Kryptogamen 1: Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2000
|
Ausgabe: | Dritte, wesentlich überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Besondere an diesem Buch, das als Einführung in die Kryptogamenkunde dient, ist die Kombination eines straff gefaßten Lehrbuchtextes mit Übungsanleitungen. Der dargebotene Stoff gibt einerseits dem Lernenden eine Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Cyanobakterien, der Algen, Pilze und Flechten. (Die Moose und Farne wurden schon im Ergänzungsband "Kryptogamen 2" besprochen.) Andererseits werden dem Lehrenden detaillierte Anleitungen zur Beschaffung und Aufbereitung des Materials für Praktika geboten. Auch dem Wissenschaftler wird das Buch bei der Einarbeitung in ein neues Forschungsobjekt aus dem Bereich der Kryptogamen eine zuverlässige Hilfe sein. Im theoretischen Teil werden die entwicklungsgeschichtlichen und genetischen Grundlagen der Fortpflanzung erläutert. Der technisch-methodische Teil besteht aus einer Zusammenstellung von Präparations- und Versuchsanleitungen. Im praktischen Hauptteil werden die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordnung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf exemplarischen Darstellungen, die es dem Studierenden ermöglichen, sich daraus einen Gesamtüberblick zu erarbeiten. In dieser dritten völlig überarbeiteten Auflage ist der Text dem aktuellen Stand der Taxonomie angepasst. Er wurde ferner gestrafft und durch Behandlung aktueller Themen, durch neue Tabellen und Abbildungen ergänzt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 585 S.) |
ISBN: | 9783642571398 9783642630569 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57139-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445935 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642571398 |c Online |9 978-3-642-57139-8 | ||
020 | |a 9783642630569 |c Print |9 978-3-642-63056-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57139-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863669842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445935 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 579 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Esser, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kryptogamen 1 |b Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch |c von Karl Esser |
250 | |a Dritte, wesentlich überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 585 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Besondere an diesem Buch, das als Einführung in die Kryptogamenkunde dient, ist die Kombination eines straff gefaßten Lehrbuchtextes mit Übungsanleitungen. Der dargebotene Stoff gibt einerseits dem Lernenden eine Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Cyanobakterien, der Algen, Pilze und Flechten. (Die Moose und Farne wurden schon im Ergänzungsband "Kryptogamen 2" besprochen.) Andererseits werden dem Lehrenden detaillierte Anleitungen zur Beschaffung und Aufbereitung des Materials für Praktika geboten. Auch dem Wissenschaftler wird das Buch bei der Einarbeitung in ein neues Forschungsobjekt aus dem Bereich der Kryptogamen eine zuverlässige Hilfe sein. Im theoretischen Teil werden die entwicklungsgeschichtlichen und genetischen Grundlagen der Fortpflanzung erläutert. Der technisch-methodische Teil besteht aus einer Zusammenstellung von Präparations- und Versuchsanleitungen. Im praktischen Hauptteil werden die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordnung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf exemplarischen Darstellungen, die es dem Studierenden ermöglichen, sich daraus einen Gesamtüberblick zu erarbeiten. In dieser dritten völlig überarbeiteten Auflage ist der Text dem aktuellen Stand der Taxonomie angepasst. Er wurde ferner gestrafft und durch Behandlung aktueller Themen, durch neue Tabellen und Abbildungen ergänzt | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Biotechnology | |
650 | 4 | |a Microbiology | |
650 | 4 | |a Botany | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Plant Sciences | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57139-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142775906304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Esser, Karl |
author_facet | Esser, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Esser, Karl |
author_variant | k e ke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445935 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863669842 (DE-599)BVBBV042445935 |
dewey-full | 579 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 579 - Microorganisms, fungi & algae |
dewey-raw | 579 |
dewey-search | 579 |
dewey-sort | 3579 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57139-8 |
edition | Dritte, wesentlich überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02889nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642571398</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57139-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642630569</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-63056-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57139-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863669842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445935</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">579</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kryptogamen 1</subfield><subfield code="b">Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch</subfield><subfield code="c">von Karl Esser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, wesentlich überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 585 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Besondere an diesem Buch, das als Einführung in die Kryptogamenkunde dient, ist die Kombination eines straff gefaßten Lehrbuchtextes mit Übungsanleitungen. Der dargebotene Stoff gibt einerseits dem Lernenden eine Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Cyanobakterien, der Algen, Pilze und Flechten. (Die Moose und Farne wurden schon im Ergänzungsband "Kryptogamen 2" besprochen.) Andererseits werden dem Lehrenden detaillierte Anleitungen zur Beschaffung und Aufbereitung des Materials für Praktika geboten. Auch dem Wissenschaftler wird das Buch bei der Einarbeitung in ein neues Forschungsobjekt aus dem Bereich der Kryptogamen eine zuverlässige Hilfe sein. Im theoretischen Teil werden die entwicklungsgeschichtlichen und genetischen Grundlagen der Fortpflanzung erläutert. Der technisch-methodische Teil besteht aus einer Zusammenstellung von Präparations- und Versuchsanleitungen. Im praktischen Hauptteil werden die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordnung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf exemplarischen Darstellungen, die es dem Studierenden ermöglichen, sich daraus einen Gesamtüberblick zu erarbeiten. In dieser dritten völlig überarbeiteten Auflage ist der Text dem aktuellen Stand der Taxonomie angepasst. Er wurde ferner gestrafft und durch Behandlung aktueller Themen, durch neue Tabellen und Abbildungen ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biotechnology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Microbiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Botany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plant Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57139-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881182</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445935 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642571398 9783642630569 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881182 |
oclc_num | 863669842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 585 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SNA_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Esser, Karl Verfasser aut Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch von Karl Esser Dritte, wesentlich überarbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000 1 Online-Ressource (XXIII, 585 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Besondere an diesem Buch, das als Einführung in die Kryptogamenkunde dient, ist die Kombination eines straff gefaßten Lehrbuchtextes mit Übungsanleitungen. Der dargebotene Stoff gibt einerseits dem Lernenden eine Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Cyanobakterien, der Algen, Pilze und Flechten. (Die Moose und Farne wurden schon im Ergänzungsband "Kryptogamen 2" besprochen.) Andererseits werden dem Lehrenden detaillierte Anleitungen zur Beschaffung und Aufbereitung des Materials für Praktika geboten. Auch dem Wissenschaftler wird das Buch bei der Einarbeitung in ein neues Forschungsobjekt aus dem Bereich der Kryptogamen eine zuverlässige Hilfe sein. Im theoretischen Teil werden die entwicklungsgeschichtlichen und genetischen Grundlagen der Fortpflanzung erläutert. Der technisch-methodische Teil besteht aus einer Zusammenstellung von Präparations- und Versuchsanleitungen. Im praktischen Hauptteil werden die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordnung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf exemplarischen Darstellungen, die es dem Studierenden ermöglichen, sich daraus einen Gesamtüberblick zu erarbeiten. In dieser dritten völlig überarbeiteten Auflage ist der Text dem aktuellen Stand der Taxonomie angepasst. Er wurde ferner gestrafft und durch Behandlung aktueller Themen, durch neue Tabellen und Abbildungen ergänzt Life sciences Biotechnology Microbiology Botany Life Sciences Plant Sciences Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-57139-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Esser, Karl Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch Life sciences Biotechnology Microbiology Botany Life Sciences Plant Sciences Biowissenschaften |
title | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch |
title_auth | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch |
title_exact_search | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch |
title_full | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch von Karl Esser |
title_fullStr | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch von Karl Esser |
title_full_unstemmed | Kryptogamen 1 Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch von Karl Esser |
title_short | Kryptogamen 1 |
title_sort | kryptogamen 1 cyanobakterien algen pilze flechten praktikum und lehrbuch |
title_sub | Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch |
topic | Life sciences Biotechnology Microbiology Botany Life Sciences Plant Sciences Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Biotechnology Microbiology Botany Life Sciences Plant Sciences Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57139-8 |
work_keys_str_mv | AT esserkarl kryptogamen1cyanobakterienalgenpilzeflechtenpraktikumundlehrbuch |