Chemie der Phenolharze:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1950
|
Schriftenreihe: | Organische Chemie in Einzeldarstellungen
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ursprünglich wurde die "Chemie der Phenolharze" als Abschluß bericht eigener wissenschaftlicher Forschungen für den internen Ge brauch der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, geschrieben. Damit konnte die nun bereits vier Jahrzehnte währende, intensive und erfolgreiche praktische Arbeit dieser Firma auf dem Phenolharzgebiet, wie sie in der Entwicklung und Einführung der modifizierten Phenol harze duroh L. BEREND, A. AMANN und E. FONROBERT, sowie der kohlen wasserstofflöslichen plastifizierten Phenolharze durch A. GRETH beson ders augenscheinlich wird, auch nach der wissenschaftlichen Seite unter mauert und abgerundet werden. Durch das verständnisvolle Entgegen kommen der Chemischen Werke Albert konnten diese Forscliungs ergebnisse jetzt in erweiterter Form der Öffentlichkeit übergeben werden. Hierfür sei der L~itung der Chemischen Werke Albert auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt. In der vorliegenden Form beschränkt sich das Buch indessen keines wegs auf die eingehende Darstellung und Deutung der zahlreichen ex perimentellen Befunde, durch welche die Chemie der Phenolharze vor nehmlich in den vergangenen zehn Jahren eine beträchtliche Ausweitung erfahren hat. Es wurden vielmehr alle, darunter zum Teil sogar weit |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 193 S.) |
ISBN: | 9783642526848 9783642526855 |
ISSN: | 0078-6225 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52684-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1950 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642526848 |c Online |9 978-3-642-52684-8 | ||
020 | |a 9783642526855 |c Print |9 978-3-642-52685-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52684-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858048025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hultzsch, K. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chemie der Phenolharze |c von K. Hultzsch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1950 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 193 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Organische Chemie in Einzeldarstellungen |v 3 |x 0078-6225 | |
500 | |a Ursprünglich wurde die "Chemie der Phenolharze" als Abschluß bericht eigener wissenschaftlicher Forschungen für den internen Ge brauch der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, geschrieben. Damit konnte die nun bereits vier Jahrzehnte währende, intensive und erfolgreiche praktische Arbeit dieser Firma auf dem Phenolharzgebiet, wie sie in der Entwicklung und Einführung der modifizierten Phenol harze duroh L. BEREND, A. AMANN und E. FONROBERT, sowie der kohlen wasserstofflöslichen plastifizierten Phenolharze durch A. GRETH beson ders augenscheinlich wird, auch nach der wissenschaftlichen Seite unter mauert und abgerundet werden. Durch das verständnisvolle Entgegen kommen der Chemischen Werke Albert konnten diese Forscliungs ergebnisse jetzt in erweiterter Form der Öffentlichkeit übergeben werden. Hierfür sei der L~itung der Chemischen Werke Albert auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt. In der vorliegenden Form beschränkt sich das Buch indessen keines wegs auf die eingehende Darstellung und Deutung der zahlreichen ex perimentellen Befunde, durch welche die Chemie der Phenolharze vor nehmlich in den vergangenen zehn Jahren eine beträchtliche Ausweitung erfahren hat. Es wurden vielmehr alle, darunter zum Teil sogar weit | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Phenoplast |0 (DE-588)4045723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Phenoplast |0 (DE-588)4045723-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52684-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880944 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142277832704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hultzsch, K. |
author_facet | Hultzsch, K. |
author_role | aut |
author_sort | Hultzsch, K. |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445697 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858048025 (DE-599)BVBBV042445697 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52684-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02759nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1950 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642526848</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52684-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642526855</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52685-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52684-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858048025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hultzsch, K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemie der Phenolharze</subfield><subfield code="c">von K. Hultzsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1950</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 193 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Organische Chemie in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="x">0078-6225</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ursprünglich wurde die "Chemie der Phenolharze" als Abschluß bericht eigener wissenschaftlicher Forschungen für den internen Ge brauch der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, geschrieben. Damit konnte die nun bereits vier Jahrzehnte währende, intensive und erfolgreiche praktische Arbeit dieser Firma auf dem Phenolharzgebiet, wie sie in der Entwicklung und Einführung der modifizierten Phenol harze duroh L. BEREND, A. AMANN und E. FONROBERT, sowie der kohlen wasserstofflöslichen plastifizierten Phenolharze durch A. GRETH beson ders augenscheinlich wird, auch nach der wissenschaftlichen Seite unter mauert und abgerundet werden. Durch das verständnisvolle Entgegen kommen der Chemischen Werke Albert konnten diese Forscliungs ergebnisse jetzt in erweiterter Form der Öffentlichkeit übergeben werden. Hierfür sei der L~itung der Chemischen Werke Albert auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt. In der vorliegenden Form beschränkt sich das Buch indessen keines wegs auf die eingehende Darstellung und Deutung der zahlreichen ex perimentellen Befunde, durch welche die Chemie der Phenolharze vor nehmlich in den vergangenen zehn Jahren eine beträchtliche Ausweitung erfahren hat. Es wurden vielmehr alle, darunter zum Teil sogar weit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phenoplast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Phenoplast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52684-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880944</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445697 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642526848 9783642526855 |
issn | 0078-6225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880944 |
oclc_num | 858048025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 193 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1950 |
publishDateSearch | 1950 |
publishDateSort | 1950 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Organische Chemie in Einzeldarstellungen |
spelling | Hultzsch, K. Verfasser aut Chemie der Phenolharze von K. Hultzsch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1950 1 Online-Ressource (VI, 193 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Organische Chemie in Einzeldarstellungen 3 0078-6225 Ursprünglich wurde die "Chemie der Phenolharze" als Abschluß bericht eigener wissenschaftlicher Forschungen für den internen Ge brauch der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, geschrieben. Damit konnte die nun bereits vier Jahrzehnte währende, intensive und erfolgreiche praktische Arbeit dieser Firma auf dem Phenolharzgebiet, wie sie in der Entwicklung und Einführung der modifizierten Phenol harze duroh L. BEREND, A. AMANN und E. FONROBERT, sowie der kohlen wasserstofflöslichen plastifizierten Phenolharze durch A. GRETH beson ders augenscheinlich wird, auch nach der wissenschaftlichen Seite unter mauert und abgerundet werden. Durch das verständnisvolle Entgegen kommen der Chemischen Werke Albert konnten diese Forscliungs ergebnisse jetzt in erweiterter Form der Öffentlichkeit übergeben werden. Hierfür sei der L~itung der Chemischen Werke Albert auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt. In der vorliegenden Form beschränkt sich das Buch indessen keines wegs auf die eingehende Darstellung und Deutung der zahlreichen ex perimentellen Befunde, durch welche die Chemie der Phenolharze vor nehmlich in den vergangenen zehn Jahren eine beträchtliche Ausweitung erfahren hat. Es wurden vielmehr alle, darunter zum Teil sogar weit Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Phenoplast (DE-588)4045723-0 gnd rswk-swf Phenoplast (DE-588)4045723-0 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52684-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hultzsch, K. Chemie der Phenolharze Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Phenoplast (DE-588)4045723-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045723-0 |
title | Chemie der Phenolharze |
title_auth | Chemie der Phenolharze |
title_exact_search | Chemie der Phenolharze |
title_full | Chemie der Phenolharze von K. Hultzsch |
title_fullStr | Chemie der Phenolharze von K. Hultzsch |
title_full_unstemmed | Chemie der Phenolharze von K. Hultzsch |
title_short | Chemie der Phenolharze |
title_sort | chemie der phenolharze |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Phenoplast (DE-588)4045723-0 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Phenoplast |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52684-8 |
work_keys_str_mv | AT hultzschk chemiederphenolharze |