Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau: Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte im Anlagen- und Apparatebau auf dem Gebiete der Verfahrenstechnik unter Einschluß der Prozesse und Anlagen zur Verarbeitung von Naturstoffen und Lebensmitteln. Besonderer Wert wurde auf eine leichte Auffindbarkeit der Informationen gelegt. Die technischen, thermodynamischen und chemischen Grundlagen werden zusammengefaßt. Die Stoffda- ten der wichtigen anorganischen und organischen Chemikalien sowie von Naturprodukten sind in übersichtlichen Tabellen mit Korrelationsgleichungen dargestellt. Prozesse und Anlagen wie auch die darin eingesetzten Maschinen und Apparate werden erläutert. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen, Faustregeln und Richtwerte für Problemlösungen angegeben. Anlagenplanung und -kalkulation, sowie kommerzielle und vertragsrechtliche Aspekte bilden weitere Schwerpunkte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (LI, 1337 S.) |
ISBN: | 9783642583575 9783642635502 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-58357-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446006 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642583575 |c Online |9 978-3-642-58357-5 | ||
020 | |a 9783642635502 |c Print |9 978-3-642-63550-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-58357-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863894204 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 660 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hirschberg, Hans Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau |b Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit |c von Hans Günther Hirschberg |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (LI, 1337 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte im Anlagen- und Apparatebau auf dem Gebiete der Verfahrenstechnik unter Einschluß der Prozesse und Anlagen zur Verarbeitung von Naturstoffen und Lebensmitteln. Besonderer Wert wurde auf eine leichte Auffindbarkeit der Informationen gelegt. Die technischen, thermodynamischen und chemischen Grundlagen werden zusammengefaßt. Die Stoffda- ten der wichtigen anorganischen und organischen Chemikalien sowie von Naturprodukten sind in übersichtlichen Tabellen mit Korrelationsgleichungen dargestellt. Prozesse und Anlagen wie auch die darin eingesetzten Maschinen und Apparate werden erläutert. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen, Faustregeln und Richtwerte für Problemlösungen angegeben. Anlagenplanung und -kalkulation, sowie kommerzielle und vertragsrechtliche Aspekte bilden weitere Schwerpunkte | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemical engineering | |
650 | 4 | |a Mechanical engineering | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Surfaces (Physics) | |
650 | 4 | |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery and Machine Elements | |
650 | 4 | |a Characterization and Evaluation of Materials | |
650 | 4 | |a Mechanical Engineering | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-58357-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881253 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142911172608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hirschberg, Hans Günther |
author_facet | Hirschberg, Hans Günther |
author_role | aut |
author_sort | Hirschberg, Hans Günther |
author_variant | h g h hg hgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446006 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863894204 (DE-599)BVBBV042446006 |
dewey-full | 660 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 660 - Chemical engineering |
dewey-raw | 660 |
dewey-search | 660 |
dewey-sort | 3660 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-58357-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02489nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642583575</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-58357-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642635502</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-63550-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-58357-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863894204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirschberg, Hans Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau</subfield><subfield code="b">Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="c">von Hans Günther Hirschberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (LI, 1337 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte im Anlagen- und Apparatebau auf dem Gebiete der Verfahrenstechnik unter Einschluß der Prozesse und Anlagen zur Verarbeitung von Naturstoffen und Lebensmitteln. Besonderer Wert wurde auf eine leichte Auffindbarkeit der Informationen gelegt. Die technischen, thermodynamischen und chemischen Grundlagen werden zusammengefaßt. Die Stoffda- ten der wichtigen anorganischen und organischen Chemikalien sowie von Naturprodukten sind in übersichtlichen Tabellen mit Korrelationsgleichungen dargestellt. Prozesse und Anlagen wie auch die darin eingesetzten Maschinen und Apparate werden erläutert. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen, Faustregeln und Richtwerte für Problemlösungen angegeben. Anlagenplanung und -kalkulation, sowie kommerzielle und vertragsrechtliche Aspekte bilden weitere Schwerpunkte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surfaces (Physics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Chemistry/Chemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery and Machine Elements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Characterization and Evaluation of Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-58357-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881253</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042446006 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642583575 9783642635502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881253 |
oclc_num | 863894204 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (LI, 1337 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hirschberg, Hans Günther Verfasser aut Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit von Hans Günther Hirschberg Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999 1 Online-Ressource (LI, 1337 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte im Anlagen- und Apparatebau auf dem Gebiete der Verfahrenstechnik unter Einschluß der Prozesse und Anlagen zur Verarbeitung von Naturstoffen und Lebensmitteln. Besonderer Wert wurde auf eine leichte Auffindbarkeit der Informationen gelegt. Die technischen, thermodynamischen und chemischen Grundlagen werden zusammengefaßt. Die Stoffda- ten der wichtigen anorganischen und organischen Chemikalien sowie von Naturprodukten sind in übersichtlichen Tabellen mit Korrelationsgleichungen dargestellt. Prozesse und Anlagen wie auch die darin eingesetzten Maschinen und Apparate werden erläutert. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen, Faustregeln und Richtwerte für Problemlösungen angegeben. Anlagenplanung und -kalkulation, sowie kommerzielle und vertragsrechtliche Aspekte bilden weitere Schwerpunkte Chemistry Chemical engineering Mechanical engineering Engineering Surfaces (Physics) Industrial Chemistry/Chemical Engineering Machinery and Machine Elements Characterization and Evaluation of Materials Mechanical Engineering Chemie Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-58357-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hirschberg, Hans Günther Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit Chemistry Chemical engineering Mechanical engineering Engineering Surfaces (Physics) Industrial Chemistry/Chemical Engineering Machinery and Machine Elements Characterization and Evaluation of Materials Mechanical Engineering Chemie Ingenieurwissenschaften |
title | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit |
title_auth | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit |
title_exact_search | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit |
title_full | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit von Hans Günther Hirschberg |
title_fullStr | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit von Hans Günther Hirschberg |
title_full_unstemmed | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit von Hans Günther Hirschberg |
title_short | Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau |
title_sort | handbuch verfahrenstechnik und anlagenbau chemie technik wirtschaftlichkeit |
title_sub | Chemie, Technik, Wirtschaftlichkeit |
topic | Chemistry Chemical engineering Mechanical engineering Engineering Surfaces (Physics) Industrial Chemistry/Chemical Engineering Machinery and Machine Elements Characterization and Evaluation of Materials Mechanical Engineering Chemie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Chemistry Chemical engineering Mechanical engineering Engineering Surfaces (Physics) Industrial Chemistry/Chemical Engineering Machinery and Machine Elements Characterization and Evaluation of Materials Mechanical Engineering Chemie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-58357-5 |
work_keys_str_mv | AT hirschberghansgunther handbuchverfahrenstechnikundanlagenbauchemietechnikwirtschaftlichkeit |