Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen: Band 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Durch Veränderungen im Bewußtsein der Verbraucher ist das Bedürfnis nach zusammenhängenden Informationen über das komplexe Gebiet der Lebensmittel gewachsen. Daneben hat die stürmische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie, insbesondere durch Fortschritte der modernen Analytik, zu neuen Erkenntnissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln geführt. Im Hinblick auf den gemeinsamen Europäischen Markt müssen neue Beurteilungsgrundsätze durch lebensmittelrechtliche Änderungen beachtet werden. So ist durch die "EG-Richtlinie über die Amtliche Lebensmittelüberwachung" der Lebensmittelchemiker als Sachverständiger - von der Probenahme bis zur lebensmittelrechtlichen Beurteilung - sowohl in der Überwachung, als auch in der Industrie und in freiberuflichen Laboratorien noch stärker gefordert. Es ist wichtig, als Sachverständiger, sei es in der amtlichen Überwachung oder als Qualitätssicherungsbeauftragter in der Ernährungsindustrie ("Controller"), die gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Methoden der Lebensmittelanalytik und -technologie zu kennen und ernährungsbezogene sowie toxikologische Aspekte in die Gesamtbeurteilung mit einzubeziehen. Daher ist es zu begrüßen, daß mit diesem Taschenbuch die notwendigen Grundkenntnisse über lebensmittelchemische, lebensmittelrechtliche und lebensmitteltechnologische Zusammenhänge erworben werden konnen. Neben vielen Hinweisen auf spezifische analytische Verfahren führt das Taschenbuch auch in Fachgebiete ein, die eine umfassende Begutachtung eines Lebensmittels erst ermöglichen, wie z. B. sensorische Prüfung, Statistik, Mikrobiologie, Ernährungslehre und Toxikologie. Dieses Taschenbuch hilft sicher auch den Sachverständigen und Vertretern anderer Disziplinen, die zusammen mit den Lebensmittelchemikern und -technologen dem Verbraucherschutz dienen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben, die Zusammenhänge zu erkennen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 492 S.) |
ISBN: | 9783642582202 9783642635069 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-58220-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170526 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642582202 |c Online |9 978-3-642-58220-2 | ||
020 | |a 9783642635069 |c Print |9 978-3-642-63506-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-58220-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907424205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 641.3 |2 23 | |
082 | 0 | |a 664 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Osteroth, Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)17229620X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen |b Band 2 |c herausgegeben von Dieter Osteroth |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 492 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Durch Veränderungen im Bewußtsein der Verbraucher ist das Bedürfnis nach zusammenhängenden Informationen über das komplexe Gebiet der Lebensmittel gewachsen. Daneben hat die stürmische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie, insbesondere durch Fortschritte der modernen Analytik, zu neuen Erkenntnissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln geführt. Im Hinblick auf den gemeinsamen Europäischen Markt müssen neue Beurteilungsgrundsätze durch lebensmittelrechtliche Änderungen beachtet werden. So ist durch die "EG-Richtlinie über die Amtliche Lebensmittelüberwachung" der Lebensmittelchemiker als Sachverständiger - von der Probenahme bis zur lebensmittelrechtlichen Beurteilung - sowohl in der Überwachung, als auch in der Industrie und in freiberuflichen Laboratorien noch stärker gefordert. | ||
500 | |a Es ist wichtig, als Sachverständiger, sei es in der amtlichen Überwachung oder als Qualitätssicherungsbeauftragter in der Ernährungsindustrie ("Controller"), die gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Methoden der Lebensmittelanalytik und -technologie zu kennen und ernährungsbezogene sowie toxikologische Aspekte in die Gesamtbeurteilung mit einzubeziehen. Daher ist es zu begrüßen, daß mit diesem Taschenbuch die notwendigen Grundkenntnisse über lebensmittelchemische, lebensmittelrechtliche und lebensmitteltechnologische Zusammenhänge erworben werden konnen. Neben vielen Hinweisen auf spezifische analytische Verfahren führt das Taschenbuch auch in Fachgebiete ein, die eine umfassende Begutachtung eines Lebensmittels erst ermöglichen, wie z. B. sensorische Prüfung, Statistik, Mikrobiologie, Ernährungslehre und Toxikologie. | ||
500 | |a Dieses Taschenbuch hilft sicher auch den Sachverständigen und Vertretern anderer Disziplinen, die zusammen mit den Lebensmittelchemikern und -technologen dem Verbraucherschutz dienen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben, die Zusammenhänge zu erkennen | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Food science | |
650 | 4 | |a Nutrition | |
650 | 4 | |a Food Science | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-58220-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881246 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142906978304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Osteroth, Dieter |
author_GND | (DE-588)17229620X |
author_facet | Osteroth, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Osteroth, Dieter |
author_variant | d o do |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445999 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907424205 (DE-599)BVBBV042445999 |
dewey-full | 641.3 664 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 641 - Food and drink 664 - Food technology |
dewey-raw | 641.3 664 |
dewey-search | 641.3 664 |
dewey-sort | 3641.3 |
dewey-tens | 640 - Home and family management 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-58220-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03359nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170526 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642582202</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-58220-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642635069</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-63506-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-58220-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907424205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">641.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">664</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osteroth, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17229620X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen</subfield><subfield code="b">Band 2</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dieter Osteroth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 492 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durch Veränderungen im Bewußtsein der Verbraucher ist das Bedürfnis nach zusammenhängenden Informationen über das komplexe Gebiet der Lebensmittel gewachsen. Daneben hat die stürmische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie, insbesondere durch Fortschritte der modernen Analytik, zu neuen Erkenntnissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln geführt. Im Hinblick auf den gemeinsamen Europäischen Markt müssen neue Beurteilungsgrundsätze durch lebensmittelrechtliche Änderungen beachtet werden. So ist durch die "EG-Richtlinie über die Amtliche Lebensmittelüberwachung" der Lebensmittelchemiker als Sachverständiger - von der Probenahme bis zur lebensmittelrechtlichen Beurteilung - sowohl in der Überwachung, als auch in der Industrie und in freiberuflichen Laboratorien noch stärker gefordert.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist wichtig, als Sachverständiger, sei es in der amtlichen Überwachung oder als Qualitätssicherungsbeauftragter in der Ernährungsindustrie ("Controller"), die gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Methoden der Lebensmittelanalytik und -technologie zu kennen und ernährungsbezogene sowie toxikologische Aspekte in die Gesamtbeurteilung mit einzubeziehen. Daher ist es zu begrüßen, daß mit diesem Taschenbuch die notwendigen Grundkenntnisse über lebensmittelchemische, lebensmittelrechtliche und lebensmitteltechnologische Zusammenhänge erworben werden konnen. Neben vielen Hinweisen auf spezifische analytische Verfahren führt das Taschenbuch auch in Fachgebiete ein, die eine umfassende Begutachtung eines Lebensmittels erst ermöglichen, wie z. B. sensorische Prüfung, Statistik, Mikrobiologie, Ernährungslehre und Toxikologie.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Taschenbuch hilft sicher auch den Sachverständigen und Vertretern anderer Disziplinen, die zusammen mit den Lebensmittelchemikern und -technologen dem Verbraucherschutz dienen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben, die Zusammenhänge zu erkennen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nutrition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-58220-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881246</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445999 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642582202 9783642635069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881246 |
oclc_num | 907424205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 492 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Osteroth, Dieter Verfasser (DE-588)17229620X aut Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 herausgegeben von Dieter Osteroth Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991 1 Online-Ressource (XXIII, 492 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Durch Veränderungen im Bewußtsein der Verbraucher ist das Bedürfnis nach zusammenhängenden Informationen über das komplexe Gebiet der Lebensmittel gewachsen. Daneben hat die stürmische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie, insbesondere durch Fortschritte der modernen Analytik, zu neuen Erkenntnissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln geführt. Im Hinblick auf den gemeinsamen Europäischen Markt müssen neue Beurteilungsgrundsätze durch lebensmittelrechtliche Änderungen beachtet werden. So ist durch die "EG-Richtlinie über die Amtliche Lebensmittelüberwachung" der Lebensmittelchemiker als Sachverständiger - von der Probenahme bis zur lebensmittelrechtlichen Beurteilung - sowohl in der Überwachung, als auch in der Industrie und in freiberuflichen Laboratorien noch stärker gefordert. Es ist wichtig, als Sachverständiger, sei es in der amtlichen Überwachung oder als Qualitätssicherungsbeauftragter in der Ernährungsindustrie ("Controller"), die gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Methoden der Lebensmittelanalytik und -technologie zu kennen und ernährungsbezogene sowie toxikologische Aspekte in die Gesamtbeurteilung mit einzubeziehen. Daher ist es zu begrüßen, daß mit diesem Taschenbuch die notwendigen Grundkenntnisse über lebensmittelchemische, lebensmittelrechtliche und lebensmitteltechnologische Zusammenhänge erworben werden konnen. Neben vielen Hinweisen auf spezifische analytische Verfahren führt das Taschenbuch auch in Fachgebiete ein, die eine umfassende Begutachtung eines Lebensmittels erst ermöglichen, wie z. B. sensorische Prüfung, Statistik, Mikrobiologie, Ernährungslehre und Toxikologie. Dieses Taschenbuch hilft sicher auch den Sachverständigen und Vertretern anderer Disziplinen, die zusammen mit den Lebensmittelchemikern und -technologen dem Verbraucherschutz dienen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben, die Zusammenhänge zu erkennen Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-58220-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Osteroth, Dieter Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie |
title | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 |
title_auth | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 |
title_exact_search | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 |
title_full | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 herausgegeben von Dieter Osteroth |
title_fullStr | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 herausgegeben von Dieter Osteroth |
title_full_unstemmed | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen Band 2 herausgegeben von Dieter Osteroth |
title_short | Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen |
title_sort | taschenbuch fur lebensmittelchemiker und technologen band 2 |
title_sub | Band 2 |
topic | Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie |
topic_facet | Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-58220-2 |
work_keys_str_mv | AT osterothdieter taschenbuchfurlebensmittelchemikerundtechnologenband2 |