Klimafolgen für Mensch und Küste: am Beispiel der Nordseeinsel Sylt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Schriftenreihe:Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Frage nach den Folgen möglicher Klimaänderungen im deutschen Küstenraum ist einer der Schwerpunkte der Klimafolgenforschung. Die Untersuchung potentiell besonders empfindlicher Räume steht dabei im Vordergrund, weil sich hier in vielerlei Weise Nutzungsansprüche begegnen und daher einer vorausschauenden Analyse und Planung bedürfen. Am Beispiel der touristisch intensiv genutzten Nordsee-Insel Sylt wurde dieser Problematik in einem mehrjährigen Forschungsprojekt nachgegangen und aus unterschiedlichen natur- und sozialwissenschaftlichen Aspekten beleuchtet. Die wichtigsten Ergebnisse der interdisziplinären "Fallstudie Sylt" sind in diesem Buch zusammengestellt. Die vielfältigen Analysen stellen die Grundlage für die Ableitung von Forschungs- sowie Handlungsempfehlungen im Sinne eines integrierten Küstenmanagements dar. Die beigefügte CD enthält eine Reihe von Karten, auf denen u.a. die Entwicklung der Inselgestalt in den vergangenen 800 Jahren dargestellt ist; weitere Karten präsentieren Nutzungs- und Biotoptypen, die ökologische Situation auf der Wattseite der Insel, Uferbefestigungen und Küstenschutzbauwerke sowie die mögliche Entwicklung der Inselgestalt (in 10-Jahresschritten) bis zum Jahr 2050
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 335 S.)
ISBN:9783642563690
9783642627118
DOI:10.1007/978-3-642-56369-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen