Tonmineralogie und Bodenphysik:

Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden. Sechs Bände behandeln die Themen Geofernerkundung,Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Geotechnik Hydrogeologie, Tonmineralogie und Bodenphysik sowie Geochemie. Ein weiterer Band gibt Handlungsempfehlungen für ein stufenweiweises...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998
Series:Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten Band 5
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden. Sechs Bände behandeln die Themen Geofernerkundung,Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Geotechnik Hydrogeologie, Tonmineralogie und Bodenphysik sowie Geochemie. Ein weiterer Band gibt Handlungsempfehlungen für ein stufenweiweises Vorgehen bei der Erkundung von Deponie- und Altlaststandorten. Damit wird allen, die in Behörden und Firmen oder in der Wissenschaft an den Problemen des Umweltschutzes arbeiten, ein umfassendes Werk zur Verfügung gestellt, mit dem Erkundungsarbeiten für neue Deponiestandorte sowie für die Sicherung oder Sanierung von Altlasten ökologisch wirksam und ökonomisch effizient durchgeführt werden können. Dieser Band befaßt sich mit der Untersuchung der Materialeigenschaften des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Von den in den Technischen Anlagen (TA) Abfall und (TA) Siedlungsabfall für den tieferen Untergrund und das unmittelbare Auflager von Deponien aufgestellten Grundanforderungen beziehen sich allein vier, nämlich hohes Adsorptionsvermögen, Tonmineralhaltigkeit, geringe Gebirgsdurchlässigkeit und Dichte auf die Materialeigenschaften des Bodens bzw. der Barrieregesteine. Neben den tonmineralogischen und bodenphysikalischen Eigenschaften, die maßgebend sind für die Barrierewirkung gegen Schadstoffe, bildet die bodenmechanische Stabilität ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Eignungsprüfung im Deponiebau. Hier wird ein Überblick über das Methodenspektrum, die Untersuchungsmöglichkeiten und Bewertungskriterien gegeben. Bei der Darstellung der Untersuchungsmethoden wird auf folgende Punkte eingegangen: Verfahrensbeschreibung, wissenschaftlich-technische Grundlagen, Meßprinzip, Meßgeräte, Durchführung, Auswertung und Interpretation der Analysen, Aussage- und Anwendungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, technischer und zeitlich-finanzieller Aufwand
Physical Description:1 Online-Ressource (XX, 298 S.)
ISBN:9783642588525
9783642637612
DOI:10.1007/978-3-642-58852-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text