Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1953
|
Schriftenreihe: | Verständliche Wissenschaft
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Gezeiten oder, wie man sie in mehr volkstümlicher Weise zumeist zu nennen pflegt, die Ebbe und Flut, sind eine die ganze Erde umfassende, großartige Erscheinung, die sich nicht nur in den Wassermassen der Meere, sondern auch in der Lufthülle der Erde und in der festen Erdkruste äußert. Es gibt zwei Arten der gegenseitigen Beeinflussung zweier Himmelskörper. Das eine Band, das sie verbindet, ist das der Strahlung, das andere das der Gravitation oder Massenanziehung. Die Gezeiten sind ein be sonderer Fall der Anziehungseinwirkung der Massen von Mond und Sonne auf die Massenschichten, aus denen die Erde aufgebaut ist. Alle die gesetzmäßigen Erscheinungen der Gezeiten lassen sich aus diesen Einwirkungen verstehen. Im vorliegenden Büch lein ist der Versuch unternommen worden, die Entstehung der Gezeiten in den drei Erdschichten: Meer, Atmosphäre und Erd feste und die komplizierten Vorgänge, die sich in ihnen abspielen, ohne mathematische Hilfsmittel dem allgemeinen Verständnis näher zu bringen. Dies ist keine leichte Aufgabe, und der Ver fasser muß die Leser gütigst bitten, den gegebenen Ausführungen aufmerksam und nachdenkend zu folgen und mitzuüberlegen. Er hofft, ohne der Exaktheit der wissenschaftlich-mathematischen Entwicklungen zu viel geopfert zu haben, im wesentlichen die Grundgedanken der Erklärungen herausgearbeitet zu haben. Innsbruck, Oktober 195z A. Defant. v Inhaltsverzeichnis I. Die Erscheinungen der Meeresgezeiten . . . • • . . •. 1 I. Ebbe und Flut in der Anschauung der Küstenbewohner 1 2. Die Gezeiten an den Küsten und im freien Ozean . . . 3 3. Störungen der regelmäßigen Erscheinung durch Wi- stau, Sturmfluten . . . . . . • . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642532566 9783642532573 |
ISSN: | 0083-5846 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-53256-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445777 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1953 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642532566 |c Online |9 978-3-642-53256-6 | ||
020 | |a 9783642532573 |c Print |9 978-3-642-53257-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-53256-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863916060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445777 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Defant, Albert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste |c von Albert Defant |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1953 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verständliche Wissenschaft |v 49 |x 0083-5846 | |
500 | |a Die Gezeiten oder, wie man sie in mehr volkstümlicher Weise zumeist zu nennen pflegt, die Ebbe und Flut, sind eine die ganze Erde umfassende, großartige Erscheinung, die sich nicht nur in den Wassermassen der Meere, sondern auch in der Lufthülle der Erde und in der festen Erdkruste äußert. Es gibt zwei Arten der gegenseitigen Beeinflussung zweier Himmelskörper. Das eine Band, das sie verbindet, ist das der Strahlung, das andere das der Gravitation oder Massenanziehung. Die Gezeiten sind ein be sonderer Fall der Anziehungseinwirkung der Massen von Mond und Sonne auf die Massenschichten, aus denen die Erde aufgebaut ist. Alle die gesetzmäßigen Erscheinungen der Gezeiten lassen sich aus diesen Einwirkungen verstehen. Im vorliegenden Büch lein ist der Versuch unternommen worden, die Entstehung der Gezeiten in den drei Erdschichten: Meer, Atmosphäre und Erd feste und die komplizierten Vorgänge, die sich in ihnen abspielen, ohne mathematische Hilfsmittel dem allgemeinen Verständnis näher zu bringen. Dies ist keine leichte Aufgabe, und der Ver fasser muß die Leser gütigst bitten, den gegebenen Ausführungen aufmerksam und nachdenkend zu folgen und mitzuüberlegen. Er hofft, ohne der Exaktheit der wissenschaftlich-mathematischen Entwicklungen zu viel geopfert zu haben, im wesentlichen die Grundgedanken der Erklärungen herausgearbeitet zu haben. Innsbruck, Oktober 195z A. Defant. v Inhaltsverzeichnis I. Die Erscheinungen der Meeresgezeiten . . . • • . . •. 1 I. Ebbe und Flut in der Anschauung der Küstenbewohner 1 2. Die Gezeiten an den Küsten und im freien Ozean . . . 3 3. Störungen der regelmäßigen Erscheinung durch Wi- stau, Sturmfluten . . . . . . • . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Gezeiten |0 (DE-588)4020945-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gezeiten |0 (DE-588)4020945-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53256-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881024 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142425681920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Defant, Albert |
author_facet | Defant, Albert |
author_role | aut |
author_sort | Defant, Albert |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445777 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863916060 (DE-599)BVBBV042445777 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-53256-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03328nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1953 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642532566</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-53256-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642532573</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-53257-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-53256-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863916060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Defant, Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste</subfield><subfield code="c">von Albert Defant</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verständliche Wissenschaft</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="x">0083-5846</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Gezeiten oder, wie man sie in mehr volkstümlicher Weise zumeist zu nennen pflegt, die Ebbe und Flut, sind eine die ganze Erde umfassende, großartige Erscheinung, die sich nicht nur in den Wassermassen der Meere, sondern auch in der Lufthülle der Erde und in der festen Erdkruste äußert. Es gibt zwei Arten der gegenseitigen Beeinflussung zweier Himmelskörper. Das eine Band, das sie verbindet, ist das der Strahlung, das andere das der Gravitation oder Massenanziehung. Die Gezeiten sind ein be sonderer Fall der Anziehungseinwirkung der Massen von Mond und Sonne auf die Massenschichten, aus denen die Erde aufgebaut ist. Alle die gesetzmäßigen Erscheinungen der Gezeiten lassen sich aus diesen Einwirkungen verstehen. Im vorliegenden Büch lein ist der Versuch unternommen worden, die Entstehung der Gezeiten in den drei Erdschichten: Meer, Atmosphäre und Erd feste und die komplizierten Vorgänge, die sich in ihnen abspielen, ohne mathematische Hilfsmittel dem allgemeinen Verständnis näher zu bringen. Dies ist keine leichte Aufgabe, und der Ver fasser muß die Leser gütigst bitten, den gegebenen Ausführungen aufmerksam und nachdenkend zu folgen und mitzuüberlegen. Er hofft, ohne der Exaktheit der wissenschaftlich-mathematischen Entwicklungen zu viel geopfert zu haben, im wesentlichen die Grundgedanken der Erklärungen herausgearbeitet zu haben. Innsbruck, Oktober 195z A. Defant. v Inhaltsverzeichnis I. Die Erscheinungen der Meeresgezeiten . . . • • . . •. 1 I. Ebbe und Flut in der Anschauung der Küstenbewohner 1 2. Die Gezeiten an den Küsten und im freien Ozean . . . 3 3. Störungen der regelmäßigen Erscheinung durch Wi- stau, Sturmfluten . . . . . . • . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gezeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020945-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gezeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020945-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53256-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881024</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445777 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642532566 9783642532573 |
issn | 0083-5846 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881024 |
oclc_num | 863916060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Verständliche Wissenschaft |
spelling | Defant, Albert Verfasser aut Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste von Albert Defant Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1953 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Verständliche Wissenschaft 49 0083-5846 Die Gezeiten oder, wie man sie in mehr volkstümlicher Weise zumeist zu nennen pflegt, die Ebbe und Flut, sind eine die ganze Erde umfassende, großartige Erscheinung, die sich nicht nur in den Wassermassen der Meere, sondern auch in der Lufthülle der Erde und in der festen Erdkruste äußert. Es gibt zwei Arten der gegenseitigen Beeinflussung zweier Himmelskörper. Das eine Band, das sie verbindet, ist das der Strahlung, das andere das der Gravitation oder Massenanziehung. Die Gezeiten sind ein be sonderer Fall der Anziehungseinwirkung der Massen von Mond und Sonne auf die Massenschichten, aus denen die Erde aufgebaut ist. Alle die gesetzmäßigen Erscheinungen der Gezeiten lassen sich aus diesen Einwirkungen verstehen. Im vorliegenden Büch lein ist der Versuch unternommen worden, die Entstehung der Gezeiten in den drei Erdschichten: Meer, Atmosphäre und Erd feste und die komplizierten Vorgänge, die sich in ihnen abspielen, ohne mathematische Hilfsmittel dem allgemeinen Verständnis näher zu bringen. Dies ist keine leichte Aufgabe, und der Ver fasser muß die Leser gütigst bitten, den gegebenen Ausführungen aufmerksam und nachdenkend zu folgen und mitzuüberlegen. Er hofft, ohne der Exaktheit der wissenschaftlich-mathematischen Entwicklungen zu viel geopfert zu haben, im wesentlichen die Grundgedanken der Erklärungen herausgearbeitet zu haben. Innsbruck, Oktober 195z A. Defant. v Inhaltsverzeichnis I. Die Erscheinungen der Meeresgezeiten . . . • • . . •. 1 I. Ebbe und Flut in der Anschauung der Küstenbewohner 1 2. Die Gezeiten an den Küsten und im freien Ozean . . . 3 3. Störungen der regelmäßigen Erscheinung durch Wi- stau, Sturmfluten . . . . . . • . . . . . . Geography Physics Earth Sciences Earth Sciences, general Physics, general Geografie Geowissenschaften Gezeiten (DE-588)4020945-3 gnd rswk-swf Gezeiten (DE-588)4020945-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-53256-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Defant, Albert Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste Geography Physics Earth Sciences Earth Sciences, general Physics, general Geografie Geowissenschaften Gezeiten (DE-588)4020945-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020945-3 |
title | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste |
title_auth | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste |
title_exact_search | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste |
title_full | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste von Albert Defant |
title_fullStr | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste von Albert Defant |
title_full_unstemmed | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste von Albert Defant |
title_short | Ebbe und Flut des Meeres der Atmosphäre und der Erdfeste |
title_sort | ebbe und flut des meeres der atmosphare und der erdfeste |
topic | Geography Physics Earth Sciences Earth Sciences, general Physics, general Geografie Geowissenschaften Gezeiten (DE-588)4020945-3 gnd |
topic_facet | Geography Physics Earth Sciences Earth Sciences, general Physics, general Geografie Geowissenschaften Gezeiten |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53256-6 |
work_keys_str_mv | AT defantalbert ebbeundflutdesmeeresderatmosphareunddererdfeste |