Probenahme, nicht aber bei einem ungleichmäßigen. 1.9 Zufalls-Probenahme (engl. random sampling; franz. echantillonnage statistique) ist die Auswahl von Teilen einer Lieferung, meist von Behältnissen, aus denen willkürlich oder nach der Zufallszahlentabelle (im Anhang, 65.7) Einzelproben entnommen werden
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 536 S.)
ISBN:9783642658709
9783642658716
DOI:10.1007/978-3-642-65870-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text