Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen: Grundlagen der Kolonnenauslegung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2003
|
Ausgabe: | 2., wesentlich erweiterte und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | VDI-Buch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind. Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann. Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzen kann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen. Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt. Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 340 S.) |
ISBN: | 9783642555756 9783642624490 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-55575-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642555756 |c Online |9 978-3-642-55575-6 | ||
020 | |a 9783642624490 |c Print |9 978-3-642-62449-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-55575-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)725022976 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 660 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Maćkowiak, Jerzy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen |b Grundlagen der Kolonnenauslegung |c von Jerzy Maćkowiak |
250 | |a 2., wesentlich erweiterte und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 340 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a VDI-Buch | |
500 | |a Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind. Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann. Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzen kann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen. Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt. Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemical engineering | |
650 | 4 | |a Environmental protection | |
650 | 4 | |a Environmental pollution | |
650 | 4 | |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering | |
650 | 4 | |a Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution | |
650 | 4 | |a Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Umweltschutz | |
650 | 0 | 7 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Füllkörpersäule |0 (DE-588)4155581-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Füllkörpersäule |0 (DE-588)4155581-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-55575-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881062 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142515859456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Maćkowiak, Jerzy |
author_facet | Maćkowiak, Jerzy |
author_role | aut |
author_sort | Maćkowiak, Jerzy |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445815 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)725022976 (DE-599)BVBBV042445815 |
dewey-full | 660 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 660 - Chemical engineering |
dewey-raw | 660 |
dewey-search | 660 |
dewey-sort | 3660 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-55575-6 |
edition | 2., wesentlich erweiterte und aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04063nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642555756</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-55575-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642624490</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62449-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-55575-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725022976</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maćkowiak, Jerzy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen</subfield><subfield code="b">Grundlagen der Kolonnenauslegung</subfield><subfield code="c">von Jerzy Maćkowiak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., wesentlich erweiterte und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 340 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Buch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind. Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann. Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzen kann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen. Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt. Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental protection</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Chemistry/Chemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Füllkörpersäule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155581-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Füllkörpersäule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155581-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-55575-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881062</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445815 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642555756 9783642624490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881062 |
oclc_num | 725022976 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 340 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SNA_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | VDI-Buch |
spelling | Maćkowiak, Jerzy Verfasser aut Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung von Jerzy Maćkowiak 2., wesentlich erweiterte und aktualisierte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003 1 Online-Ressource (XV, 340 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier VDI-Buch Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind. Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann. Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzen kann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen. Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt. Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten Chemistry Chemical engineering Environmental protection Environmental pollution Industrial Chemistry/Chemical Engineering Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Chemie Umweltschutz Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd rswk-swf Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd rswk-swf Füllkörpersäule (DE-588)4155581-8 gnd rswk-swf Füllkörpersäule (DE-588)4155581-8 s Bemessung (DE-588)4005461-5 s Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-55575-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Maćkowiak, Jerzy Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung Chemistry Chemical engineering Environmental protection Environmental pollution Industrial Chemistry/Chemical Engineering Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Chemie Umweltschutz Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Füllkörpersäule (DE-588)4155581-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077970-1 (DE-588)4005461-5 (DE-588)4155581-8 |
title | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung |
title_auth | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung |
title_exact_search | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung |
title_full | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung von Jerzy Maćkowiak |
title_fullStr | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung von Jerzy Maćkowiak |
title_full_unstemmed | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen Grundlagen der Kolonnenauslegung von Jerzy Maćkowiak |
title_short | Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen |
title_sort | fluiddynamik von fullkorpern und packungen grundlagen der kolonnenauslegung |
title_sub | Grundlagen der Kolonnenauslegung |
topic | Chemistry Chemical engineering Environmental protection Environmental pollution Industrial Chemistry/Chemical Engineering Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Chemie Umweltschutz Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Füllkörpersäule (DE-588)4155581-8 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemical engineering Environmental protection Environmental pollution Industrial Chemistry/Chemical Engineering Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution Chemie Umweltschutz Strömungsmechanik Bemessung Füllkörpersäule |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55575-6 |
work_keys_str_mv | AT mackowiakjerzy fluiddynamikvonfullkorpernundpackungengrundlagenderkolonnenauslegung |