Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1949
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In den beiden vergangenen Jahrzehnten wurden im Werk Ludwigs hafen der I. G. Farbenindustrie A. G. (Badische Anilin- u. Soda-Fabrik) wesentliche Fortschritte auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und des Kohlenoxyds erzielt, über die ich in 4 Vorträgen berichtet habe. In der vorliegenden Schrift sind diese Vorträge zusammengefaßt. Unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung geben sie einen Über blick über den Gesamtaufbau unserer Arbeiten in ihren logischen Zu sammenhängen. Naturgemäß mußte im Rahmen dieser Vorträge bei der Ausdehnug der neuerschlossenen Gebiete eine Beschränkung auf die Wiedergabe der wesentlichsten Gesichtspunkte erfolgen, jedoch soll das umfangreiche beigefügte Tabellenwerk einen Einblick in die Fülle 1 des bereits vorliegenden experimentellen Materials gewähren. Diese Arbeiten, die zunächst nur rein wissenschaftlichen Zwecken dienten und deren technische und kaufmännische Auswertung, wenn überhaupt, dann nur in weiter Ferne möglich erschien, wurden seitens des Vorstandes der I. G. Farbenindustrie A. G. mit dem Einsatz großer Mittel gefördert; so daß sie aus dem Bereich der reinen Forschung über das Versuchsstadium in rascher Folge zur großtechnischen Produktion gelangen konnten. Mein besonderer Dank gilt der großen Anzahl meiner Mitarbeiter, die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. Sie unterstützten mich hervorragend bei der Durchforschung, Vertiefung und Überführung der vielen neuen Reaktionen vom halbtechnischen bis zum großtechnischen Maßstab. Durch ihre freudige und aufopferungsvolle Mitarbeit war es möglich, diese Arbeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zum vollen technischen Erfolg zu führen. In gleicher Weise waren Physiker und Ingenieure unseres Werkes an der technischen Durchführung der Acetylen-Druck-Chemie hervorragend beteiligt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) |
ISBN: | 9783642531569 9783642531576 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-53156-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170405 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1949 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642531569 |c Online |9 978-3-642-53156-9 | ||
020 | |a 9783642531576 |c Print |9 978-3-642-53157-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-53156-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864734657 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Reppe, Walter |d 1892-1969 |e Verfasser |0 (DE-588)118599763 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds |c von Walter Reppe |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1949 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In den beiden vergangenen Jahrzehnten wurden im Werk Ludwigs hafen der I. G. Farbenindustrie A. G. (Badische Anilin- u. Soda-Fabrik) wesentliche Fortschritte auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und des Kohlenoxyds erzielt, über die ich in 4 Vorträgen berichtet habe. In der vorliegenden Schrift sind diese Vorträge zusammengefaßt. Unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung geben sie einen Über blick über den Gesamtaufbau unserer Arbeiten in ihren logischen Zu sammenhängen. Naturgemäß mußte im Rahmen dieser Vorträge bei der Ausdehnug der neuerschlossenen Gebiete eine Beschränkung auf die Wiedergabe der wesentlichsten Gesichtspunkte erfolgen, jedoch soll das umfangreiche beigefügte Tabellenwerk einen Einblick in die Fülle 1 des bereits vorliegenden experimentellen Materials gewähren. Diese Arbeiten, die zunächst nur rein wissenschaftlichen Zwecken dienten und deren technische und kaufmännische Auswertung, wenn überhaupt, dann nur in weiter Ferne möglich erschien, wurden seitens des Vorstandes der I. G. Farbenindustrie A. G. mit dem Einsatz großer Mittel gefördert; so daß sie aus dem Bereich der reinen Forschung über das Versuchsstadium in rascher Folge zur großtechnischen Produktion gelangen konnten. Mein besonderer Dank gilt der großen Anzahl meiner Mitarbeiter, die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. Sie unterstützten mich hervorragend bei der Durchforschung, Vertiefung und Überführung der vielen neuen Reaktionen vom halbtechnischen bis zum großtechnischen Maßstab. Durch ihre freudige und aufopferungsvolle Mitarbeit war es möglich, diese Arbeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zum vollen technischen Erfolg zu führen. In gleicher Weise waren Physiker und Ingenieure unseres Werkes an der technischen Durchführung der Acetylen-Druck-Chemie hervorragend beteiligt | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Acetylen |0 (DE-588)4000345-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kohlenmonoxid |0 (DE-588)4164521-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kohlenmonoxid |0 (DE-588)4164521-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Acetylen |0 (DE-588)4000345-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53156-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881016 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142405758976 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reppe, Walter 1892-1969 |
author_GND | (DE-588)118599763 |
author_facet | Reppe, Walter 1892-1969 |
author_role | aut |
author_sort | Reppe, Walter 1892-1969 |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445769 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864734657 (DE-599)BVBBV042445769 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-53156-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03570nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170405 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1949 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642531569</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-53156-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642531576</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-53157-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-53156-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864734657</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reppe, Walter</subfield><subfield code="d">1892-1969</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118599763</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds</subfield><subfield code="c">von Walter Reppe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 184 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den beiden vergangenen Jahrzehnten wurden im Werk Ludwigs hafen der I. G. Farbenindustrie A. G. (Badische Anilin- u. Soda-Fabrik) wesentliche Fortschritte auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und des Kohlenoxyds erzielt, über die ich in 4 Vorträgen berichtet habe. In der vorliegenden Schrift sind diese Vorträge zusammengefaßt. Unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung geben sie einen Über blick über den Gesamtaufbau unserer Arbeiten in ihren logischen Zu sammenhängen. Naturgemäß mußte im Rahmen dieser Vorträge bei der Ausdehnug der neuerschlossenen Gebiete eine Beschränkung auf die Wiedergabe der wesentlichsten Gesichtspunkte erfolgen, jedoch soll das umfangreiche beigefügte Tabellenwerk einen Einblick in die Fülle 1 des bereits vorliegenden experimentellen Materials gewähren. Diese Arbeiten, die zunächst nur rein wissenschaftlichen Zwecken dienten und deren technische und kaufmännische Auswertung, wenn überhaupt, dann nur in weiter Ferne möglich erschien, wurden seitens des Vorstandes der I. G. Farbenindustrie A. G. mit dem Einsatz großer Mittel gefördert; so daß sie aus dem Bereich der reinen Forschung über das Versuchsstadium in rascher Folge zur großtechnischen Produktion gelangen konnten. Mein besonderer Dank gilt der großen Anzahl meiner Mitarbeiter, die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. Sie unterstützten mich hervorragend bei der Durchforschung, Vertiefung und Überführung der vielen neuen Reaktionen vom halbtechnischen bis zum großtechnischen Maßstab. Durch ihre freudige und aufopferungsvolle Mitarbeit war es möglich, diese Arbeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zum vollen technischen Erfolg zu führen. In gleicher Weise waren Physiker und Ingenieure unseres Werkes an der technischen Durchführung der Acetylen-Druck-Chemie hervorragend beteiligt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Acetylen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000345-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kohlenmonoxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164521-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kohlenmonoxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164521-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Acetylen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000345-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53156-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881016</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445769 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642531569 9783642531576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881016 |
oclc_num | 864734657 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Reppe, Walter 1892-1969 Verfasser (DE-588)118599763 aut Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds von Walter Reppe Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1949 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In den beiden vergangenen Jahrzehnten wurden im Werk Ludwigs hafen der I. G. Farbenindustrie A. G. (Badische Anilin- u. Soda-Fabrik) wesentliche Fortschritte auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und des Kohlenoxyds erzielt, über die ich in 4 Vorträgen berichtet habe. In der vorliegenden Schrift sind diese Vorträge zusammengefaßt. Unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung geben sie einen Über blick über den Gesamtaufbau unserer Arbeiten in ihren logischen Zu sammenhängen. Naturgemäß mußte im Rahmen dieser Vorträge bei der Ausdehnug der neuerschlossenen Gebiete eine Beschränkung auf die Wiedergabe der wesentlichsten Gesichtspunkte erfolgen, jedoch soll das umfangreiche beigefügte Tabellenwerk einen Einblick in die Fülle 1 des bereits vorliegenden experimentellen Materials gewähren. Diese Arbeiten, die zunächst nur rein wissenschaftlichen Zwecken dienten und deren technische und kaufmännische Auswertung, wenn überhaupt, dann nur in weiter Ferne möglich erschien, wurden seitens des Vorstandes der I. G. Farbenindustrie A. G. mit dem Einsatz großer Mittel gefördert; so daß sie aus dem Bereich der reinen Forschung über das Versuchsstadium in rascher Folge zur großtechnischen Produktion gelangen konnten. Mein besonderer Dank gilt der großen Anzahl meiner Mitarbeiter, die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. Sie unterstützten mich hervorragend bei der Durchforschung, Vertiefung und Überführung der vielen neuen Reaktionen vom halbtechnischen bis zum großtechnischen Maßstab. Durch ihre freudige und aufopferungsvolle Mitarbeit war es möglich, diese Arbeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zum vollen technischen Erfolg zu führen. In gleicher Weise waren Physiker und Ingenieure unseres Werkes an der technischen Durchführung der Acetylen-Druck-Chemie hervorragend beteiligt Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Acetylen (DE-588)4000345-0 gnd rswk-swf Kohlenmonoxid (DE-588)4164521-2 gnd rswk-swf Kohlenmonoxid (DE-588)4164521-2 s 1\p DE-604 Acetylen (DE-588)4000345-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-53156-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Reppe, Walter 1892-1969 Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Acetylen (DE-588)4000345-0 gnd Kohlenmonoxid (DE-588)4164521-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000345-0 (DE-588)4164521-2 |
title | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds |
title_auth | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds |
title_exact_search | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds |
title_full | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds von Walter Reppe |
title_fullStr | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds von Walter Reppe |
title_full_unstemmed | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds von Walter Reppe |
title_short | Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Chemie des Acetylens und Kohlenoxyds |
title_sort | neue entwicklungen auf dem gebiete der chemie des acetylens und kohlenoxyds |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Acetylen (DE-588)4000345-0 gnd Kohlenmonoxid (DE-588)4164521-2 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Acetylen Kohlenmonoxid |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53156-9 |
work_keys_str_mv | AT reppewalter neueentwicklungenaufdemgebietederchemiedesacetylensundkohlenoxyds |