Praxis der Abwasserreinigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1964
|
Ausgabe: | Zweite neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die erste Auflage des Buches "Praxis der Abwasserreinigung" ist im Jahre 1948 erschienen. In den 15 Jahren, die seit dieser Zeit vergangen sind, haben sich die Abwasserreinigungsverfahren schnell weiterentwickelt. Die möglichen Betriebsschwierigkeiten sind aber geblieben. Die zweite Auflage des Buches soll also ebenfalls die verschiedensten Betriebsschwierigkeiten besprechen, die in Kläranlagen auftreten können und gleichzeitig Mittel und Wege aufzeigen, die beschritten werden können, um diese Schwierigkeiten zu überwinden. Dem Abschnitt Detergentien ist ein besonders breiter Raum gewidmet, da diese neuen Wasch- und Reinigungsmittel in den biologischen Klaranlagen zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Die Meß- und Regeltechnik dringt mehr und mehr in die Abwasserreinigungspraxis ein. Auch dieses Kapitel ist daher eingehend behandelt worden. Im übrigen wurde die Stoffeinteilung der ersten Auflage beibehalten. Dem Baudirektor der Emschergenossensehaft und dem Geschäftsführer des Lippeverbandes, Herrn Dr.-Ing. KKOP, mochte ich meinen Dank sagen, daß er erlaubt, Bildmaterial der Genossensehaft für die Ausstattung des Buches zu benutzen. Herrn Dr. BENISCH vom Lippeverband danke ich ganz besonders für die Durchsicht der Korrekturbögen und die Aufstellung des Sachverzeichnisses. Ferner bin ich dem Springer-Verlag für seine Bemühungen um das Erscheinen und die Ausstattung der 2. Auflage des Buches zu herzlichem Dank verpflichtet. Essen, im April 19GJ W. Husmann Inhaltsverzeichnis Seite I. Abwasser und Abwasserschmutzstoffe . . . 1 II. Abwasserableitung, Kanalisation und Vorfluter 4 III. Reinigungsverfahren für städtische Abwasser 7 1. Rechen- und Siebanlagen 8 2. Sandfanganlagen . . . . . . . 11 3. Öl- und Fettfanganlagen . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642528736 9783642528743 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52873-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445738 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150825 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642528736 |c Online |9 978-3-642-52873-6 | ||
020 | |a 9783642528743 |c Print |9 978-3-642-52874-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52873-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863888239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Husmann, Wilhelm |d 1900-1979 |e Verfasser |0 (DE-588)1065688318 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis der Abwasserreinigung |c von W. Husmann |
250 | |a Zweite neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1964 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die erste Auflage des Buches "Praxis der Abwasserreinigung" ist im Jahre 1948 erschienen. In den 15 Jahren, die seit dieser Zeit vergangen sind, haben sich die Abwasserreinigungsverfahren schnell weiterentwickelt. Die möglichen Betriebsschwierigkeiten sind aber geblieben. Die zweite Auflage des Buches soll also ebenfalls die verschiedensten Betriebsschwierigkeiten besprechen, die in Kläranlagen auftreten können und gleichzeitig Mittel und Wege aufzeigen, die beschritten werden können, um diese Schwierigkeiten zu überwinden. Dem Abschnitt Detergentien ist ein besonders breiter Raum gewidmet, da diese neuen Wasch- und Reinigungsmittel in den biologischen Klaranlagen zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Die Meß- und Regeltechnik dringt mehr und mehr in die Abwasserreinigungspraxis ein. Auch dieses Kapitel ist daher eingehend behandelt worden. Im übrigen wurde die Stoffeinteilung der ersten Auflage beibehalten. Dem Baudirektor der Emschergenossensehaft und dem Geschäftsführer des Lippeverbandes, Herrn Dr.-Ing. KKOP, mochte ich meinen Dank sagen, daß er erlaubt, Bildmaterial der Genossensehaft für die Ausstattung des Buches zu benutzen. Herrn Dr. BENISCH vom Lippeverband danke ich ganz besonders für die Durchsicht der Korrekturbögen und die Aufstellung des Sachverzeichnisses. Ferner bin ich dem Springer-Verlag für seine Bemühungen um das Erscheinen und die Ausstattung der 2. Auflage des Buches zu herzlichem Dank verpflichtet. Essen, im April 19GJ W. Husmann Inhaltsverzeichnis Seite I. Abwasser und Abwasserschmutzstoffe . . . 1 II. Abwasserableitung, Kanalisation und Vorfluter 4 III. Reinigungsverfahren für städtische Abwasser 7 1. Rechen- und Siebanlagen 8 2. Sandfanganlagen . . . . . . . 11 3. Öl- und Fettfanganlagen . . | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kläranlage |0 (DE-588)4030910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwasserreinigung |0 (DE-588)4000313-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Abwasserreinigung |0 (DE-588)4000313-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kläranlage |0 (DE-588)4030910-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52873-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880985 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142369058816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Husmann, Wilhelm 1900-1979 |
author_GND | (DE-588)1065688318 |
author_facet | Husmann, Wilhelm 1900-1979 |
author_role | aut |
author_sort | Husmann, Wilhelm 1900-1979 |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445738 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863888239 (DE-599)BVBBV042445738 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52873-6 |
edition | Zweite neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03595nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445738</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150825 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642528736</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52873-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642528743</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52874-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52873-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863888239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Husmann, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1900-1979</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065688318</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Abwasserreinigung</subfield><subfield code="c">von W. Husmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Auflage des Buches "Praxis der Abwasserreinigung" ist im Jahre 1948 erschienen. In den 15 Jahren, die seit dieser Zeit vergangen sind, haben sich die Abwasserreinigungsverfahren schnell weiterentwickelt. Die möglichen Betriebsschwierigkeiten sind aber geblieben. Die zweite Auflage des Buches soll also ebenfalls die verschiedensten Betriebsschwierigkeiten besprechen, die in Kläranlagen auftreten können und gleichzeitig Mittel und Wege aufzeigen, die beschritten werden können, um diese Schwierigkeiten zu überwinden. Dem Abschnitt Detergentien ist ein besonders breiter Raum gewidmet, da diese neuen Wasch- und Reinigungsmittel in den biologischen Klaranlagen zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Die Meß- und Regeltechnik dringt mehr und mehr in die Abwasserreinigungspraxis ein. Auch dieses Kapitel ist daher eingehend behandelt worden. Im übrigen wurde die Stoffeinteilung der ersten Auflage beibehalten. Dem Baudirektor der Emschergenossensehaft und dem Geschäftsführer des Lippeverbandes, Herrn Dr.-Ing. KKOP, mochte ich meinen Dank sagen, daß er erlaubt, Bildmaterial der Genossensehaft für die Ausstattung des Buches zu benutzen. Herrn Dr. BENISCH vom Lippeverband danke ich ganz besonders für die Durchsicht der Korrekturbögen und die Aufstellung des Sachverzeichnisses. Ferner bin ich dem Springer-Verlag für seine Bemühungen um das Erscheinen und die Ausstattung der 2. Auflage des Buches zu herzlichem Dank verpflichtet. Essen, im April 19GJ W. Husmann Inhaltsverzeichnis Seite I. Abwasser und Abwasserschmutzstoffe . . . 1 II. Abwasserableitung, Kanalisation und Vorfluter 4 III. Reinigungsverfahren für städtische Abwasser 7 1. Rechen- und Siebanlagen 8 2. Sandfanganlagen . . . . . . . 11 3. Öl- und Fettfanganlagen . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kläranlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwasserreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000313-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abwasserreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000313-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kläranlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52873-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880985</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445738 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642528736 9783642528743 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880985 |
oclc_num | 863888239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Husmann, Wilhelm 1900-1979 Verfasser (DE-588)1065688318 aut Praxis der Abwasserreinigung von W. Husmann Zweite neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1964 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erste Auflage des Buches "Praxis der Abwasserreinigung" ist im Jahre 1948 erschienen. In den 15 Jahren, die seit dieser Zeit vergangen sind, haben sich die Abwasserreinigungsverfahren schnell weiterentwickelt. Die möglichen Betriebsschwierigkeiten sind aber geblieben. Die zweite Auflage des Buches soll also ebenfalls die verschiedensten Betriebsschwierigkeiten besprechen, die in Kläranlagen auftreten können und gleichzeitig Mittel und Wege aufzeigen, die beschritten werden können, um diese Schwierigkeiten zu überwinden. Dem Abschnitt Detergentien ist ein besonders breiter Raum gewidmet, da diese neuen Wasch- und Reinigungsmittel in den biologischen Klaranlagen zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Die Meß- und Regeltechnik dringt mehr und mehr in die Abwasserreinigungspraxis ein. Auch dieses Kapitel ist daher eingehend behandelt worden. Im übrigen wurde die Stoffeinteilung der ersten Auflage beibehalten. Dem Baudirektor der Emschergenossensehaft und dem Geschäftsführer des Lippeverbandes, Herrn Dr.-Ing. KKOP, mochte ich meinen Dank sagen, daß er erlaubt, Bildmaterial der Genossensehaft für die Ausstattung des Buches zu benutzen. Herrn Dr. BENISCH vom Lippeverband danke ich ganz besonders für die Durchsicht der Korrekturbögen und die Aufstellung des Sachverzeichnisses. Ferner bin ich dem Springer-Verlag für seine Bemühungen um das Erscheinen und die Ausstattung der 2. Auflage des Buches zu herzlichem Dank verpflichtet. Essen, im April 19GJ W. Husmann Inhaltsverzeichnis Seite I. Abwasser und Abwasserschmutzstoffe . . . 1 II. Abwasserableitung, Kanalisation und Vorfluter 4 III. Reinigungsverfahren für städtische Abwasser 7 1. Rechen- und Siebanlagen 8 2. Sandfanganlagen . . . . . . . 11 3. Öl- und Fettfanganlagen . . Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd rswk-swf Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd rswk-swf Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 s 1\p DE-604 Kläranlage (DE-588)4030910-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52873-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Husmann, Wilhelm 1900-1979 Praxis der Abwasserreinigung Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030910-1 (DE-588)4000313-9 |
title | Praxis der Abwasserreinigung |
title_auth | Praxis der Abwasserreinigung |
title_exact_search | Praxis der Abwasserreinigung |
title_full | Praxis der Abwasserreinigung von W. Husmann |
title_fullStr | Praxis der Abwasserreinigung von W. Husmann |
title_full_unstemmed | Praxis der Abwasserreinigung von W. Husmann |
title_short | Praxis der Abwasserreinigung |
title_sort | praxis der abwasserreinigung |
topic | Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd |
topic_facet | Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Kläranlage Abwasserreinigung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52873-6 |
work_keys_str_mv | AT husmannwilhelm praxisderabwasserreinigung |