Vergleichende Pharmakologie von Überträgersubstanzen in tiersystematischer Darstellung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1971
Schriftenreihe:Handbuch der experimentellen Pharmakologie / Handbook of Experimental Pharmacology 26
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Eine allgemeine vergleichende Pharmakologie im Rahmen der Systematik und Evolution des Tierreiches zu schreiben, wäre ein Unterfangen, das die Kraft eines Einzelnen weit übersteigen müßte. Wer sich in die Problematik der vergleichenden Pharmakologie etwas vertieft, wird bald erkennen, daß das heute vorliegende experimentelle Material bei weitem nicht ausreicht, um in einem größeren artlichen Umfang die Wirkung einer Vielzahl von pharmakologisch aktiven Stoffen durch das Tierreich vergleichend zu verfolgen, selbst dann, wenn er sich auf die Darstellung an einigen Tierspezies der wichtigsten Tierstämme beschränken würde. Am meisten Aussicht auf einen umfassenderen tiersystematischen Vergleich boten dem Verfasser hormonartig wirkende Substanzen, welche als Überträgerstoffe am vegetativen und cerebrospinalen Nerven- und Muskelsystem Funktionen ausüben, deren Kenntnis bei einer verhaltnismäßig großen Anzahl von Wirbellosen und Wirbeltieren vorausgesetzt werden kann. Im wesentlichen handelt es sich um die vergleichende Pharmakologie des Acetylcholins, der Oatecholamine mit Einschluß des Dopamins, des 5-Hydroxytryptamins (des Tryptamins), des Hemmstoffes I von FLOREY, der y-Aminobuttersäure, der Glutaminsäure, des Glycins und weiterer aktiver Aminosäuren und des Histamins. Ein Buch, das sich von pharmakologischen Gesichtspunkten ausgehend, tiersystematischen und, in beschränktem Umfang, phylogenetischen Problemen nähert, muß versuchen, die Vergleichsmöglichkeiten aufgrund des heute Bekannten so weit wie möglich auszunutzen und alle Tierspezies beizuziehen, von denen über die in diesem Buch behandelten neurohormonalen Stoffe überhaupt etwas bekannt ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVIII, 1074 S.)
ISBN:9783642650482
9783642650499
ISSN:0171-2004
DOI:10.1007/978-3-642-65048-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen